Die Trainersuche des FC Bayern München läuft auf Hochtouren. Fast täglich werden neue Namen an der Säbener Straße diskutiert. Immer wieder geht es auch um Jürgen Klopp, der seinen Abschied vom FC Liverpool für Sommer angekündigt hat. Dazu hat sich nun der ehemalige Fußball-Kommentator Marcel Reif geäußert.
Als „völligen Mumpitz“ bezeichnete Marcel Reif die Spekulationen um ein Engagement von Jürgen Klopp beim FC Bayern München ab kommenden Sommer. Der Kult-Kommentator sprach über Klopp und den FCB in seiner Sendung „Reif ist live“ bei BILD.
Der Noch-Coach des FC Liverpool hatte angekündigt, nach Jahren der Anspannung und Belastung eine Pause einlegen zu müssen. Dass er direkt anschließend bei den Bayern anheuern würde, hält Reif für nahezu ausgeschlossen. Dass die Münchner eine Übergangslösung verpflichten und Klopp erst im Sommer 2025 unter Vertrag nehmen, sieht der ehemalige Kommentator auch nicht als wahrscheinlich an.
Ohnehin soll weiterhin Xabi Alonso als Münchner Wunschlösung gelten. Doch auch diese Verpflichtung hält Reif für „unwahrscheinlich, weil ich weiter davon überzeugt bin, dass er noch ein Jahr in Leverkusen macht“. Alonso wird zudem auch in Liverpool und bei Real Madrid gehandelt.
Reif bringt Ralf Rangnick ins Spiel
Doch wer wird der neue Bayern-Coach ab Sommer 2024? Marcel Reif sei derzeit „völlig ratlos“, offenbarte er in seiner Sendung. So schließt er zum Beispiel ein erneutes Engagement von Ex-Trainer Louis van Gaal beim FCB aus. Zinedine Zidane, der auch bereits in München gehandelt wurde, sieht Reif eher auf dem Weg zu Juventus. Unai Emery von Aston Villa bezeichnete Reif als „interessant“. Xavi (FC Barcelona) würde nun eher eine einjährige Pause einlegen.
Mit Ralf Rangnick brachte Reif auch noch einen neuen Namen ins Spiel. Der ehemalige Bundesliga-Coach ist derzeit österreichischer Nationaltrainer, war in der Vergangenheit aber ausgerechnet mit Uli Hoeneß immer wieder aneinandergeraten. Dennoch hält Reif eine Anstellung bei den Bayern als „nicht völlig ausgeschlossen“.