Upamecano-Abschied von Bayern? Diese Topklubs sind in Lauerstellung!

Florian Wein
Foto: IMAGO

Seinen Stammplatz in der Innenverteidigung des FC Bayern ist Dayot Upamecano erstmal los. Nach schwierigen Wochen gibt es nun wieder einige Wechselspekulationen, die sich um den Franzosen ranken. Offenbar haben sich bereits einige europäische Topklubs in Position gebracht.

Dayot Upamecano hat zuletzt beteuert, dass er dem FC Bayern München treu bleiben möchte. Dennoch kommen erneut neue Gerüchte um einen Vereinswechsel auf. Laut Medienberichten soll der deutsche Rekordmeister nicht abgeneigt sein, den 25-Jährigen zu verkaufen.

Upamecano hatte zuletzt zu oft enttäuscht – vor allem in den besonders wichtigen Spielen. So zum Beispiel mit seinen Platzverweisen bei den Niederlagen in der Bundesliga beim VfL Bochum (2:3) und in der Champions League bei Lazio Rom (0:1). Der Franzose hatte seinen Stammplatz in der Folge verloren. Derzeit stehen Matthijs de Ligt, Eric Dier und Min-jae Kim in der Hierarchie vor dem 25-Jährigen.

Transfer-Experte Ekrem Konur hat nun berichtet, dass Upamecano von einigen europäischen Topklubs beobachtet wird. Laut Konur wäre der Innenverteidiger bei Paris Saint-Germain, Manchester United und dem FC Chelsea auf der Wunschliste. Konkret würde es allerdings noch nicht werden, so der Bericht.

Upamecano möchte weiterhin nicht weg

Upamecano selbst hat weiterhin keine Absichten haben, den FC Bayern München bald zu verlassen. In den kommenden Wochen möchte sich der Franzose den Stammplatz zurückerobern und die Spekulationen selbst beenden. Sein Vertrag in München läuft noch bis Sommer 2026.

Upamecano war im Sommer 2021 für 42,50 Millionen Euro von RB Leipzig nach München gewechselt. Seither stand er in 107 Pflichtspielen für den FCB auf dem Rasen. Dabei erzielte er drei Tore und legte acht Treffer auf. Mit der französischen Nationalmannschaft will er bei der kommenden Europameisterschaft in Deutschland mit dabei sein. Bisher absolvierte er 17 Länderspiele (2 Tore).

Teile diesen Artikel