Der FC Bayern trifft im Viertelfinale der Champions League auf den FC Arsenal. Im Interview mit der BILD am Sonntag wagt Lothar Matthäus eine Prognose für die Runde der letzten Acht.
Nach einem enttäuschenden 0:1 im Hinspiel, konnten die Bayern das Rückspiel gegen Lazio Rom überzeugend mit 3:0 gewinnen. Die anschließende Auslosung ergab, dass der deutsche Rekordmeister im Viertelfinale der Königsklasse auf den aktuellen Tabellenführer der Premier League trifft: Den FC Arsenal.
Die Gunners setzten sich im Achtelfinale denkbar knapp gegen den FC Porto durch. Auch hier verlor der Favorit das Hinspiel auswärts mit 0:1. Im Rückspiel ging es dann ins Elfmeterschießen, welches der Klub aus Nordlondon am Ende mit 4:2 für sich entscheiden konnte.
Lothar Matthäus glaubt an den FC Bayern
Für Ex-Bayern-Spieler Lothar Matthäus ist der FC Arsenal keineswegs ein leichtes Los. „Arsenal ist nicht nur Kai Havertz, der dem Team inzwischen seinen Stempel aufdrückt und wichtige Tore schießt. Es ist eine feine, technisch gute und schnelle Mannschaft“, schwärmte der Weltmeister von 1990.
Die Mannschaft sei „unter Trainer Arteta jetzt so zusammengewachsen, dass sie trotz starker Konkurrenz in England an der Spitze“ der Premier League stünden und durchaus realistische „Titelchancen“ hätten.
Für die Bayern käme es „auf die mannschaftliche Geschlossenheit an, um die Anfälligkeit beim schnellen Umschaltspiel des Gegners abzustellen, und schon im Mittelfeld die Zuspiele auf die schnellen Arsenal-Außen zu unterbinden“, erklärte der 62-Jährige.
Jedoch glaubt Matthäus fest an ein Weiterkommen seines Herzensvereins: „Die Qualität der ersten 15 Spieler bei Bayern ist überragend. Sie kommen weiter.“
In der Vergangenheit hat der FC Bayern hat den „Gunners“ ein ums andere Mal die Grenzen aufgezeigt. Die letzten drei Partien konnten die Münchener allesamt mit 5:1 für sich entscheiden.