Kehrtwende bei Choupo-Moting? Bayern-Abschied ist noch nicht fix!

Justin Engel
Foto: Getty Images

Der Vertrag von Eric Maxim Choupo-Moting beim FC Bayern läuft bekanntlich im Sommer aus. Zuletzt machten vermehrt Meldungen die Runde, wonach der Stürmer den Verein verlassen wird. Wie nun bekannt wurde, könnte es zu nun zu einer Kehrtwende bei ihm kommen.

Im Sommer 2023 hat der 34-Jährige seinen Vertrag um ein Jahr verlängert. Eine Option auf eine darüber hinauslaufende Verlängerung bis 2025 gab es dabei nicht.

Mehrere Medien hatten zuletzt übereinstimmend vermeldet, dass die Bayern nicht gewillt sind, den Vertrag des Stürmers zu verlängern und diesen ziehen zu lassen.

In der Spielzeit 2022/23 spielte der Kameruner eine wichtige Rolle im Sturmzentrum der Münchner und war als „Lewandowski-Nachfolger“ gesetzt. Nach der Verpflichtung von Harry Kane muss sich EMCM mit einer Backup-Rolle zufriedengeben (28 Spiele, 3 Tore, 1 Vorlage).

Neuer Bayern Trainer könnte Choupo-Verbleib ermöglichen

Nach Sky-Informationen wurde die Beraterseite des Angreifers bisher nicht darüber informiert, dass er den Verein im Sommer verlassen muss. In der Kabine ist der „Stimmungsmacher“ sehr beliebt. Dennoch geht es eher in Richtung einer Trennung. Sollte jedoch der neue Bayern-Cheftrainer mit Choupo-Moting planen, wären Christoph Freund und Max Eberl durchaus bereit, über einen neuen Vertrag mit ihm zu sprechen.

Offen ist, ob Choupo-Moting selbst ein weiteres Jahr beim FCB dranhängen möchte. Der kamerunische Nationalspieler wurde im Winter mit einem Wechsel zu Manchester United in Verbindung gebracht. Zudem soll es weitere Interessenten aus Saudi-Arabien und den USA geben.

Klar ist: Die Münchner wären bei einer Verlängerung sicherlich nicht bereit, das aktuelle Gehalt weiterzubezahlen. Gerüchten zufolge kassiert Choupo-Moting derzeit knapp zehn Millionen Euro pro Jahr.

Teile diesen Artikel