Bayern-Rückkehr ist möglich: Nagelsmann spricht über seine Zukunftspläne

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Wie geht es mit Julian Nagelsmann nach der Fußball-Europameisterschaft weiter? Der 36-Jährige hat sich zu seiner sportlichen Zukunft geäußert und dabei auch auf die anhaltenden Gerüchte über eine mögliche Bayern-Rückkehr kommentiert.



Julian Nagelsmann ist vertraglich nur bis zum Ende der Europameisterschaft im Sommer an den Deutschen Fußball-Bund gebunden. Ob und wie es mit Nagelsmann nach dem Turnier weitergeht, ist offen: „Ich kann mir zwei Sachen vorstellen, Verband oder Verein, tatsächlich diese zwei Sachen, was anderes nicht“, betonte dieser am Mittwoch.

Heißt im Klartext: Ein Verbleib beim DFB ist nicht ausgeschlossen, hängt aber sehr stark vom Abschneiden der deutschen Nationalmannschaft bei der EURO 2024 ab.

Nagelsmann möchte keine Prognose abgeben: „Ich kann das ja nicht entscheiden, du brauchst ja erst mal jemanden, der dir einen Job anbietet. Aktuell liegt kein unterschriftsreifes Angebot vor. Ein Jahr, oder ein halbes Jahr Pause nach der EM ist für mich ausgeschlossen – solange ein Angebot kommt.“

„Die Antwort ist clever“ – Nagelsmann reagiert auf Bayern-Gerüchte

Auch eine Rückkehr zum FC Bayern soll für Nagelsmann vorstellbar sein, wie zuletzt mehrere Medien berichtet haben. Auch die Münchner schließen solch ein Szenario nicht aus: „Ich glaube, da haben ja schon ganz andere gesagt, dass man im Fußball nie etwas ausschließen sollte“, betonte Bayern-CEO Jan-Christian Dreesen, als er auf ein mögliches Nagelsmann-Comeback angesprochen wurde.

Interessant ist: Als Nagelsmann am Mittwoch bei der DFB-PK mit den jüngsten Dreesen-Aussagen konfrontiert wurde, schloss dieser eine Rückkehr zum deutschen Rekordmeister ebenfalls nicht aus: „Die Antwort von Jan-Christian Dreesen ist clever. Dinge nie auszuschließen im Fußball gehört ja dazu.“ Ein Dementi klingt anders.

Klar ist aber auch: Nagelsmann ist nicht die Wunschlösung an der Säbener Straße. Diese heißt nach wie vor Xabi Alonso. Sollten die Münchner bei dem Basken allerdings leer ausgehen, könnte Nagelsmann ein heißer Kandidat werden.

Laut Sportvorstand Max Eberl haben die Bayern auch „ungewöhnliche Ideen“ auf ihrer Trainerliste. Ein Nagelsmann-Comeback knapp 18 Monate nach dessen Rauswurf würde definitiv in die Kategorie „ungewöhnlich“ passen.

Teile diesen Artikel