Verbesserte Bayern-Form? Rummenigge bremst die Euphorie

Nicolas Bläse
Foto: IMAGO

Die Ergebniskrise beim FC Bayern scheint nach drei Siegen in Folge vorerst überwunden zu sein. Gegen Lazio Rom, Mainz 05 und Darmstadt 98 konnte die Mannschaft von Trainer Thomas Tuchel ordentlich Selbstvertrauen tanken. Nun warnt Aufsichtsratsmitglied Karl-Heinz Rummenigge davor, die Siegesserie des Rekordmeisters zu überschätzen.  

Rummenigge sagte der BILD-Zeitung: „Wir sollten diese Entwicklung entspannt und ernsthaft angehen. Wir haben gegen Lazio gespielt – im Moment keine Spitzenmannschaft in Europa.“

„Wir haben 8:1 gegen den Tabellensechzehnten der Bundesliga gewonnen und jetzt auch 5:2 gegen den Tabellenletzten in Darmstadt. Wir sollten jetzt nicht von Lethargie auf Euphorie umschalten“, führte der 68-Jährige aus.

Auch erwartet Rummenigge endlich mehr Stabilität in den Ergebnissen und mahnte zur Konstanz: „Das waren wir in weiten Teilen der bisherigen Saison nicht. Wir müssen unsere beste Form in die beiden großen Spiele mitnehmen, die gegen Arsenal auf uns warten.“

Der zweifache Ballon d’Or-Gewinner adelte den kommenden Gegner: „Wir sollten nicht in die Vergangenheit blicken, wo wir sie oft herausgekegelt haben. Es ist mit das schwerste Los, was wir ziehen konnten.“

FC Bayern: Gute Erfahrungen mit Arsenal London gemacht

In der Vergangenheit hat der Rekordmeister bereits gute Erfahrungen mit FC Arsenal gemacht: In der Saison 2016/17 trafen beide Teams bereits im Achtelfinale der Champions League aufeinander. Sowohl das Hin- als auch das Rückspiel konnten die Bayern klar mit 5:1 für sich entscheiden.

Allerdings wird es der Rekordmeister mit einem besseren Arsenal als damals zu tun bekommen. Das Team von Trainer Mikel Arteta ist derzeit Tabellenführer der Premier League und hat neun der letzten zehn Spiele gewonnen. Im Achtelfinale setzen sich die „Gunners“ gegen den FC Porto nach verlorenem Hinspiel mit 4:2 im Elfmeterschießen durch.

Teile diesen Artikel