Bayern-Abschied? Davies will sich nicht zu seiner Zukunft äußern

Marcel Köhler
Foto: IMAGO

Seit Wochen fragen sich die Fans des deutschen Rekordmeisters: Verlässt Alphonso Davies den FC Bayern oder kommt es am Ende doch noch zu einer Vertragsverlängerung? Während spanische Medien über einen anstehenden Wechsel zu Real Madrid berichten, möchte sich der Spieler selbst nicht zu seiner Zukunft äußern.

Der Vertragspoker mit Alphonso Davies scheint endlich in die finale Phase einzubiegen. Nachdem der Kanadier vor knapp einem Jahr schon einmal kurz vor einer Verlängerung stand, hat der Abschied von Hasan Salihamidzic und Oliver Kahn dazu geführt, dass die Verhandlungen zwischenzeitlich auf Eis gelegt wurden.

Seitdem wurde Davies immer wieder mit einem Wechsel zu Real Madrid in Verbindung gebracht. In Spanien machten zuletzt vermehrt Berichte die Runde, wonach sich der Linksverteidiger bereits für einen Wechsel zu den Königlichen entschieden habe.

Davies möchte sich nicht äußern

Aktuell ist Davies mit der kanadischen Nationalmannschaft unterwegs. Am Samstag treffen die Kanadier in den Playoffs der CONCACAF Nations League auf Trinidad und Tobago. Ein Sieg würde die erstmalige Qualifikation für die Copa America bedeuten.

Im Rahmen eines Pressetermins wurde Davies unter anderem zu seiner sportlichen Zukunft gefragt. Der Bayern-Star schwieg daraufhin, bis ein Vertreter des kanadischen Fußballverbandes einschritt. Dieser bat die anwesenden Reporter darum, lediglich Fragen mit Bezug auf die Nationalmannschaft zu stellen.

Bayern erwarten baldige Entscheidung

Neu-Sportvorstand Max Eberl machte vor Kurzem deutlich, dass man zeitnah für Klarheit in der Causa Davies sorgen wolle. Demnach habe man dem 23-Jährigen „ein sehr konkretes, wertschätzendes Angebot gemacht.“ Eberl forderte: „Irgendwann im Leben muss man dann Ja oder Nein sagen.”

Laut Informationen der Sport BILD bietet der FCB dem kanadischen Nationalspieler eine Verlängerung bis 2029 mit einem Gehalt von 13 bis 14 Millionen Euro. Dabei soll es sich um ein finales Angebot handeln. Die Bayern seien dem Bericht zufolge nicht gewillt, finanziell nochmals nachzulegen. Das Problem: Davies fordert angeblich 20 Millionen Euro pro Saison.

Teile diesen Artikel