Ex-Nationalcoach kritisiert Upamecano: „Man weiß nie, was man bekommt“

Daniel Glaser
Foto: IMAGO

Dayot Upamecano hat es beim FC Bayern derzeit nicht leicht. Er ist in der Hierarchie der Innenverteidiger abgerutscht und muss sich immer häufiger mit einem Bankplatz begnügen. Vom ehemaligen französischen Nationaltrainer hagelt es nun zusätzlich Kritik.

Raymond Domenech war von 2004 bis 2010 französischer Nationaltrainer und hat sich im Gespräch mit der Münchner tz über das heutige Länderspiel zwischen Deutschland und Frankreich geäußert.

Der 72-Jährige wurde dabei auch zu Bayern-Profi Dayot Upamecano befragt und zeigte sich sehr kritisch: „Upamecano ist wie die aktuelle deutsche Nationalmannschaft. Bei ihm weißt du nie, welche Leistung du bekommst.“

Upamecano hat die „Krankheit der Deutschen“

Aus Sicht von Domenech ist vor allem die Konstanz das große Problem von Upamecano: „Manchmal ist es gut, manchmal nicht so gut und manchmal auch schlecht. Er hat die ‚Krankheit‘ der Deutschen. Zeitweise hatte er eine gute Phase, aber er spielt nicht konstant gut.“

Es wird spannend zu sehen, ob der 24-Jährige heute Abend in Lyon gegen die DFB-Elf auflaufen wird. Upamecano hat derzeit keinen einfachen Stand. Nach zwei Roten Karten hat der Innenverteidiger seinen Stammplatz unter Thomas Tuchel vorerst verloren.

Hinter der sportlichen Zukunft des Franzosen beim FCB steht ein großes Fragezeichen. Zuletzt machten Gerüchte die Runde, wonach man in München einen Verkauf im Sommer nicht ausschließt.

Teile diesen Artikel