Antrittsgeschenk für Alonso: Macht Bayern im Sommer ernst bei Wirtz?

Tim Schoster
Foto: IMAGO

Die Spekulationen um die Zukunft von Xabi Alonso beschäftigen weiterhin die Fußballwelt. Insbesondere der FC Bayern und der FC Liverpool gelten als größte Interessenten des Spaniers. Nun gibt es Gerüchte um eine mögliche Transferforderung Alonsos. Demnach möchte der 42-Jährige auch in Zukunft gerne mit DFB-Youngster Florian Wirtz zusammenarbeiten.

Wie das spanische Portal Defensa Central erfahren haben will, wird Alonso, sollte er Leverkusen tatsächlich verlassen, von seinem neuen Arbeitgeber den sofortigen Transfer von Florian Wirtz fordern. Der deutsche Nationalspieler könnte den betreffenden Klub mehr als 100 Millionen Euro kosten. Alonso gilt als großer Fan des 20-Jährigen, der unter seiner Leitung in dieser Saison einen großen Leistungssprung gemacht hat.

Der FC Bayern wird schon seit einiger Zeit mit Wirtz in Verbindung gebracht. Dass der FCB nun mit der Verpflichtung von Alonso möglicherweise zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen könnte, befeuert die Fantasien der Fans und Experten gleichermaßen. Doch nicht nur die Bayern, auch andere europäische Schwergewichte wie Liverpool oder Manchester City wurden bereits als mögliche neue sportliche Heimat für Wirtz gehandelt.

Wirtz tendiert zu Leverkusen-Verbleib

Die Verantwortlichen bei Bayer haben allerdings mehrfach betont, dass ein Abgang ihres Juwels im Sommer 2024 nicht zur Debatte steht. Auch Hans-Joachim Wirtz, der Vater und Berater des Spielers, bekräftigte, dass sein Sohn Florian in der kommenden Saison weiterhin das Trikot der Leverkusener tragen werde. Dennoch bleibt die Tür für Spekulationen offen.

Wirtz bestritt in der laufenden Saison 26 Spiele für den Tabellenführer der Bundesliga. Dabei erzielte er 7 Tore und bereitete 10 weitere vor. Der kreative Mittelfeldspieler hat einen entscheidenden Anteil an der starken Saison der Werkself. Die Mannschaft von Trainer Xabi Alonso ist in dieser Saison noch ungeschlagen und zudem in drei Wettbewerben in aussichtsreicher Titelposition. Auch für die anstehende Heim-EM gilt Wirtz als Hoffnungsträger der deutschen Nationalmannschaft.

Teile diesen Artikel