Sané-Poker: Wird Hoeneß zum X-Faktor für die Bayern?

Sebastian Mittag
Kommentare 0 Comments
Foto: IMAGO

Bleibt Leroy Sané beim FC Bayern? Im Sommer 2025 läuft der Vertrag des deutschen Nationalspielers aus. Jetzt könnte Bewegung in eine mögliche Verlängerung kommen. Eine entscheidende Rolle dabei könnte Uli Hoeneß einnehmen.

Uli Hoeneß könnte zu einem wichtigen Faktor bei der Entscheidung von Leroy Sané über seine Zukunft beim FC Bayern werden. Der Ehrenpräsident ist nach Informationen des kicker ein Grund dafür, warum Sané sich eine Vertragsverlängerung über 2025 hinaus beim deutschen Rekordmeister gut vorstellen kann. Sané pflegt ein gutes Verhältnis mit Hoeneß, hat den Klub-Patron auch schon zuhause am Tegernsee besucht und holt sich gelegentlich Feedback beim 72-Jährigen.

Bereits im Dezember berichtete Sané selbst von seiner besonderen Beziehung zu Hoeneß. In einem Interview mit der Sport BILD sagte er: „Das Wort von Uli Hoeneß hat viel Gewicht. Deswegen höre ich sehr genau zu, wenn er mir etwas sagt.“

Er bekomme von Hoeneß manchmal sachliche Kritik, aber auch Glückwünsche nach guten Leistungen. Sané dazu: „Das freut mich extrem, so etwas dann von ihm zu hören. Schließlich ist es Uli Hoeneß! Er hat den Verein quasi aufgebaut. Ich schätze den Austausch mit ihm sehr und bin dankbar für seine Hilfe und die Ratschläge.“

Erstes Kennenlernen zwischen Sané und Eberl

Die Bayern bleiben laut des aktuellen kicker-Berichts der erste Ansprechpartner für Sané, wenn es um seine Zukunft geht. Ein erstes Kennenlernen mit dem neuen FCB-Sportvorstand Max Eberl habe es bereits gegeben. In den kommenden Wochen sollen die Gespräche intensiviert werden.

Was demnach auch für einen Verbleib sprechen könnte: Im Münchner Vorort Grünwald, wo Sané mit seiner Frau und den Kindern lebt,  fühlt er sich wohl. Auch in der Mannschaft pflege er ein gutes Verhältnis mit Spielern wie Harry Kane oder Jamal Musiala.

Mit Trainer Thomas Tuchel sei der Austausch ebenfalls sehr positiv – doch das wird keinen Einfluss mehr auf Sanés Zukunftsentscheidung haben, schließlich wird Tuchel den Verein nach der laufenden Saison verlassen.

Teile diesen Artikel