Mega-Angebot? So viel würde ManCity für Jamal Musiala zahlen

Vjekoslav Keskic
Foto: Getty Images

Auch wenn Jamal Musiala bis zum Sommer 2026 vertraglich noch an den FC Bayern gebunden ist, gibt es dennoch immer wieder Gerüchte und Spekulationen über einen vorzeitigen Abschied von der Isar. Vor allem Manchester City hofft auf einen Transfer-Coup bei dem 21-Jährigen.

Der englische Meister wird schon seit geraumer Zeit mit Musiala in Verbindung gebracht. Wie das Transfer-Portal Fichajes jetzt berichtet, soll sich Manchester City sehr intensiv mit dem Bayern-Star Jamal Musiala beschäftigen und könnte im Sommer einen konkreten Anlauf wagen.

Nach Informationen von Fichajes wären Pep Guardiola & Co. bereit, für den deutschen Nationalspieler tief in die Tasche zu greifen. Demnach soll die finanzielle Schmerzgrenze der Sky Blues über 100 Millionen Euro liegen. Der aktuelle Marktwert des FCB-Profis wird von Transfermarkt auf 110 Millionen taxiert.

Musiala ist unverkäuflich für die Bayern

Auch wenn solch ein Angebot rein finanziell betrachtet sehr attraktiv erscheint, steht ein Verkauf von Musiala beim FC Bayern nicht zur Debatte. Der DFB-Star gehört zu den wenigen Spielern beim deutschen Rekordmeister, die als unverkäuflich gelten. Sportvorstand Max Eberl bezeichnete Musiala jüngst als „wichtigen Baustein für die Zukunft“ und schwärmte im Interview mit der Sport BILD von dem Youngster: „Mit ihm haben wir die nächste Generation des FC Bayern schon jetzt in unserem Kader.“

Laut Eberl werden die Bayern alles daran setzen, um Musiala langfristig an den Verein zu binden: „Bei Jamal ist eine Verlängerung ein großes Ziel, eine andere Option kann es für uns nicht geben.“

Konkrete Verhandlungen gab es bisher allerdings nicht. Dies könnte sich aber zeitnah ändern. Laut dem Transfer-Insider Fabrizio Romano bereiten die Münchner derzeit ein „großes Angebot“ für Musiala vor. Gerüchten zufolge winkt dem offensiven Mittelfeldspieler eine satte Gehaltserhöhung. Musiala soll zu den absoluten Top-Verdienern beim FCB aufsteigen.

Teile diesen Artikel