Sollte Alphonso Davies den FC Bayern wirklich Richtung Real Madrid verlassen, müssten die Bayern einen neuen Linksverteidiger suchen. Ian Maatsen, der aktuell bei Borussia Dortmund spielt, könnte ein Kandidat sein. Die Bayern hätten im Werben um den Niederländer offenbar eine gute Ausgangslage.
Ian Maatsen könnte ein möglicher Nachfolger für Alphonso Davies beim FC Bayern sein. Der Niederländer spielt aktuell für Borussia Dortmund, ist aber nur bis Ende der Saison an den BVB ausgeliehen. Unter Vertrag steht der 22-Jährige beim FC Chelsea.
Schon zuvor war über das Interesse der Bayern berichtet worden, laut BILD gab es jedoch bisher noch keine Gespräche. Aber: Laut des Berichts wären die Münchner bei Maatsen in einer guten Ausgangslage. Denn der Linksverteidiger ist demnach begeistert von der Bundesliga und würde gerne in Deutschland bleiben. Gute Voraussetzungen, um beim deutschen Rekordmeister zu spielen.
Maatsen hat Ausstiegsklausel bei Chelsea
Maatsens Vertrag bei Chelsea läuft noch bis 2026. Es gibt jedoch offenbar eine Ausstiegsklausel in Höhe von rund 41 Millionen Euro. Anscheinend zu viel für die Dortmunder, die eigentlich sehr zufrieden mit Maatsens Leistungen sind.
Sollten sich die Bayern-Verantwortlichen wirklich auf Maatsen als ihren Wunschkandidaten für die linke Abwehrseite festlegen, wäre die Ablöse sicher keine unbezahlbare Summe für den FCB.
Maatsen wechselte bereits im Alter von 17 Jahren aus der Jugend der PSV Eindhoven in den Nachwuchsbereich von Chelsea. Vor seiner Leihe zum BVB war er bereits an Charlton Athletic, Coventry City und den FC Burnley ausgeliehen.
Als weiterer möglicher Davies Nachfolger wurde schon mehrmals Theo Hernandez von der AC Milan genannt. Doch der Bruder des ehemaligen Bayern-Profis Lucas Hernandez könnte deutlich teurer werden als Maatsen. Die Mailänder würden laut verschiedener Medienberichte sogar zwischen 80 und 100 Millionen Euro für den 26 Jahre alten Franzosen verlangen.