Der FC Bayern geht leer aus bei seinem Wunschkandidaten Xabi Alonso. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge wird der 42-Jährige Bayer Leverkusen im Sommer nicht verlassen.
Am späten Donnerstagabend machten in England bereits zahlreiche Meldungen die Runde, wonach Xabi Alonso eine Entscheidung über seine sportliche Zukunft getroffen habe. Demnach möchte der Baske Leverkusen am Ende der Saison nicht verlassen.
Mehrere deutsche Medien, u.a. Sky, der kicker und BILD, haben dies nun bestätigt. Der Spanier hat sich für einen Verbleib bei der Werkself über die laufende Saison hinaus entschieden. Alonso wird in Leverkusen bleiben und erteilt damit zeitgleich dem FC Bayern einen Korb. Auch dem FC Liverpool wurde in den vergangenen Wochen ein starkes Interesse nachgesagt.
Entscheidung soll am Freitag bekannt gegeben werden
Nach Informationen der BILD wird Alonso im Laufe des heutigen Tages seine Entscheidung offiziell kommunizieren. Dies wird aller Voraussicht nach im Rahmen der Spieltags-PK vor dem Bundesliga-Spiel gegen die TSG Hoffenheim um 14 Uhr erfolgen.
In München dürfte man wenig überraschend davon sein. Ehrenpräsident Uli Hoeneß hatte gestern bereits im Interview mit dem BR verlauten lassen, dass eine Verpflichtung von Alonso „wahrscheinlich unmöglich“ sei. Es ist davon auszugehen, dass der 72-Jährige zu diesem Zeitpunkt bereits wusste, dass Alonso Leverkusen nicht verlassen wird.
Wer wird neuer Bayern-Trainer?
Die spannende Frage lautet nun: Wer ist Bayerns Plan B für Alonso? Nach kicker-Informationen ist dies Ralf Rangnick. Sky hingegen vermeldet, dass Robert De Zerbi nun die heißeste Option beim deutschen Rekordmeister für die Nachfolge von Thomas Tuchel sei.
Sportvorstand Max Eberl verriet am Donnerstag, dass die Bayern mit vielen Kandidaten Gespräche geführt haben und weiterhin führen. Der FCB möchte im April eine Entscheidung herbeiführen.