Er soll Neuer beerben! Bayern will Nübel langfristigen Vertrag anbieten

Nicolas Bläse
Foto: Getty Images

Bayern-Leihgabe Alexander Nübel spielt eine überragende Saison beim VfB Stuttgart und hat maßgeblichen Anteil am Erfolg der Schwaben. Nicht nur die Stuttgarter sind mit der Entwicklung de Torhüters hochzufrieden: Auch der Rekordmeister plant den 27-Jährigen mittelfristig als Nachfolger von Manuel Neuer ein und will seinen Vertrag unbedingt verlängern.

Nübels Arbeitspapier beim FC Bayern, das im Sommer 2025 ausläuft, soll um weitere vier Jahre bis 2029 verlängert werden, wie die BILD-Zeitung berichtet. Demnach soll er auch für die kommenden ein bis zwei Jahre weiter an den VfB Stuttgart ausgeliehen werden und dann Manuel Neuer beim FCB beerben. Eine Rückkehr als Nummer zwei hinter Neuer, wie bereits in der Saison 2020/21, gilt hingegen als ausgeschlossen.

Der VfB Stuttgart ist acht Spieltage vor Ende der Saison auf Champions League-Kurs. Wenn es nach den Bayern geht, soll Nübel beim Schwaben-Klub weiter Erfahrung auf hohem Niveau sammeln und sich weiterentwickeln. Der Ex-Schalker gehört in der laufenden Saison zu einem der besten Torhüter der Liga und überzeugte wettbewerbsübergreifend mit elf Spielen ohne Gegentor.

Die Bayern-Bosse streben an, Nübel auch in der kommenden Saison an den VfB zu verleihen. Diesen Plan bestätigte zuletzt auch Bayerns Torwart-Trainer Michael Rechner: „Ich glaube, dass es für alle Beteiligten absolut Sinn machen könnte, wenn er beim VfB bleibt, wenn man diese Form der Zusammenarbeit fortsetzen könnte.”

Ohne Verlängerung gilt ein Verkauf als wahrscheinlich

Sollte sich Nübel allerdings gegen eine Verlängerung über 2025 hinaus entscheiden, gilt ein Verkauf des 27-Jährigen im kommenden Sommer als wahrscheinlich. SKY schätzt die mögliche Ablösesumme für den Torhüter auf 13 bis 15 Millionen Euro – eine Summe, die der VfB trotz einer möglichen Champions-League-Teilnahme wohl kaum aufbringen wird.

Interesse an einer Verpflichtung von Nübel haben derzeit offenbar Vereine aus dem Ausland: Sporting Lissabon will den Torhüter offenbar unbedingt verpflichten. Auch die AS Rom aus Italien beobachtet Nübels Situation sehr genau und sucht einen Ersatz für Rui Patricio, dessen Vertrag am Ende der Saison ausläuft.

Teile diesen Artikel