Neuer Wunschspieler fürs Mittelfeld? Bayern sind beeindruckt von Onana

Sebastian Mittag
Foto: Getty Images

Auf der Suche nach einem neuen defensiven Mittelfeldspieler ist nun auch Amadou Onana ein Kandidat beim FC Bayern. Die Münchner Verantwortlichen sollen beeindruckt vom Belgier sein.



Der FC Bayern hat offenbar Amadou Onana vom FC Everton auf der Liste. Das berichtet der belgische Transfer-Experte Sacha Tavolieri. Demnach sind die Bayern beeindruckt von Onanas jüngsten Leistungen.

Zuvor hatte bereits der englische Telegraph über ein Interesse des FC Bayern am 22 Jahre alten belgischen Nationalspieler berichtet.

Laut Telegraph würde Onana, der bei Everton noch einen Vertrag bis 2027 hat, wahrscheinlich mehr als 60 Millionen Pfund kosten. Das sind umgerechnet rund 70 Millionen Euro.

Für Onana soll es auch mehrere Interessenten aus der Premier League geben, zudem ist wohl der FC Barcelona dran.

Bayern-Kandidat Onana spielte bereits in Deutschland

Interessant: Onana hat eine Vergangenheit in Deutschland. Aus Belgien wechselte er 2017 in den Nachwuchsbereich der TSG Hoffenheim. Von dort ging es 2020 zum  Hamburger SV, wo er für die Hanseaten 25 Zweitligaspiele bestritt. Die nächste Station war dann Lille in Frankreich. Dort machte er in der Ligue 1 auf sich aufmerksam und wechselte schon nach einer Saison zu Everton in die Premier League.

Im Mittelfeld ist Onana ein echter Abräumer. Alleine körperlich macht er mit einer Größe von 1,95 Metern einen imposanten Eindruck.

Die Bayern wollen sich wohl trotz des Durchbruchs von Eigengewächs Aleksandar Pavlovic in der aktuellen Saison für die kommende Spielzeit in der Mittelfeldzentrale verstärken. Als weiterer Kandidat für diese Position gilt der Spanier Martin Zubimendi von Real Sociedad.

Bereits im vergangenen Sommer stand man kurz vor einer Verpflichtung von Joao Palhinha für das defensive Mittelfeld. Doch der Wechsel des Portugiesen vom FC Fulham platzte in letzter Minute. Ob Palhinha im kommenden Sommer nochmal ein Kandidat beim FCB wird, ist fraglich.

THEMEN
Teile diesen Artikel