Bayern-Trainer? Reschke: „Man muss Mourinho seriös diskutieren“

Tim Schoster
Foto: IMAGO

Nach der Niederlage der Bayern gegen Borussia Dortmund werden Stimmen laut, die eine sofortige Trennung von Trainer Thomas Tuchel fordern. Als eine mögliche Interimslösung bis zum Sommer wird nun ein ganz großer Trainername genannt.

Die enttäuschende 0:2-Niederlage gegen Borussia Dortmund hat Bayerns Hoffnungen auf die Meisterschaft endgültig beendet. Nun werden Rufe nach einem sofortigen Trainerwechsel laut. Sky-Experte Dietmar Hamann fordert eine Trennung noch vor dem Achtelfinal-Hinspiel der Münchner bei Arsenal London. „Das ist eine gute Mannschaft, aber auf dem Level noch sehr unerfahren. Und jetzt muss man schauen, ob das aktuell die bestmögliche Konstellation ist, um gegen Arsenal weiterzukommen. Für mich muss sich die Führung die Frage stellen, ob sie mit Thomas Tuchel in die nächsten Wochen gehen“, so der ehemalige Profi mit Blick auf den Gegner aus London.

Dabei sieht Dietmar Hamann in José Mourinho eine potenzielle Lösung. „Ich denke an einen Mourinho. Man kann über Mourinho denken, was man will, aber bei Chelsea haben die Spieler ihn zum Beispiel geliebt. Das ist fachlich auch ein hervorragender Mann“, so Hamann. Er schlägt vor, dass die Bayern ihn mit einem Vertrag bis zum Saisonende ausstatten, verbunden mit einer Option auf eine Verlängerung. Weiter sagte Hamann, der mit den Bayern immer wieder im Clinch lag: „Zwei-, Drei oder Fünf-Jahres-Verträge haben zuletzt ja nicht funktioniert. Und du musst einen Impuls setzen, denn gegen den BVB war es ein Offenbarungseid.“

Mourinho ein „Motivationskünstler“ mit Strahlkraft

Diese Meinung findet Anklang bei Michael Reschke, dem ehemaligen Kaderplaner der Bayern, der Mourinho als „Motivationskünstler“ mit Strahlkraft bezeichnet. Reschke sagte: „Man muss Mourinho bei den Bayern seriös diskutieren“. Er betont aber auch, dass er nicht weiß, ob Mourinho die Lösung für die kriselnden Bayern ist.

Eines scheint sicher: Die derzeitige Situation erfordert dringend einen Umschwung, um zumindest in der Champions League noch eine Chance auf den Titel zu wahren. Mit einem Viertelfinale gegen Arsenal vor der Tür stehen die Bayern gewaltig unter Druck. Hamann zweifelt an Tuchels Fähigkeit, die Mannschaft neu auszurichten: „Das hat man gestern gesehen und daher sollte man sich ernsthaft Gedanken machen, ob man für die letzten Wochen noch einen Trainer holen will.“

Teile diesen Artikel