Transfer-Tauziehen mit Real! Bayern hat England-Juwel im Visier

Justin Engel
Foto: Getty Images

Archie Gray von Leeds United gilt als eines der größten Talente in England. Mehrere Topklubs sollen Interesse an ihm haben. Darunter auch der FC Bayern und Real Madrid.

Top-Talent Archie Gray von Leeds United soll das Interesse des FC Bayern geweckt haben. Nach Informationen des englischen Portals HITC waren Scouts des FC Bayern sowie von Real Madrid beim Spiel von Leeds gegen Hull City auf der Tribüne, um den 18-Jährigen unter die Lupe zu nehmen.

Demnach sollen Spielbeobachter beider Vereine den Weg an die Elland Road gemacht haben, um Eindrücke vom Spieler zu sammeln. In dieser Montagabendpartie in Englands Zweiter Liga spielte Gray die vollen 90 Minuten.

Archie Gray
Foto: Getty Images

Aber nicht nur Real und Bayern haben den Youngster auf dem Zettel. Auch in England ist das Interesse groß: Der FC Liverpool, Manchester City und Newcastle United sollen an Gray dran sein. Bereits 38 Saisonspiele hat Gray schon für Leeds absolviert. Angefangen bei den Profis hat er als Rechtsverteidiger bevor es ihn zuletzt ins zentrale Mittelfeld zog.

Leeds möchte Gray behalten

Unter dem deutschen Cheftrainer Daniel Farke stehen die „Peacocks“ auf Platz zwei der Tabelle und könnten somit den direkten Wiederaufstieg in die Premier League erreichen. Dies könnte die Chance auf einen Verbleib des Youngsters deutlich erhöhen.

Die Verantwortlichen der Engländer machen sich große Hoffnungen, ihr Juwel in den eigenen Reihen zu halten. Im Januar verlängerte er erst seinen Vertrag bis 2028, obwohl bereits zu dieser Zeit Interesse von einigen großen Vereinen herrschte.

Zudem liegt Leeds United der Familie im Blut: Grays Vater und Großvater spielten für diesen Klub, sowie sein Großonkel. Auch sein jüngerer Bruder Harry Gray spielt dort in der U18.

Zuletzt meldete sich sogar der englische Nationaltrainer Gareth Southgate über Gray zu Wort: „Archie Gray macht sich in Leeds sehr, sehr gut, muss ich sagen.“

Für die Münchener dürfte er besonders wegen seiner Variabilität attraktiv sein. Mit seinem rechten Fuß kann Gray im zentralen Mittelfeld spielen, wo er seine komplette Jugendausbildung verbrachte, aber auch auf der Rechtsverteidiger-Position könnte der deutsche Rekordmeister ihn einsetzen.

Gerade dort sind die Bayern auf der Suche nach Potenzial. Problem könnte eher die geforderte Ablösesumme sein, die zwischen 45 bis 60 Millionen liegen soll.

THEMEN
Teile diesen Artikel