Coman über Zeit bei Bayern: „Ist noch nicht vorbei!“

Luca Utz
Foto: IMAGO

Kingsley Coman erlebt durch anhaltende Verletzungsprobleme aktuell eine schwierige Saison beim deutschen Rekordmeister. Laut Medienberichten soll der Franzose sogar auf der Verkaufsliste der Münchner für den kommenden Sommer stehen. Nun äußerte sich Kingsley Coman selbst zu seiner Zukunft und stellte einen Bayern-Verbleib in Aussicht.

Wie die Sport BILD zuletzt berichtete, steht Kingsley Coman auf der Streichliste des FC Bayern für den kommenden Sommer. Diese Meldung sorgte medial für Verwunderung, nicht zuletzt da man an der Säbener Straße eigentlich zufrieden mit dem Franzosen gewesen sein soll und der 29-Jährige besonders in großen Spielen immer wieder von sich überzeugte. Durch dessen Verletzungshistorie sei jedoch das hohe Gehalt Comans den Bayern-Bossen ein Dorn im Auge.

Nun äußerte sich der Siegtorschütze des Champions-League-Endspiels von 2020 im Interview mit der FCB-Homepage selbst zu seiner Zukunft und stellte klar, dass er mit einem Verbleib einen Verbleib in der bayrischen Landeshauptstadt rechne. „Ich kam mit 19 hierher, ich war noch ein Junge. Jetzt bin ich fast 28. Viele meiner Erinnerungen wurden hier gebildet. Der Club bedeutet mir sehr viel. Ich bin sehr zufrieden, glücklich und auch sehr stolz – aber es ist noch nicht vorbei“, so der französische Nationalspieler.

Coman über den CL Gewinn: „Möchte dieses Gefühl wieder haben“

Besonders einen weiteren Gewinn der Königsklasse scheint der 29-Jährige mit den Münchnern noch erleben zu wollen, wie er erklärte: „Es ist meine größte Erfahrung mit Bayern. Es war sehr, sehr schwer zu erreichen, aber wir haben es geschafft. Es wird immer in meinem Herzen sein. Ich möchte dieses Gefühl wieder haben. Wir müssen alles geben, was wir haben. Es ist nicht einfach, aber vielleicht machen wir es dieses Jahr. Im Moment ist nicht alles in Ordnung, aber wir haben immer noch Hoffnung. Und mit Hoffnung ist alles möglich.“

Der französische Nationalspieler gehört zu den dienstältesten Akteuren des deutschen Rekordmeisters. Bereits seit 2015 trägt der Flügelspieler das Bayern-Dress, glaubt man seinen Aussagen, wird er dies auch zukünftig noch tun.

Teile diesen Artikel