Rückrunden-Tabelle: Bayern liegt nur auf dem sechsten Platz

Justin Engel
Foto: IMAGO

Die Bundesliga Saison geht in den Schlussspurt. Bayer Leverkusen steht mit 13 Punkten Vorsprung auf Platz eins, während der FC Bayern gerade mal drei Punkte vor dem dritten Platz Stuttgart liegt. Die Rückrunden-Tabelle ist ernüchternd für den Rekordmeister.

Wenn der FC Bayern für eins bekannt war, dann waren es die starken Leistungen in der entscheidenden Saisonphase. Geglaubte Meisterschaften von Dortmund, die noch aufgeholt wurden, so wie beim Extrembeispiel letztes Jahr – bei der Meisterschaft in Köln in letzter Sekunde. Blickt man jetzt aber auf die Rückrunden-Tabelle, wird deutlich, dass es in diesem Jahr eher darum geht, den zweiten Platz zu festigen, als im Titelrennen anzugreifen.

Nach zehn absolvierten Rückrundenspielen, bei denen 16 Punkte geholt wurden, stehen die Bayern in diese Tabelle nur auf Platz sechs. Alle anderen Top fünf Vereine der Tabelle, Leverkusen, Dortmund, Stuttgart und Leipzig, stehen in dem Ranking vor dem deutschen Rekordmeister.

Besonders die Abwehr ist schwach

Aktuell steht der FC Bayern nach 27 Spieltagen bei 78 Toren und 33 Gegentoren. Offensiv schießen die Münchner so viel Tore wie kein anderes Team der Bundesliga. Dennoch fangen sie bei den Top-Platzierten mit die meisten Gegentreffer.

Unter Julian Nagelsmann kritiserten die Experten die schwache Abwehr. Mit Tuchel sieht das bisher aber nicht besser aus. Richtet man den Blick wieder auf die Rückrunden-Tabelle, wird das Ergebnis noch finsterer.

In dieser Zeit fingen die Bayern mehr Gegentore wie jedes andere Team oben. Mit 18 Bällen im eigenen Netz steht der FC Bayern nur fünf Tore besser als der letztplatzierte SV Darmstadt 98. Die vielen Gegentore in der Rückrunde haben sicherlich eine Teilschuld an dem frühen aus im Rennen um die Meisterschaft.

Teile diesen Artikel