Ganz neue Innenverteidigung! Das ist die Startelf der Bayern in Heidenheim

Sebastian Mittag
Foto: IMAGO

Gleich geht’s los in der Voith-Arena! Der FC Bayern gastiert am 28. Spieltag der Bundesliga beim 1. FC Heidenheim. Wir haben für euch die Aufstellungen zum Spiel.

Und so sieht die Mannschaftsaufstellung des FC Bayern München in Heidenheim aus: Manuel Neuer steht im Tor. Die Innenverteidigung bilden Minjae Kim und Dayot Upamecano.

Das Duo im Abwehrzentrum ist eine Überraschung: In den letzten Spielen hatten hier Matthijs de Ligt und Eric Dier von Beginn an gespielt. Andererseits hatte Trainer Thomas Tuchel vor dem Spiel schon Veränderungen angedeutet: „Wir haben vier starke Innenverteidiger, wir werden von Spiel zu Spiel entscheiden, wer spielt“, sagte er.

Linker Außenverteidiger ist Alphonso Davies. Auf der rechten Seite verteidigt Joshua Kimmich.

Die Mittelfeldzentrale besetzen Leon Goretzka und Konrad Laimer. Davor sollen in der Offensivreihe Thomas Müller, Jamal Musiala und Serge Gnabry wirbeln. Für Gnabry, der verletzungsbedingt lange aussetzen musste, ist es der erste Startelf-Einsatz seit dem Hinspiel gegen Heidenheim am 11. November in der Allianz Arena.

Als Mittelstürmer soll wieder Harry Kane auf Torejagd gehen.

Das ist die Ersatzbank der Bayern: Daniel Peretz (Tor), Matthijs de Ligt, Eric Maxim Choupo-Moting, Eric Dier, Bryan Zaragoza, Raphael Guerreiro, Mathys Tel

Die Aufstellungen in der Übersicht

Aufstellung Heidenheim
Foto: FCBinside

1. FC Heidenheim: Müller – Traoré, Mainka, Gimber, Föhrenbach – Maloney, Dinkci, Schöppner, Beck, Beste – Kleindienst

FC Bayern: Ulreich – Kimmich, Upamecano, Kim, Davies – Laimer, Goretzka –  Gnabry, Müller, Musiala – Kane

Den Bayern fehlen gleich mehrere Leistungsträger für das Spiel. Torwart Manuel Neuer fällt erneut aus. Der 38-Jährige fehlte bereits gegen Dortmund, nachdem er sich in der Länderspielpause einen Muskelfaserriss im Oberschenkel zuzog. Der Kapitän wird erneut von Sven Ulreich ersetzt.

In der Offensive können Leroy Sané und Kingsley Coman nicht spielen. Trainer Thomas Tuchel erklärte bei der Pressekonferenz vor der Partie: „Bei Leroy ist das Schambein das Hauptproblem. Bei Kingsley ist es die Muskulatur, die Probleme macht. Wir haben, Gott sei Dank, die Bestätigung bekommen, dass es nichts Strukturelles ist, aber es sind Probleme, die es nicht möglich machen, dass er spielen kann.“

Auch Aleksandar Pavlovic wird erneut ausfallen. Tuchel sagte dazu: „Aleks liegt komplett flach, er hat sich einen Infekt eingefangen. Wir haben fünf potenzielle Startelfspieler verletzt.“

Der Coach erklärte weiter: „Noussair Mazraoui steht auch nicht im Kader“. Man schone in Heidenheim keine Spieler für das Viertelfinal-Hinspiel der Champions League beim FC Arsenal, beteuerte Tuchel: „Keiner der fünf, die ich genannt habe, wird für Dienstag geschont, sondern weil es bei ihnen nicht geht. Hinter ihnen steht ein großes Fragezeichen auch für Dienstag. Es gibt keine Tendenz, es zählt jede Minute. Raphael Guerreiro ist dafür wieder im Kader“, sagte der 50-Jährige.

Heidenheim gegen Bayern Übertragung: Bundesliga live im TV und im Livestream – Die wichtigsten Infos

  • Begegnung: 1. FC Heidenheim vs. FC Bayern
  • Wettbewerb: Bundesliga
  • Spieltag: 28
  • Datum: 06.04.2024
  • Uhrzeit: 15.30 Uhr
  • Ort: Voith-Arena
  • TV: Sky Sport Bundesliga 2, Sky Sport Bundesliga 1 (Konferenz)
  • Livestream: Wow
Teile diesen Artikel