Historische Niederlage: Bayern stürzt erneut in die Krise!

Vjekoslav Keskic
Kommentare 0 Comments
Foto: Getty Images

Der FC Bayern rutscht erneut in die Krise. Die Münchner mussten sich am 28. Spieltag mit 2:3 gegen den 1. FC Heidenheim geschlagen geben und das trotz einer 2:0-Pausenführung. Für den deutschen Rekordmeister ist es eine historische Pleite.



Nach der 0:2-Pleite gegen Borussia Dortmund hat der FC Bayern seine zweite Niederlage in Folge in der Fußball-Bundesliga kassiert. Die Elf von Thomas Tuchel musste sich am Samstag mit 2:3 beim Aufsteiger 1. FC Heidenheim geschlagen geben.

Besonders bitter: Die Bayern lagen zur Halbzeitpause durch Treffer von Harry Kane (38.) und Serge Gnabry (45.) mit zwei Toren in Front. Nach der Pause drehten die Heidenheimer die Partie allerdings binnen 29 Minuten. Kevin Sessa (50.) und Tim Kleindienst (51./79.) trafen für den HCH.

Für den FCB ist es die fünfte Liga-Pleite in der laufenden Saison. So viel hatte man zuletzt in der Spielzeit 2011/12 kassiert. Der Rückstand auf Tabellenführer Bayer Leverkusen beträgt damit 16 Punkte. Sollte der VfB Stuttgart heute gegen Borussia Dortmund gewinnen, würden die Schwaben mit den Bayern gleichziehen (60 Punkte).

Erste Niederlage seit mehr als 20 Jahren gegen einen Aufsteiger

Für die Bayern ist es erst das dritte Mal in der Bundesliga-Historie, dass man eine 2:0-Führung verspielt hat. Zuletzt gaben die Münchner vor knapp drei Jahren einen 2:0-Vorsprung aus der Hand, als man im Januar 2021 mit 2:3 gegen Borussia Mönchengladbach verlor.

Eine weitere schmerzvolle Statistik für den Rekordmeister: Die Niederlage gegen Heidenheim ist die erste Pleite gegen einen Aufsteiger seit Oktober 2000 (0:1 gegen Energie Cottbus).

Teile diesen Artikel