Nach Heidenheim-Blamage: Tuchel baut Bayern-Abwehr gegen Arsenal um

Luca Utz
Kommentare 0 Comments
Foto: Getty Images

Gegen Heidenheim setzte Thomas Tuchel auf Dayot Upamecano und Minjae Kim im Abwehrzentrum des FC Bayern. Beim enttäuschenden Auftritt der Münchner machten beide Defensiv-Akteure keine gute Figur und waren für die 2:3-Niederlage mitverantwortlich. Aktuellen Meldungen zufolge wird Tuchel gegen Arsenal seine Abwehr erneut umbauen.

Während sich Kim und Upamecano in den vergangenen Wochen mit einer Reservistenrolle zufriedengeben mussten, erhielten beide gegen Heidenheim eine neue Chance von Thomas Tuchel. Nachhaltig überzeugen konnte das Duo allerdings nicht.

Wie der kicker berichtet, wird der Bayern-Coach beim morgigen Champions-League-Duell gegen Arsenal erneut auf Matthijs de Ligt und Eric Dier im Abwehrzentrum setzen. Am vergangenen Samstag mussten beide bei der 2:3-Blamage gegen Heidenheim mit der Bank vorliebnehmen.

Dier und De Ligt rücken zurück ins Abwehrzentrum

Tuchel hatte zuletzt betont, dass die Bayern über vier hervorragende Innenverteidiger verfügt und niemand davon wirklich gesetzt sei. Eigenen Aussage zufolge entscheidet dieser „von Spiel zu Spiel“ wer von Anfang an spielen darf.

Im Champions-League-Achtelfinale gegen Lazio Rom erhielten Kim und Upamecano im Hinspiel die Gelegenheit. Der FCB verlor mit 0:1 und Upamecano flog mit Rot vorzeitig vom Platz. Im Rückspiel standen Dier und De Ligt in der Startelf und waren maßgeblich am 3:0-Erfolg und Einzug ins Viertelfinale verantwortlich.

Teile diesen Artikel