Rückkehr zum FC Bayern? So reagiert Nagelsmann auf die Gerüchte

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Nach den Absagen von Xabi Alonso und Ralf Rangnick gerät die Trainersuche beim FC Bayern immer mehr ins Stocken. Nun hat sich Julian Nagelsmann zu einer möglichen Rückkehr nach München geäußert und betont, dass es bisher keinerlei Gespräche mit dem FCB gab.

Übereinstimmenden Medienberichten zufolge gehört Julian Nagelsmann neben Robert de Zerbi zu den Top-Kandidaten für die Nachfolge von Thomas Tuchel beim FC Bayern. Auch der 36-Jährige kann sich eine Rückkehr zum deutschen Rekordmeister im Sommer grundsätzlich vorstellen.

Nach Informationen der BILD stehen die Münchner schon sei geraumer Zeit in Kontakt zu der Trainerseite. Nagelsmann dementierte diese Meldung jetzt allerdings: „Ich habe kein schriftliches Angebot vorliegen und es gab jetzt auch keine Gespräche“, erklärte dieser am Montagabend im Rahmen einer UEFA-Veranstaltung in Düsseldorf, als er auf die anhaltenden Bayern-Gerüchte angesprochen wurde.

„Ich bin immer noch in der Phase, mir Gedanken zu machen“

Neben den Bayern hat auch der DFB konkretes Interesse angemeldet. Der Verband würde den auslaufenden Vertrag mit dem Bundestrainer gerne vor der Fußball-Europameisterschaft verlängern. Nagelsmann selbst hat scheinbar noch keine finale Entscheidung getroffen, ob er weiterhin beim DFB bleiben möchte oder eine Rückkehr in den Vereinsfußball anstrebt: „Aktuell ist es nicht so, dass ich etwas Unterschriftsreifes vorliegen habe und ich sage: ‚Ok, jetzt schlage ich zu‘. Ich bin immer noch in der Phase, mir Gedanken mache, wie es aus beruflicher Sicht weitergeht.“

Mit Bayern-CEO Jan-Christian Dreesen, Klub-Patron Uli Hoeneß und Neu-Sportvorstand Max Eberl hat Nagelsmann drei starke Befürworter an der Säbener Straße. Es soll jedoch auch mehrere kritische Stimmen in München geben, die ein Comeback skeptisch sehen. Auch mehrere FCB-Stars sollen von dieser Idee nicht unbedingt begeistert sein.

Teile diesen Artikel