Mit dem 2:2-Unentschieden beim FC Arsenal haben sich die Bayern ein gute Ausgangslage für das Rückspiel in einer Woche gesichert. Besonders erfreulich ist zudem die Tatsache, dass der FCB sich stark formverbessert präsentiert hat, im Vergleich zu seinen letzten Auftritten in der Bundesliga. Hier sind die Pressestimmen zu dem Spiel.
Die wenigsten Fans und Experten hätten nach der 2:3-Blamage gegen Heidenheim damit gerechnet, dass die Bayern solch eine Leistungssteigerung gegen den FC Arsenal hinlegen können. Selbst der frühe Rückstand hat die Münchner nicht aus dem Konzept gebracht. Der FCB kämpfte sich zurück in die Partie und lag bis zur Schlussphase mit 2:1 in Front. Am Ende kassierte man jedoch noch den 2:2-Ausgleich.
Hier sind die Pressestimmen
Sky: „Bayern im CL-Modus! Starker FCB verdient sich Remis beim FC Arsenal“
BILD: „Bayern ist wieder da!“
Sport1: „Arsenal-Schreck Kane mit Rekord“
SPOX: „Kein Sieger in London: Eiskalte Bayern erkämpfen sich Unentschieden gegen Arsenal“
kicker: „FC Bayern zeigt „Champions-League-Gesicht“ und holt 2:2 bei Arsenal“
Süddeutsche Zeitung: „Die Bayern zeigen ihr Champions-League-Gesicht“
tz: „CL-Traum lebt weiter: Starker FC Bayern holt Remis beim FC Arsenal“
Abendzeitung München: „Bayern zeigt starke Reaktion gegen Arsenal: „Der Traum von Wembley lebt““
ran: „Reife Leistung beim FC Arsenal: Eiskalter FC Bayern darf träumen“
Internationale Pressestimmen
BBC: „Kane trifft beim Unentschieden von Arsenal gegen Bayern München“
Daily Mail: „Bukayo Saka und Arsenal sind fassungslos“
The Telegraph: „Arsenal übersteht Champions-League-Schreck, nachdem Kane und Bayern die Party zu stören drohten“
Independent: „Spätes Drama beim Unentschieden der Gunners gegen die Bayern“
The Sun: „2:2 gegen Bayern: Gunners wüten nach dem verweigerten Elfmeter gegen Saka“
Mirror: „Trossard rettet Arsenal gegen die Bayern“
L’Equipe: „Entscheidung vertagt: Arsenal und Bayern liefern sich packendes Duell“
ESPN: „Arsenal rettet Unentschieden gegen Bayern im Hinspiel“