Jamal Musiala gehört mit erst 21 Jahren zu den begehrtesten Spielern seiner Generation. Beim FC Bayern spielt der Offensivspieler bereits seine fünfte Saison bei den Profis und hat sich längt als Stammspieler etabliert. Nun wird er von seinem Teamkollegen Eric Dier in den höchsten Tönen gelobt. Ein Detail hat den Innenverteidiger am 21-Jährigen dabei besonders überrascht.
Im Interview mit dem vereinseigenen FC-Bayern-Podcast schwärmte Dier: „Ich wusste, schon vorher was Jamal für ein Spieler ist. Wenn man dann aber in seiner Nähe ist und mit ihm in einer Mannschaft spielt, würde ich sagen, er ist das beste Talent, was ich je gesehen habe.“
Dier, der im Winter von Tottenham Hotspur nach München wechselte, wurde vor allem von Musialas starker Physis überrascht: „Es täuscht, wie schnell, beweglich und stark er ist. Dazu kommt auch noch sein technisches Vermögen!“
„Im Moment wird er immer mehr zum Schlüsselspieler mit Abschlüssen und Toren, die für Offensivspieler die Krönung sind. Sein Talent ist unbestritten“, so der 30-Jährige weiter.
Insgesamt absolvierte Musiala in dieser Saison 34 Einsätze, schoss zwölf Tore und legte sieben Treffer auf. Wettbewerbsübergreifend war der 21-Jährige somit an 19 Tore beteiligt.
Musiala-Verlängerung lässt auf sich warten
Die starken Leistungen des deutschen Nationalspielers bleiben auch bei anderen Vereinen nicht unbemerkt. Obwohl der Rekordmeister eine schwierige Saison spielt, fällt Musiala mit guten Leistungen auf.
Musialas Vertrag läuft noch bis Juni 2026 – Eine Verlängerung darüber hinaus gilt keineswegs als sicher und hängt wohl vor allem von der Trainer- und Kaderfrage ab. Die Bayern-Bosse stellten zuletzt jedoch klar, dass der Deutsch-Engländer unbedingt das Gesicht der Zukunft beim Rekordmeister werden soll.
Sollte die Vertragsverlängerung mit Musiala jedoch scheitern, könnte ein Verkauf im Sommer 2025 wahrscheinlicher werden. Laut der britischen Zeitung The Independent soll vor allem Manchester City in Lauerstellung sein. Ein ablösefreier Wechsel gilt hingegen als ausgeschlossen.