Der FC Bayern verpasst es, in der ersten Halbzeit gegen den 1. FC Köln in Führung zu gehen. Harry Kane und Mathys Tel scheitern am Pfosten.
Zwischen dem FC Bayern und dem 1. FC Köln steht es am 29. Spieltag der Bundesliga zur Halbzeit noch 0:0.
Die ersten zwei dicken Chance im Spiel hatten die Gäste. In der 9. Minute spielte Kölns Sargis Adamyan den Ball auf Dejan Ljubicic, der steil auf Faride Alidou weiterleitete. Dieser kam halbrechts im Strafraum frei zum Abschluss, schoss dann aber flach ganz knapp am langen Pfosten vorbei.
In der 20. Spielminute musste Bayern-Torwart Sven Ulreich, der Kapitän Manuel Neuer vertrat, die Münchner mit einer starken Parade retten: Kölns Max Finkgräfe flankte aus dem Halbfeld in den Strafraum, wo Adamyan aus kurzer Distanz vor Ulreich zum Kopfball kam – der 35-Jährige hielt aber mit einem schnellen Reflex.
Kane und Tel an den Pfosten
Die Bayern hatten dann in der 30. Spielminute ihre erste gute Gelegenheit: Raphael Guerreiro kam nach klugem Anspiel von Harry Kane frei vor FC-Keeper Marvin Schwäbe zum Schuss, doch der Kölner konnte sich lang machen und parieren.
Danach kamen die Bayern dem Torerfolg noch näher. In der 35. Minute leitete Thomas Müller den Ball zu Torjäger Kane, der sofort abschloss – doch der Ball klatschte an den rechten Pfosten.
Kane hatte dann gleich nochmal eine gute Chance: Erst schoss er Kölns Jeff Chabot an, bekam den Ball dann wieder zurück und zog an seinem Gegenspieler vorbei. Kane zog ab, der flache Schuss ging aber knapp am langen Pfosten vorbei.
In der 43. Minute traf dann auch Bayern-Angreifer Mathy Tel das Aluminium. Der Franzose schoss von der Strafraumkante, der Ball knallte jedoch nur an den Außenpfosten des Kölner Tores.
Die Bayern verzichteten gegen Köln auf Torwart Neuer, da man nach dessen Adduktorenverletzung kein Risiko vor dem Viertelfinal-Rückspiel in der Champions League gegen den FC Arsenal am Mittwoch eingehen wollte. Auch Leroy Sané war wegen Schambeinproblemen nicht im Kader.