Nach dem Heimsieg gegen Köln steht für den FC Bayern das wichtige Champions-League-Spiel gegen den FC Arsenal an. Wegen der Gelbsperre von Alphonso Davies ist fraglich, wer dann als Linksverteidiger spielen wird. Noussair Mazraoui konnte gegen die Kölner auf dieser Position nicht wirklich punkten.
Im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League machte der FC Arsenal gegen die Bayern beim 2:2 vor allem Druck über die rechte Angriffsseite. FCB-Linksverteidiger Alphonso Davies war damit streckenweise überfordert. Der Kanadier kassierte dann auch eine Gelbe Karte und ist damit im Rückspiel am Mittwoch gesperrt.
Bayern-Trainer Thomas Tuchel hat nun zwei mögliche Alternativen für Davies: Raphael Guerreiro oder Noussair Mazraoui. Guerreiro könnte gegen den flinken Arsenal-Star Bukayo Saka Geschwindigkeitsprobleme bekommen.

Mazraoui ist eigentlich gelernter Rechtsverteidiger. Beim 2:0-Sieg der Bayern gegen die Kölner spielte der Marokkaner aber auf der linken Seite und konnte nicht überzeugen.
Tuchel sagte bei der Pressekonferenz über Mazraoui: „Von Nous habe ich jetzt nicht allzu viel erwartet. Ich glaube sein letztes Spiel ist jetzt auch ein paar Wochen her.“
Tuchel: „Er war verletzt, dann kam er zurück, dann war er krank“
Über den gläubigen Moslem Mazraoui berichtete Tuchel: „Und dazwischen hat er gefastet natürlich.“ Von 10 März bis 9. April war der Fastenmonat Ramadan.
Tuchel erklärte weiter über Mazraoui: „Er war verletzt, dann kam er zurück, dann war er krank. Dann kam der Fastenmonat mit dazu. Deshalb hat er auch gespielt: Um wenigstens ein paar Minuten reinzukriegen.“
Zur Besetzung der Linksverteidiger-Position im Rückspiel gegen Arsenal sagte Tuchel: „Entweder spielt gegen Arsenal Nous oder Raphael Guerreiro auf der linken Verteidigerposition, das ist kein großes Geheimnis. Die Entscheidung werden wir am Dienstag treffen.“