Der FC Bayern hat Alexander Nübel langfristig mit einem neuen Vertrag an den Verein gebunden. Nun wird bekannt: Es gibt zwei interessante Klauseln im Arbeitspapier des Torwarts.
Torhüter Alexander Nübel ist der designierte Nachfolger für Manuel Neuer beim FC Bayern. Deshalb statteten ihn die Münchner vergangene Woche mit einem neuen Vertrag aus. Die Eckdaten wurden vom Verein so kommuniziert: Der Vertrag läuft bis 2029, für die nächsten zwei Saisons wird Nübel wie bereits in dieser Spielzeit weiter an den VfB Stuttgart verliehen.
Nun wurden aber weitere interessante Details zum neuen Nübel-Vertrag bekannt: Nach Informationen von Sky wird jährlich eine Leihgebühr in Höhe eines niedrigen einstelligen Millionenbetrages für die Stuttgarter fällig.
Andererseits können die Bayern laut des Berichts den Torwart bereits im Sommer 2025 nach München holen. Der Grund: Dann läuft der Vertrag von Bayern-Kapitän Neuer aus. Sollte sich der Nationaltorwart dann für das Karriereende oder einen Wechsel entscheiden, könnte der deutsche Rekordmeister Nübel sofort als Nachfolger installieren. Hierfür wäre keine finanzielle Entschädigung fällig. Die Bayern müssten lediglich eine Frist einhalten, um diese Klausel zu ziehen.
Nübel-Vertrag könnte sich automatisch verlängern
Die zweite spannende Klausel: Sollte Nübel erst 2026 zurück zu den Bayern kommen, würde sich sein Vertrag laut Sky automatisch um ein weiteres Jahr verlängern und damit bis Sommer 2030 laufen. Sollte er dann tatsächlich Neuer-Nachfolger werden, hätten sich die Bayern ihre neue Nummer 1 für die nächsten vier Spielzeiten gesichert.
Nübel war 2020 von Schalke 04 ablösefrei zu den Bayern gewechselt. Ein Jahr später wurde er für zwei Saisons an die AS Monaco verliehen. Danach folgte die Leihe zum VfB Stuttgart, wo Nübel aktuell konstant starke Leistungen zeigt und auf Champions-League-Kurs ist.