Nach dem Einzug ins Halbfinale der Champions League zeigt der FC Bayern auch in der Bundesliga eine überzeugende Vorstellung. Die Mannschaft von Trainer Thomas Tuchel feiert einen Kantersieg bei Union Berlin.
Der FC Bayern hat am 30. Spieltag der Bundesliga im Auswärtsspiel bei Union einen Kantersieg gefeiert. Die Münchner setzten sich deutlich mit 5:1 (2:0) in der Hauptstadt durch.
Leon Goretzka brachte den deutschen Rekordmeister in der 29. Spielminute im Stadion an der Alten Försterei in Führung. Nach Pass von Mathys Tel ließ Thomas Müller den Ball geschickt durch zu Goretzka. Der Mittelfeldspieler fackelte nicht lange, zog ab und nagelte den Ball sehenswert und unhaltbar für Union-Torwart Frederik Rönnow unter die Latte.
Kurz vor der Pause erhöhte Harry Kane mit einem schönen direkten Freistoß ins rechte untere Eck (45+1.), wobei er ein Loch in der Union-Mauer ausnutzte.
Müller trifft doppelt für Bayern
In der zweiten Halbzeit drehten die Bayern dann weiter auf. Müller erhöhte in der 53. Minute auf 3:0. Nach feiner Flanke von Eric Maxim Choupo-Moting zog der ungedeckte Müller volley ab und knallte den Ball aus nächster Nähe unter die Latte.
Für den nächsten Treffer sorgte Mathys Tel, der in Berlin von Anfang an ran durfte: Unions Aissa Laidouni vertändelte den Ball gegen Goretzka, der weitergab an Kane. Der Superstar legte seinerseits stark auf für Tel, der nur noch zum 4:0 einschieben brauchte.
Das 5:0 besorgte wieder Müller – diesmal per Kopf. Goretzka konnte halblinks ganz in Ruhe flanken und Müller nickte präzise in rechte Eck ein. Union-Keeper Rönnow rastete danach förmlich aus und schimpfte lautstark mit seinen Mitspielern.
Den Ehrentreffer für die Hausherren erzielte Yorbe Vertessen in der Nachspielzeit (90+1).
Für die Berliner war es eine bittere Pleite im Abstiegskampf, die Bayern konnten sich drei Punkte sichern, um nach der verlorenen Meisterschaft Tabellenplatz zwei zu festigen.