Wer wird neuer Bayern-Trainer? Diese Frage beschäftigt nicht nur die Verantwortlichen in München, auch die Fans des deutschen Rekordmeisters warten ungeduldig auf eine Antwort. Nach der Absage von Julian Nagelsmann scheint der FCB einen neuen Wunschkandidat ins Visier zu nehmen.
„Ich weiß, dass natürlich die Zeit drängt“, erklärte Max Eberl gestern, als er auf die Trainersuche beim FC Bayern angesprochen wurde. Trotz des Rückschlags bei Julian Nagelsmann ist der Sportvorstand zuversichtlich, dass bald Klarheit diesbezüglich herrscht: „Wir sind da jetzt sehr, sehr final und werden hoffentlich bald was verkünden können“, betonte Eberl.
Konkrete Namen wollte der 50-Jährige nicht kommentieren. Lediglich den Namen Zinedine Zidane schloss Eberl faktisch aus.
Bayern hat noch zwei Kandidaten auf der Liste
Wie die BILD berichtet, gibt es aktuell nur noch zwei Kandidaten, welche beim FCB „hoch im Kurs“ stehen. Demnach handelt es sich um Unai Emery und Roberto De Zerbi. Beide stehen aktuell in der englischen Premier League unter Vertrag.
Eberl gilt als Fan beider Trainer. Interessant ist: Nach BILD-Informationen ist der Spanier Emery nach der Nagelsmann-Absagen „ganz heiß im Rennen für den Trainer-Posten“. Grund: Während es bei De Zerbi ein Zweifel gibt, weil dieser noch keinen absoluten Top-Klub trainiert hat, konnte Emery in der Vergangenheit bereits große Erfolge mit dem FC Sevilla feiern. Emery gewann unter anderem dreimal in Folge die Europa League (2014-2016). 2021 holte er den Titel noch mal mit dem FC Villarreal. Zudem war dieser bereits Cheftrainer bei Paris Saint-Germain und dem FC Arsenal.
Bayern müsste für Emery eine Million-Ablöse zahlen
Seit Ende 2022 ist Emery Trainer bei Aston Villa und steht kurz davor, die Villans zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte in die Champions League zu führen. Das Problem: Vertraglich ist Emery bis 2027 an den Premier-League-Klub gebunden. Dem Vernehmen nach besitzt dieser keine Ausstiegsklausel. Heißt: Bayern müsste erneut eine Million-Ablöse zahlen.
Offen ist zudem, ob der 52-Jährige überhaupt Interesse an dem Trainerjob beim FC Bayern hat. Sky hatte zuletzt vermeldet, dass dieser zu einem Verbleib bei Aston Villa tendiert.