Während die Verantwortlichen beim FC Bayern überzeugt davon sind, dass Ralf Rangnick ein geeigneter Nachfolger für Thomas Tuchel ist, haben die FCB-Fans eine deutlich andere Meinung. Die Anhänger des deutschen Rekordmeisters haben nun eine Petition für den Verbleib des 50-Jährigen gestartet.
Übereinstimmenden Meldungen zufolge arbeiten die Bayern mit Hochdruck an einer Verpflichtung von Ralf Rangnick. Wenn alles nach Plan läuft, könnte der Deal noch im Laufe der Woche unter Dach und Fach gebracht werden. Nach Informationen liegt Rangnick ein konkretes Angebot vor. Der 65-Jährige hat dem FCB bisher noch keine Zusage erteilt.
Viele Fans des deutschen Rekordmeisters hoffen aber anscheinend auf eine Absage. In den Sozialen Medien kursiert seit Anfang der Woche bereits der Hashtag #KoanRangnick. Zudem wurde eine Online-Petition mit dem Titel: „Wir wollen Tuchel und keinen Rangnick!“ ins Leben gerufen. Stand Mittwochabend (20:30 Uhr) haben diese mehr 4.000 Menschen unterzeichnet.
In der Beschreibung der Petition wird die Trennung von Tuchel zum Saisonende als „haarsträubende Entscheidung“ bezeichnet. Der 50-Jährige hätte die Bayern trotz der angespannten Personalsituation ins Halbfinale der Champions League geführt. „Wir als Fans des FC Bayern möchten darauf aufmerksam machen, dass Thomas Tuchel der richtige Mann ist und man ihn behalten sollte! Deswegen starten wir diese Petition und hoffen damit, die Medien und vor allem die Bosse des FCB aufmerksam zu machen“, heißt es zum Abschluss.
Tuchel schließt Bayern-Verbleib nicht kategorisch aus
Auch wenn Tuchel zuletzt einen Verbleib in München über die laufende Saison hinaus ausgeschlossen und auf die Vereinbarung mit den Bayern hingewiesen hat, ist dieses Szenario scheinbar nicht komplett ausgeschlossen, zumindest für Tuchel: „Er selbst schließt nichts hundertprozentig aus“, verriet Sky-Experte Florian Plettenberg zuletzt. „Seine Aussage auf der Pressekonferenz: Auch das war kein klares ‘Nein, ich gehe hundertprozentig'“, betonte Plettenberg.
Die Münchner Verantwortlichen müssten sich allerdings sehr stark ins Zeug legen: „Die Bayern müssten einiges tun, um Tuchel noch mal davon zu überzeugen, doch zu bleiben“, erklärte der Bayern-Insider.