Einige Details zu klären: Gespräche zwischen Bayern und Rangnick halten an

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Ralf Rangnick lässt die Bayern weiter zappeln. Der 65-Jährige hat nach wie vor keine Entscheidung getroffen, ob er im Sommer neuer Cheftrainer des deutschen Rekordmeisters wird. Aktuellen Meldungen zufolge gibt es noch einige Details zwischen Bayern und Rangnick zu klären.

Seit dem vergangenen Mittwoch liegt Ralf Rangnick ein konkretes Angebot der Bayern vor, wie mehrere Medien übereinstimmend berichtet haben. Gerüchten zufolge soll es sich um einen 2-Jahresvertrag bis 2026 mit der Option für ein weiteres Jahr handeln.

Die Verantwortlichen in München hatten bis zuletzt gehofft, dass man die Trainersuche bis zum wichtigen Champions-League-Duell gegen Real Madrid erfolgreich abschließen kann. Laut Max Eberl wird dies jedoch nicht gelingen. Der Sportvorstand verkündete am Samstag, dass der FCB nicht damit rechnet, dass man eine Rückmeldung von Rangnick bis zum morgigen Hinspiel erhalten wird.

Rangnick hat klare Vorstellungen

Wie der kicker berichtet, ist Rangnick weiterhin offen für einen Wechsel zum deutschen Rekordmeister nach der Fußball-Europameisterschaft 2024. Der 65-Jährige hat jedoch klare Vorstellungen und diese den Bossen um Eberl und Freund bereits mitgeteilt. Dem Vernehmen nach geht es dabei vor allem um Mitspracherechte im Hinblick auf die Kaderplanung und seinen Trainer- bzw. Mitarbeiterstab.

Interessant ist: Klub und Trainer scheinen diesbezüglich noch keine Einigung erzielt zu haben. Nach kicker-Informationen sind noch „einige Details“ zwischen den beiden Parteien zu klären. Die Gespräche zwischen Rangnick und den bayerischen Bossen laufen im Hintergrund weiter.

Die Bayern-Bosse erwarten in dieser Woche, spätestens nach dem Rückspiel bei Real (8. Mai), eine finale Entscheidung von Rangnick. Laut dem kicker wären die Verantwortlichen an der Säbener Straße langsam froh, wenn in dieser Trainerfrage endlich Ruhe und Klarheit einkehrt.

 

Teile diesen Artikel