Der FC Bayern steht seit dem Triple-Erfolg im Jahr 2020 erstmals wieder im Champions-League-Halbfinale, dennoch wird Thomas Tuchel den FCB im Sommer verlassen. Laut Bayern-CEO Jan-Christian Dreesen gibt es kein Zurück mehr.
Obwohl die Formkurve der Bayern seit Wochen stetig nach oben zeigt und der Rekordmeister nach wie vor eine realistische Chance auf den Einzug ins Champions-League-Finale hat, wird Thomas Tuchel den Verein am Ende der Saison verlassen.
Auch eine Online-Petition, die knapp 20.000 Menschen unterzeichnet haben, wird daran nichts ändern, wie Bayern-CEO Jan-Christian Dreesen deutlich gemacht hat: „Man muss die Dinge aus der Situation heraus dann bewerten, indem man auch Entscheidungen fällt und es war damals eine total andere Situation. Jetzt haben wir heute eine neue Situation“, erklärte dieser.
„Gemeinsam glücklich getrennte Wege gehen“
Selbst ein Erfolg in der Königsklasse wird die Entscheidung der Bayern-Bosse nicht ändern: „Ich glaube wir alle sind uns im Klaren, dass es jetzt nur um ein Ziel geht, nämlich ins Finale zu kommen. Und wenn wir dann so weit sind, kümmern wir uns hoffentlich auch ums Gewinnen. Dann sind wir gemeinsam glücklich und gehen getrennte Wege“.
Die Bayern haben mit Ralf Rangnick bereits einen Nachfolger ausfindig gemacht. Der Wechsel des 65-Jährigen an die Isar rückt immer näher. Rangnick hat den Münchnern bereits eine grundsätzliche Zusage erteilt.