Schon lange wird Alphonso Davies mit einem Wechsel vom FC Bayern zu Real Madrid in Verbindung gebracht. Im Halbfinal-Rückspiel im Bernabeu-Stadion erzielt der Kanadier sogar ein Tor gegen die Königlichen. Und spricht danach über seine Zukunft.
Das Duell mit Real Madrid (1:2) begann für Alphonso Davies auf der Bank des FC Bayern. Doch durch die frühe Verletzung von Serge Gnabry wurde der 23-Jährige noch in der ersten Halbzeit im Estadio Santiago Bernabeu eingewechselt. Später schoss Davies sogar auf spektakuläre Weise den Führungstreffer zum 1:0 für die Gäste aus München.
Am Ende reichte es nicht zum Sieg und den Finaleinzug für den deutschen Rekordmeister, doch Davies dürfte mit seinem Auftritt und seinem Traumtor einen guten Eindruck bei den Verantwortlichen und Fans von Real hinterlassen haben.
Davies: „Berater spricht mit Bayern“
Nach der Partie sprach Davies auch über seine Zukunft. Einen Wechsel in die spanische Hauptstadt schloss der Kanadier nicht aus. Aber auch eine Verlängerung seines bis Sommer 2025 laufenden Vertrages in München scheint weiter möglich.
Davies sagte: „Werde ich als Nächstes hier im Bernabeu spielen? Im Moment spricht mein Berater mit den Bayern.“
Dann folgte ein Satz, der sich doch eher nach Abschied aus München anhörte: „Was auch immer passiert, ich bin dem FC Bayern sehr dankbar.“
Davies wechselte 2019 von den Vancouver Whitecaps aus Kanada zum FC Bayern. Dort reifte er schnell zu einem Top-Spieler auf der Position des Linksverteidigers. Mit dem FCB gewann er unter anderem die Champions League 2020, fünf Deutsche Meisterschaften, sowie zweimal den DFB-Pokal.
Ein Angebot der Bayern für eine Vertragsverlängerung nahm Davies bisher nicht an. Die FCB-Bosse bieten laut verschiedener Medienberichte einen neuen Deal mit einem Jahresgehalt zwischen zwölf und 13 Millionen Euro. Die Davies-Seite soll jedoch rund 20 Millionen Euro pro Jahr fordern.