Der FC Bayern ist seit geraumer Zeit der Branchenprimus im deutschen Fußball und trotzdem traut Lewis Holtby Holstein Kiel zu, München in der kommenden Saison zu schlagen. Bei der Aufstiegsfeier der Störche nimmt er speziell Harry Kane und Thomas Müller ins Visier.
In der kommenden Saison wird der FC Bayern auf Holstein Kiel treffen. Mit Feuerwerk und Platzsturm feierten die Kieler den Aufstieg nach dem Spiel gegen Fortuna Düsseldorf. Besonders Lewis Holtby zeigte sich unbeeindruckt von den Größen der Bundesliga: „Es ist einfach extrem geil. Ich glaube, wir sind der Angstgegner der Bayern“, erklärte der Ex-DFB-Nationalspieler im Gespräch mit dem SID.
Für ihn ist die Bundesliga nichts Neues. Er hat bereits 200 Spiele im deutschen Oberhaus bestritten und auch sein Selbstvertrauen ist nicht unbegründet. Kiel besiegte die Bayern schon vor zwei Jahren im DFB-Pokal. Deswegen fügte Holtby schmunzelnd hinzu: „Wenn Thomas Müller hier reinkommt, kriegt er Flashbacks. Harry Kane nehme ich in Manndeckung.“ Ob die Sicherheitsüberwachung gegen Kane reicht, bleibt abzuwarten. Der Engländer traf in dieser Saison fast alle Bundesligisten, nur der SC Freiburg blieb verschont von dem Torjäger.
Die Störche als Überraschungsteam
Holstein Kiel schreibt Geschichte als erstes Team aus Schleswig-Holstein in der Bundesliga und ist damit das nördlichste Team, das jemals im deutschen Oberhaus gespielt haben wird. Nachdem sie in den vergangenen Jahren zweimal in der Relegation gescheitert waren, ist der Aufstieg eine besondere Leistung.
Das betonte auch Holtby: „Wir haben Holstein Kiel und gerade die Stadt Kiel auf die Karte gebracht. Keiner hat mit uns gerechnet. Alle haben immer gedacht, die brechen irgendwann ein. Aber ihr seht selber, das ist ein Team.“ Finanziell spielen die Bayern zwar in einer anderen Liga – München gab laut Transfermarkt etwa das 142-fache für Neuzugänge aus – doch Kiel hat gezeigt, dass Kampfgeist und Zusammenhalt entscheidende Faktoren sein können. Ein Triumph gegen München, wie im Pokal, wäre trotzdem eine große Überraschung.