FC Bayern News

Transfer-Offensive! Diese sieben Namen stehen auf der Bayern-Einkaufsliste

Max Eberl
Foto: IMAGO

Der FC Bayern richtet seinen Blick auf die kommende Transferperiode mit der klaren Absicht, den Kader signifikant zu verstärken. Nach der ersten titellosen Saison seit zwölf Jahren könnte es im Sommer zu einem großen personellen Umbruch an der Säbener Straße kommen.



Die Bayern wurde in den vergangenen Wochen mit zahlreichen Spielern in Verbindung gebracht. Laut dem BILD-Podcast “Bayern Insider” haben sich die Münchner eine Art “Einkaufsliste” für die Sommer-Transferperiode zusammengestellt. Demnach besteht diese Liste aus Spielern, die von den Bayern-Bossen erstellt wurde und noch mit dem (neuen) Trainer abgestimmt werden muss.

Unter den ins Auge gefassten Spielern befinden sich namhafte Spieler aus ganz Europa. Frenkie de Jong, bekannt für seine Präzision und sein Spielverständnis im Mittelfeld, wird nicht zum ersten Mal in München gehandelt. Der Barcelona-Profi könnte das zentrale Mittelfeld der Münchner verstärken. Aufgrund der angespannten finanziellen Situation der Katalanen wird De Jong immer wieder als möglicher Verkaufskandidat gehandelt.

Ebenso auf der Liste soll Xavi Simons stehen. Der junge Niederländer ist aktuell von Paris Saint-Germain an Bayerns Ligakonkurrenten RB Leipzig ausgeliehen. Zuletzt hieß es, dass Paris trotz einer starken Saison von Simons bereit wäre, den technisch versierten Mittelfeldspieler zu verkaufen.

Ebenfalls erwähnt wird Theo Hernández, der mit seiner Schnelligkeit und Technik auf der linken Außenbahn beim AC Mailand überzeugt. Auch hier gab es zuletzt bereits Gerüchte. Er könnte Alphonso Davies bei einem möglichen Abgang ersetzen.

Auch zwei deutsche Nationalspieler auf der Liste



Nicht nur etablierte Namen finden sich auf der Liste, sondern auch das junge Talent Assan Ouédraogo vom FC Schalke 04, der als vielversprechende Zukunftsaktie gilt. Der deutsche Nationalspieler Jonathan Tah von Meister Leverkusen könnte der Abwehr der Bayern neue Stabilität verleihen, während Amadou Onana vom FC Everton das Mittelfeld mit seiner physischen Präsenz und Technik bereichern könnte. Auch Linksaußen und Nationalspieler Chris Führich vom Überraschungsteam VfB Stuttgart soll auf der Liste der Bayern-Bosse stehen.

Die Entscheidung, welche dieser Spieler letztendlich den Weg nach München finden, wird stark von den Plänen des zukünftigen Trainers abhängen. Der Cheftrainer der nächsten Saison wird maßgeblich an der finalen Zusammenstellung des Kaders beteiligt sein. Aktuell deutet vieles auf einen überraschenden Verbleib von Thomas Tuchel hin.

Dabei sollen die Bayern bereit sein, erhebliche Mittel in die Hand zu nehmen, um den Kader für die Herausforderungen der neuen Saison zu rüsten. Die BILD spricht davon, dass bis zu 200 Millionen Euro in den Kaderumbruch gesteckt werden sollen. Inbegriffen sollen dabei aber auch Refinanzierungen durch Spielerverkäufe sein.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
45 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Was soll der Käse? 200 Mio und darin sind auch noch Verkäufe eingerechnet?

Kriegt man höchstens 3-4 Spieler und müsste dazu 3-4 Spieler abgeben. Der Kader wäre immer noch zu dünn.

Den Scherz mit den 200 Millionen gab es letztes mal auch,dann wurde es ein Überschuss und ein Minikader….und wer kauft schon Diven,die einen Vertrag mit einem Monstergehalt haben…..

so schaut es zumindest aus. Bild bestätigt auch eher ein Invest von 80mio plus Verkaufserlöse … daran wird es scheitern, sie kriegen ihre Ladenhüter nicht los.

Völlig richtig, Mimosen will auch keiner in England!
3 Monate ca. Spieler 12 Monaten kassieren, 3 Tore im Jahr schießen für nur- Scherz 18-20 Millionen.
Rausgeworfenes Geld!

Sorry, 3 Monate nur gespielt

Gute Liste, informativer Beitrag.
Und los.

Jawoll, holt sie alle, der J.R: vom Tegernsee öffnet den Goldkeller, die Millionen werden jetzt nur so rausgeputzt, bis zu einer Milliarde für neue Spieler

Achtung, davon kommt vllt. ein Spieler?

Er soll seine Würstchenimperum verkloppen und mit der Kohle Umbruch einleiten. Damit wäre er unsterblich.

Simons steht nicht zum Verkauf, PSG ist max. an weiterer Leihe für ein Jahr interessiert – aber kein Transfer!

Das weißt du woher?

Hör mal beim gut informierten Romano rein.

Habe ich aber anders gelesen. Rufen wohl 60 Mio auf.

Warum sollte Paris einen 21-jährigen Nationalspieler mit Marktwert 80 Millionen und Vertrag bis 27 für 60 abgeben wollen? Die sind maximal bereit ihn für ein weiteres Jahr zu Verleihen.

Glaub nicht alles was du denkst.

Egal Sportfans, Bayern kriegt den sowieso nicht, wetten-mal überlegen warum?

Zu uns kommt kein Trainer und kein Spieler. Warum eigentlich nicht?

PSG haben keine Ahnung

Bakayoko wäre sehr gut für Bayern und wenn die den nicht bekommen Pedro Gonçalves

Erste Priorität sollte der Trainer haben, dann folgt das Personal.

Prinzipiell richtig, aber eben nur prinzipiell. Zumal der Trainer vielleicht auch etwas zum Personal beitragen kann, weil er ” jemanden” kennt. So wie Alonso vermutlich und alle anderen Trainer dieser Welt, von einem gallischen Dorf namens M. abgesehen. Die Frage ist ja, was passiert, wenn der Trainer zu einem Kandidaten , selbstredend sachlich begruendet, nein sagen sollte. Bislang war das wohl konsequenterweise egal. Orginalton Pate : Der Trainer, von Stund an von mir und nun auch Susi ausgewählt, kriegt die max 15 Spieler, wegen ( Bank) unzufriedenheit und so, die wir ( ich und Susi, wegen Charakter und so ) auswähle( n) und macht daraus den Triplegewinner. Sonst fliegt er. Einzige Ausnahme : Gevatter Heynckes, aber der trainiert nicht mehr. Ff. Es sei denn, Eberl schafft die ganz grosse Wende. Viel Erfolg.

Stimmt aber auch. Die Namen de Jong 60-80 Mio will Barcelona hernandes 70-100 Mio. Simons 60-70 Mio Onana 60-70 Mio. Da bist du ja bei 4 Spieler schon zwischen 250 – 320 Mio. Und Führich Tah Bruno Fernandez Istanbul noch nicht mitgerechnet. Also von diese Namen her kommen vielleicht De Jong Tah u Führich. Die wollen alle Bayern München auf

Was wollen die den mit Tah?

Da fehlt doch noch ein Leverkusener?

Frimpong- günstig 40-45 Millionen nur?

Auf jeden Fall muss ausgemistet werden.

Ja 6-7 Minimum.

Und dann kommt wieder keiner weil andere schneller waren oder die vermeindlichen Kandidaten garnicht wollen wie immer ME muß jetzt schon verhandeln und so schnell wie möglich Nägel mit Köpfen machen nur das zählt…

Genau, so ist es!

Dies hier kolpotierten Zahlen müssen quatsch sein. 200 Mio wenn die Ablösen der Verkäufe auch drinn sind, ist das ein schlechter Witz. Will mann den Kaderumbruch wirklich, gibt es 4-6 dicke Fische bzw. “hochlöhner” welche verkauf werden müssen, die dann schon alleine 220-260 Mio einbringen müssten (Upa oder Kim, Gnabry, Davies, Coman, Goretzka oder Kimmich). Damit hätte man einen Transferüberschuss. Der Club müsste bei einem wirklichen Kaderumbruch 320-350 Mio investieren, und würde dabei höchsten 100-120 Mio. Mehrausgaben machen, was er schon öfters tat und kein Beinbruch wäre. Es wurden ja schon länger mal 100 Mio ohne Spielerverkäufe gesprochen. Entweder kann ich nicht rechnen, nicht lesen oder beides. Oder die Schreiberlinge schreiben jeden Tag neue Gedichte oder vergessen regelmässig, was sie noch 2 Tage vorher, von sich gaben. Eines weiss ich aber; die Transferuhr macht tick, tick und ausser von 2 Nachwuchsspielern die man geholt hat (wozu ist eigentlich der eigene Nachwuchs da?), habe ich noch gar nichts konkretes gehört.

Theo Hernandez würde ich mir beim FC Bayern sehr wünschen. Da hätte AD aber Probleme, falls er bleiben sollte. Theo scheint ja wohl zum FCB zu wollen. Ich drück die Daumen, daß es klappt!

Auch bei Xavi Simons würde ich es unbedingt probieren. Er ist ein begabter und sehr fleißiger Spieler. Ob er wirklich unverkäuflich ist, wird man demnächst sehen. Er wirkt zwar ein bisschen “rührselig” und kindlich auf dem Platz, aber ich finde von seiner freundlichen und sehr motivierten Art würde er gut zu den jungen Spielern beim FC Bayern passen. Er spielt einfach gern und das sieht man. So kann er auch motivierend auf die anderen wirken.

Krätzig zurückholen und, wenn er denn vielleicht doch bleiben möchte, Stani einen längerfristigen Vertrag geben. Ich habe keine Ahnung, wie lang der Vertrag von Stanisic noch geht. Beide, Stani und Krätzig, sind ein Gewinn fürs Team und für die Zukunft!

Wirtz werden wir wohl nicht bekommen. Leider. Den nimmt Alonso 2025 mit nach RM. Ich würde dafür auch keine 150 Millionen ausgeben!

Aber mit Xavi Simons und Jamal Musiala kann man sehr viel erreichen Daher anstatt Unsummen in Wirtz zu pumpen, lieber Simons holen! Und den Vertrag von Jamal verlängern – UNBEDINGT und BALD! Sonst schluckt den Real oder Man City auch!

Auch bei Frenkie de Jong würde ich es versuchen. Ein Spieler, den ich sehr gerne bei den Bayern sehen würde.

Und, falls Tuchel bleibt, sollte man noch den ein oder anderen älteren Spieler von der Premier League dazu holen. Dier und Kane haben bewiesen, daß sie es drauf haben und abgezockt sind wie ein alter Zirkusgaul, den nichts aus der Ruhe bringt – und solche Leute brauchen wir auch! Aber bitte nicht grade Walker, der ist wirklich zu alt, schaut zu tief ins Glas und macht im Endeffekt nur Ärger. Ivan Perisic hätte ich damals so gerne bei den Bayern behalten. Warum sie den abgegeben haben, verstehe ich bis heute noch nicht. Aber jetzt ist er halt wirklich zu alt.

Davies würde ich auf dem Flügel ziehen, dür die Rolle ist er ja ursprünglich gekommen. So müssten wir keinen ersatz für Gnabry oder Coman holen, wovon uns sehr wahrscheinlich mindestens einer verlässt

sehe ich auch so ! Davies Flügel und hinter ihm Theo Hernandez !

Noch zu viele Spiele, trotz Kürzung-Pokal.
Zu dünner Kader, weil zu hohe Gehälter- denke ja deshalb weniger Spieler?
Gute Spieler alleine bekommt man nicht wegen Gehalt, sondern wegen gutem Image, dies ist sehr stark angekratzt, darum sollte U. Höness endlich in Rente gehen, es gibt mehr Ruhe im Verein.
Summen darf er bestimmen, wieviel bei Einkäufen.
Trainer werdet Ihr so schnell nicht bekommen, warum, stellt sich von alleine!
Mein Tipp, lasst Freund und Eberl mal alleine arbeiten, gibt Ihnen das Vertrauen, sonst wird dies wieder nichts.
Die 7 Weisen Mitredner können nicht mitbestimmen, je mehr, desto schlechter, umdenken die Zeit macht Fortschritte der FCB. ?
NUR TIPPS!

Man muss sowieso neu aufbauen.
Denn ein Verjüngungskurs ist dringend notwendig, dazu zählt Frimpong unbedingt, ran – beeilen, sonst ist weg!
Trainer Tuchel zum Bleiben bewegen, sonst……….Hose?

Sieben neue Spieler, sollen in der ganz großen Transferoffensive kommen. Aber darf man überhaupt ohne Trainer in der Bundesliga oder Champions League spielen, weiß das jemand?!

zur Not wird halt Thomas Müller als Trainer berufen

[…] Die finanzielle Lage könnte zu einem weniger umfangreichen Umbruch im Sommer führen als ursprünglich geplant. Nach der ersten titellosen Saison seit 2012 scheinen fast alle Spieler im Kader verkäuflich zu sein, um die Finanzierung neuer Zugänge möglich zu machen. Laut der Sport BILDstehen Spieler wie Dayot Upamecano, Leon Goretzka, Noussair Mazraoui und Alphonso Davies auf der Verkaufsliste. Selbst der kürzlich verpflichtete Minjae Kim könnte den Verein verlassen. So könnten Mittel für neue Transfers freigesetzt werden – es heißt, Bayern habe sieben potenzielle Neuzugänge im Blick. […]

Der rafft es auch nicht! So lange Hoeneß und Rummenigge da noch rumpoltern können, kommt kein großer Trainer! Das tut sich doch keiner an, nicht mal für das 3-fache!

Tim Schoster
Tim hat "Sport-, Medien- und Kommunikationsforschung" im Master an der Deutschen Sporthochschule Köln studiert und arbeitet als PR- und Marketingmanager. Seine Leidenschaft für den FC Bayern besteht seit der Kindheit und man trifft ihn oftmals in der Kurve des Vereins an – ob zuhause, auswärts oder international!