Saison zum Vergessen: Bayern so schlecht wie seit 2007 nicht mehr

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Die Bundesliga-Saison 2023/24 ist beendet. Der FC Bayern hat zum Abschluss eine 2:4-Pleite bei der TSG Hoffenheim kassiert und damit die Spielzeit auf dem dritten Rang beendet. So schlecht hat der FCB seit mehr als 15 Jahren nicht mehr abgeschnitten.



Der FC Bayern hat am letzten Spieltag der Saison den zweiten Platz aus der Hand gegeben und damit die Vizemeisterschaft verpasst. Bedingt durch die 2:4-Niederlage ist der VfB Stuttgart noch an den Münchnern vorbeigezogen. Die Schwaben feierten einen souveränen 4:0-Erfolg gegen Gladbach und kommen damit auf 73 Punkte, einen Zähler mehr als der FCB.

Schwächste Saisons der jüngeren Vereinsgeschichte

Die Bayern haben mit der Pleite gegen Hoffenheim eine ihrer schwächsten Spielzeiten in der jüngeren Vereinsgeschichte absolviert. Der Rekordmeister bleibt nicht nur zum ersten Mal nach zwölf Jahren ohne Titel, sondern hat es in der Bundesliga auch verpasst, einen der ersten beiden Plätze einzunehmen. Das gab es seit der Saison 2006/07 nicht mehr, als die Bayern nur den Platz 4 in der Liga belegten, im Viertelfinale der Champions League und in der 3. Runde des DFB-Pokals ausschieden.

Teile diesen Artikel