FC Bayern News

Müller stellt klar: War nicht bei den Verantwortlichen wegen Tuchel 

Thomas Müller
Foto: IMAGO

Thomas Müller bedankt sich nach dem letzten Saisonspiel des FC Bayern beim scheidenden Trainerteam von Thomas Tuchel. Er stellt aber auch klar, dass er sich nicht bei den Verantwortlichen für einen Verbleib des Coaches starkmachte.



Thomas Müller hat nach der 2:4-Pleite des FC Bayern bei der TSG Hoffenheim verneint, dass er sich bei den Bayern-Bossen für einen Verbleib von Trainer Thomas Tuchel starkmachte. Zuvor hatte es Berichte gegeben, wonach die Führungsspieler Manuel Neuer und Müller eine Weiterbeschäftigung Tuchels über das Saisonende hinaus vorgeschlagen hätten.

“Das kann ich nicht bestätigen, dass ich bei den Verantwortlichen war. Mehr kann ich dazu nicht sagen”, sagte Müller dazu nach dem Spiel in Sinsheim bei Sky.

Er bedankte sich aber beim Trainerteam um Tuchel: “Ich will mich bedanken beim Trainerteam, die haben wirklich alles reingelegt”, so Müller.

Der Nationalspieler schlug aber auch kritische Töne an: “Vielleicht war der Fit irgendwie nicht so gut mit uns als Mannschaft. Vielleicht hätten wir andere Spielertypen gebraucht, vielleicht hätte der Trainer etwas anders machen müssen. Keine Ahnung. Im Endeffekt haben wir festgestellt, jetzt starten wir was Neues.”

Müller: “Ein bisschen schizophren”

Über die Trennung von Tuchel sagte Müller: “Da haben alle Beteiligten ihren Anteil dran. Und trotzdem danke ans Trainerteam und an Thomas Tuchel, weil der hat auch in diesem wilden Jahr unter keinen leichten Umständen auch den einen oder anderen Haufen vor sich wegkehren müssen, den er nicht selber produziert hat.”




Zur Pleite bei den Hoffenheimern erklärte Müller: “Es war heute auch wieder ein bisschen schizophren, wir führen 2:0 nach sechs Minuten und alles fühlt sich super an und am Ende stehen wir da mit einem 2:4.”

Der 34-Jährige will die enttäusche Saison jetzt abhaken und nur noch in die Zukunft schauen: “Wir wollen jetzt einfach raus aus der Saison und im Sommer neu anfangen”, sagte Müller.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
85 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Deshalb. Niemals den Medien glauben.. Das ist irre was die als Wahrheit darstellen. Da wünscht man sich 2010 zurück.

Wäre Tuchel geblieben hätte Müller ganz schnell gesagt “wie wichtig ihm sei dass Tuchel bleibt”. Müller ist ein Fähnchen im Wind seit geraumer Zeit, der weiß dass er nur durch Bücken und Reden relevant bleibt.

Bei Sponsoren, jungen Fans und Spielerisch hat er immer weniger Relevanz.

Hast du heute einen besseren Bayernspieler als den nicht relevanten Müller gesehen?

Seltsames Argument bei 95% Totalausfällen. Ten hat Recht, Thomas -der-Träner-hat-die-Kabine-verloren- Müller ist nicht vertrauenswürdig, hintenrum, ein Fähnchen im Wind halt.

Glaubst du….und außerdem geht er sowieso ins letzte Jahr …aber solche Typen wie du wollen nie eine große Karriere stehen lassen….nein Legenden wollen wir in Deutschland nicht….zum Abschluss nochmal draufgetreten….

Du bist niemals ein Bayernfan! Eher ein Zecke, de rhier seinen Müll abonsert.

böse Verleumdung von jemandem, der hier im Forum definitiv nichts zu suchen hat. Mia San mia

Blubb.

Müller hat doch nur gesagt, dass er nicht bei den Verantwortlichen war. Ich habe auch eher erwartet, dass Eberl mit einzelnen Spielern gesprochen und sie gefragt hat.

Gefühlte 100 Medien haben rausgehauen, das u. a. Müller bei der Vorstandsetage pro Tuchel gewesen ist und sie ihn halten sollen. Siehe da, genauso ein Falschmeldung, wie die 80% derjenigen, die hinter Tuchel standen. Das ist wirklich ein Schmierentheater ohnegleichen, Hauptsache Aufmerksamkeit.

Vor allem nicht was hier immer gebracht wird.

Klingt nach Resignation. Aufbruch höre ich da nicht raus.

Irgendwie passt diese Aussage zur Saison des FC Bayern . Niemand hat irgendwas getan und gewusst, und wenn doch, dann jeder für sich. Im Sinne des Klubs natürlich ..
Alles Gute an Thomas Tuchel und sein Team. Anderswo weiß man euch ganz sicher mehr zu schätzen als in München

Bl_öd, einfach nur bl_öd!

Hat Müller nicht noch Vertrag?

Schleim ohne Ende und Nonsens.

Nonsens, wie jeder Deiner Kommentare!

Ja, in Manchester wird er nicht der erste und auch nicht der letzte Versager sein.

Die Pokal- und Ligaleistung waren katastrophal. CL kam man zwar ins HF aber die Spiele vor allem in der Gruppenphase, wenn man z.B. an Gala zurückdenkt, waren auch einfach schlecht und glücklich gewonnen … richtige Entscheidung nicht mit ihm weiter zu machen.

Kurz und schmerzlos richtig zusammengefasst. Leistung und Aussendarstellung von Tuchel waren traurig, hatte mir mehr erwartet. Dachte das in Dortmund, Paris und London war Zufall, aber jetzt weiß man warum er keinen Vertrag beenden durfte, oder verlängert wurde.

Irgendwie wird das mal in einem Buch zusammengefasst.
Einschließlich wann wer als erstes berichtet hat. Und wann wer es dementiert hat.

Jupp Heynckes hat 2012 auch keinen einzigen Titel geholt.
Tuchel hätte man Zeit lassen müssen und in Ruhe arbeiten lassen müssen.

Das kann man doch garnicht miteinander vergleichen. 2012 hat man trotzdem guten Fußball gespielt und sehr unglücklich gegen Chelsea verloren. Zudem war Dortmund damals einfach überragend. Unter Tuchel spielt man allerdings katastrophal schlechten Fußball ohne jegliche Lichtblicke. Tuchel passt einfach null hierher und zum Glück ist er endlich weg. Seit Februar überfällig…

@John…

Ja, man kann es tatsächlich nicht vergleichen.
2012 hatte man eine wesentlich bessere Mannschaft.
Mit der aktuellen Trümmertruppe würde auch der große “Don Jupp” scheitern.

@John…

Dortmund war 2012 überragend? Richtig.
Und was war diese Saison Bayer 04 Leverkusen?

Zitat”Tuchel hätte man Zeit lassen müssen und in Ruhe arbeiten lassen müssen” Zitat Ende
Wie stellst du dir das vor les doch hier mal die Kommentare wen wer alles immer gleich verkaufen will und wen wir holen sollen und da sagst was von ruhig arbeiten . Da kam von allen Seiten ob Fan´s Medien oder Vereinsführung oder den sogenannten Experten die es geade nicht gibt denn solche die immer alles kritisieren müssten es jetzt ja besser machen aber da findest keinen.

Und wie findest da die nötige Ruhe.

Es wird insgesamt viel zu viel über Trainer gesprochen. Bayern ist in den letzten 3 Jahren schon nicht mehr gut. Nicht wegen der Trainer sondern einer überwiegend satten und nicht homogenen Mannschaft. In erster Linie braucht es jetzt einen klaren Cut innerhalb des Kaders. Natürlich braucht es dann auch einen guten Trainer. Aber dessen Rolle wird mir insgesamt etwas überbewertet. Mit einem guten Kader kannst du in der Bundesliga unter normalen Umständen auch mit dem Busfahrer an der Linie Meister werden.
Und zu Tuchel: bestimmt ein guter Trainer. Keine Frage. Aber bei Bayern zur falschen Zeit am falschen Ort und nach dieser Saison absolut nicht vermittelbar für einen Neuaufbau. Absolute Furz-Idee von Eberl überhaupt darüber nachzudenken, mit Tichel nochmal über eine Fortsetzung zu sprechen. Ab dem 1.7. müssen die Uhren auf Null gestellt werden!

Last edited 1 Monat zuvor by Bratislaw

@Bratislaw

Völlig richtig.

Man sollte auch mit ihm sprechen und ihm andere Funktion im Verein geben !

Sehr gut erkannt. Genau meine Meinung.

Glaub Müller muss erst mal die Welt sehen und andere Wege gehen. Ausser FCB kennt der ja nix und wie soll der da dem Verein helfen raus zu kommen, wo er auch mit beteiligt war, reinzurutschen.

meistens können die, die das Problem verursachen, nicht die sein, die es lösen.

Greenkeeper. Und Teilzeit-Pausenclown.

Wenn man ehrlich ist fällt Müller seit zwei Jahren nur noch durch Worte auf und nicht mehr mit Taten.

Kann alles erklären wie ein Brockhaus und sagt seit 2 Jahren die Dinge so: man weiß warum, liegt an xyz, bald ist aufbruch, alles wird gut… bis Heidenheim, Stuttgart oder Bremen kommt.

Du kannst halt keinen Neuanfang starten, wenn du den massiven Ballast mitnimmst. Frag mal die jungen Fans – nicht uns frustrierten 40 – 70 jährigen. Da interessiert Müller keinen mehr.

Wenn Dreesen ausser Finger kaputt schießen was kann, dann lässt er DeZerbi machen. Und zur Not muss man Müller und Neuer rasieren.

Blödsinn Müller hatte diese Saison sogar genauso viele Assists wie super super Sane

14 Scorerpunkte in 31 Einsätzen. Und da waren Einsätze von wenigen Minuten dabei.

Freund Thomas ist direkt zu Uli!
Dann hat er das schöne Interview gegeben und die Sache war erledigt.

Schwach_kopf!

Mensch Trisel. Du bist der Prototyp dessen, was du gerade geschrieben hast!

Woher weißt du das? Belege? Wenn nicht, dann Klappe halten

Hast dich selber geliked und noch einen von deinem Bud Trisel?

An dieser blamablen Saison tragen alle eine Mitschuld. Jetzt sollte man ausmisten und nach vorne schauen. Nach wie vor bin ich der Meinung daß innerhalb der Mannschaft einiges nicht stimmt und ein paar Spieler eine völlig falsche Einstellung haben. Da sind ein paar unterwegs die in dem Glauben leben daß alles ein Selbstläufer ist weil es ja schließlich die letzten Jahre auch so war. Auch heute war wieder zu sehen daß die Mannschaft mit Druck überhaupt nicht umgehen kann und völlig konfus reagiert. Da muss bis zur kommenden Saison einiges passieren und klargestellt werden.

Hätte er es nach den Presseberichten direkt dementiert, dann hätte er wohl kein 473.Spiel heute bekommen. Opportunistisch!

Die Aussage zeigt wie Bild und auch diese Plattform täglich agieren…….
🦆 🦆 🦆….

Auch Du hast es noch nicht verstanden……..

Tja, das wars nun für die Mio. Pfeifen vom FCB, aber gerne alle paar Jahre ein paar Mio, mehr kassieren – und das für 10 gute Spiele im Jahr ! Schäme mich als “ex” Bayern Fan.

Dann bleib doch bitte auch dem Forum hier fern. Danke!

Müller kann man auch nicht trauen.

Dem würde ich sogar mein Leben anvertrauen. Ein grundehrlicher u bodenständiger Kerl!

Mitverantwortlich für Tränerentlassungen a la “hat die Kabine verloren”. Hat aber mit nix was zu tun. Sehr vertrauenswürdig. Wendehals und Schauspieler!

Pferdezüchterskandal vergessen?tierquälerei ???toller Typ …

Wenn die “Weiterbeschäftigung” noch öfters gewaschen, geschleudert und getrocknet wird, wird sie sich als das zeigen was sie war:

Ein “großes Missverständnis”!

Entgegen anderslautender Gerüchten hat sich Eberl nicht für den Verbleib von Tuchel stark gemacht, sondern sich lediglich bemüht, für Tuchel eine würdige Abschiedszeremonie zu organisieren!

Es wird ungeklärt bleiben, wie es zu diesem Missverständnis kam. Wie immer halt.

Quelle? Sorry, zuverlässige Quelle!

Sollten wir die nächsten Waschgänge abwarten, weil:

“Ana hot immer das Bummerl Ana muass immer verliern!”

Ein richtig falscher Hund der Thomas Müller
Sollte gemeinsam mit Neuwr suspendiert werden

Richtig! Nur auf den eigenen Vorteil bedacht. Macht aber einen auf nett.

Fähnchen drehen sich mit dem Wind!

Ach wie ist das bitter wir sind nur Dritter. Mach et gut Tuchel ich bin froh das er weg ist.

Mit dem ersten Satz gehst du in die Famehall der Poeten ein:
Ach wie ist das bitter
wir sind nur Dritter.

Es ist eine Schande, Tuchel weiterhin von den Fans des FC Bayern München zu unterstützen.
Der schlechteste Trainer seit 1991

Das nächste Mal stellt der Müller so etwas besser gleich richtig und wartet nicht damit eine Ewigkeit.

Der Wind hat sich zwischenzeitlich gedreht!

An alle die gegen Tuchel sind!!!Frage…Die Niederlande heute lag auch am Trainer?

Die Niederlande heute ist eine parlamentarische Demokratie sowie eine repräsentative Monarchie. Liegt zwischen Nordsee, Deutschland und Belgien. Nicht am Träner. Google hilft.

Und genau das ist das Problem

Hä?

Wer uns mit einer Dreierkette gegen Hoffenheim spielen lässt hat vom Traineramt keine Ahnung….!!
Nur weg mit dem Spinner !

WIR KOMMEN WIEDER – – ALLE BAVERN FEINDE – SAGTE ICH—- IHR WERDET BALD WIE 10-12 Jahre heulen

Hast du schon den Schlafanzug an? Gleich kommt Mutti, gibt dir nen Gutenachtkuss!

Was Müller da richtig gestellt hat ,so ist es auch mit vielen andern Bayernfeindlichen Aussagen!
Sie sollen Eberl und Freund mal in Ruhe arbeiten lassen!

Sebastian Mittag

Sebastian Mittag

Chefredakteur
Sebastian ist Chefredakteur bei FCBinside. Zuvor war er in gleicher Rolle bei SPOX und GOAL tätig, davor zuletzt als Head of Video bei SPORT1. Der gebürtige Münchner verfolgt den FC Bayern schon seit seiner Kindheit und sah Hunderte FCB-Spiele live im Stadion.