FC Bayern News

FC Bayern sucht Trainer in der Premier League – Kompany wurde diskutiert

Vincent Kompany
Foto: Getty Images

Es bleibt die große Frage beim FC Bayern: Wer wird neuer Trainer in München? Die FCB-Verantwortlichen suchen offenbar nach einer internationalen Lösung und schauen sich dabei wohl vor allem in der Premier League um.



Auf der Suche nach einem neuen Trainer bevorzugen die Bosse des FC Bayern offenbar eine internationale Lösung. Nach Informationen von Sky sondieren die Münchner Verantwortlichen vor allem den Markt in der englischen Premier League.

Laut des Berichts werden aktuell Gespräche geführt mit Trainern, die aktuell noch bei Premier-League-Klubs unter Vertrag stehen.

Sky-Reporter Florian Plettenberg erklärte, die Liste sei sehr klein, man kenne jedoch noch keine konkreten Namen. Plettenberg sagte aber auch, man befinde sich aktuell in der Recherche: “Das ist die erste Liste, die wir nennen können: Wir prüfen Pochettino, Arteta, wir prüfen Silva und Kompany, vielleicht kommen noch ein, zwei Namen dazu.”

Mauricio Pochettino trainiert aktuell den FC Chelsea, Marco Silva sitzt beim FC Fulham auf der Bank und Vincent Kompany ist Trainer beim FC Burnley. Mikel Arteta ist Coach beim FC Arsenal und scheint mit den Londonern noch einiges vorzuhaben. Auch der Klub ist zufrieden mit dem Spanier. Ob Arteta wirklich ein Kandidat für die Bayern sein könnte, scheint deshalb eher fraglich.

Kompany könnte dagegen ein heißerer Kandidat sein. Nach Informationen von Transfer-Experte Fabrizio Romano wurde der Name des Belgiers Bayern-intern diskutiert – und das trotz seines Abstiegs mit Burnley aus der Premier League.

Thomas Frank
Foto: Getty Images

Auch Thomas Frank wird genannt. Laut BILD ist der dänische Coach des FC Brentford ein Kandidat bei den Bayern. Hierzu würde passen, dass die Münchner laut des Berichts aktuell mit einem Trainer verhandeln, der mit seinem Klub nicht zu den Top 6 der Premier League zählt.

Ten Hag kein Kandidat mehr?

Laut Mirror haben die Bayern unterdessen auch weiterhin Erik ten Hag auf dem Zettel. Demnach hofft man in München, dass sich Manchester United vom Niederländer trennt und man den früheren Trainer von Bayern II wieder nach München holen kann.

Nach Sky-Informationen steht Ten Hag allerdings nicht mehr auf der Liste des FC Bayern. Genau wie mehrere andere Trainer: Auch Zinedine Zidane, Hansi Flick, Oliver Glasner und Jose Mourinho sollen keine Chance mehr haben.

Nach Informationen der BILD fiel bei den Gesprächen der Bayern-Bosse auch der Name Eddie Howe. Der Trainer von Newcastle United soll aber aktuell auch kein Kandidat an der Säbener Straße sein.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
123 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Arteta wäre zu schön um war zu sein.

arteta wär perfekt

Kann mir schon vorstellen, das ihn der Wettbewerb mit seinem Freund aus Kindertagen reizen würde.

Arteta wird Arsenal in den nächsten Jahren nicht verlassen. Besonders nicht ohne Premiere League Titel. Er hat diese Team endlich zu einem der besten der Liga gemacht. Der ganze Verein ist auf ihn zugeschnitten. Niemals würde er dieses Projekt abbrechen um sich in München mit den alten Seeherren rumzukämpfen. So sehr ich es mir wünschen würde, da besteht nicht ein Hauch einer Chance.

Ich bleibe bei Erik ten Hag.

Da wären mir Demichelis, Raoul oder Allegri oder Conte lieber …

Alter Schwede 😂😂😂 ist das alles albern

Klingt nach einer weiteren Absagewelle. Sind wir mittlerweile schon zweistellig?
Bin gespannt wann man es bei Klinsmann probieren muss 😀

Kompany der grade mit Burnley abgestiegen ist. 😂
Langsam können wir es echt einfach mit Tim Walter versuchen.

Friedhelm Funkel wäre frei….

Warum nicht? Höre ihm gerne zu. Sehr reflektierter Mensch. Glaube er würde dir Mannschaft erreichen. 1 Jahr sollte doch machbar sein

Funkel kann/muss im März 2025 kommen um den fcb vor den Abstieg zu retten,so schaut mittlerweile aus….

Als Feuerwehrman. Hihihi. Mit Schalke und dem HSV ist es auch steil bergab gegangen. Warum soll uns dies nicht wiederfahren?

@Albert…

Oder mit Timo Schulz.
Der steht bei Absteiger Köln offenbar kurz vor der Entlassung.

Oder mit Michael Köllner. Kann aber nicht Deutsch.

Der Kaderwert von Burnley entspricht fast dem Marktwert von Haaland 😉 und das bei 29 Mann. Kompany wäre gewagt, aber als Spieler war er immer ein absoluter Kämpfer und Führungsspieler. War als Kapitän maßgeblich an den jetzigen Erfolgen Citys beteiligt. Ein Defensivexperte. Hat unter Pep trainiert usw. Wie gesagt gewagt, aber könnte in Verbindung mit dem richtigen Kader einschlagen. Schlimmer als diese Saison kann es eh nicht werden. 😅😉

Alonso 2

Hat Mourinho irgendwie Eberls Mutter beleidigt, oder allgemein was gegen Bayern gesagt, oder warum holt man ihn nicht? Der Kerl hat richtig bock

Mourinho hat schon Dier und Kane in Tottenham trainert. Kann sein dass Eberl die Beiden über Jose befragt hat, wie er so ist als Trainer. Ist in allen Firmen so üblich. Ich war heute zum Beispiel bei einem Vorstellungsgespräch in einer Firma in der mein Kumpel arbeitet. Der hat für mich gebürgt. Wenn er allerdings über mich gelästert hätte, hätte ich keine Einladung für ein Vorstellungsgespräch bekommen 🙂

Heute ist Pfingstmontag mein Herr, in welchem Establishment warst du vorstellen,das heute geöffnet ist….?

wer weiß wie Herr Hoeneß durchdrehen würde wenn Mourinho ein Thema wäre, ich glaube mich zu erinnern Uli und Schweinsteiger waren sich sehr nahe.

@Manu

Der Grund, weshalb man “The Special One” JM nicht holt, liegt doch auf der Hand.
JM hat Rückgrat und eine eigene Meinung.
Kommt nicht so gut an bei Ulrich vom See.

Die Susi hat gesehen, wie der letzte Saison den Schiri angegriffen hat und demzufolge ihr Veto eingelegt.

wundert mich dass hier noch nie der Name van Bommel reingeschmissen ist

*wurde

Ich schmeiße mal Xavi in den Raum. Der laporta will ihn anscheinend ja doch los werden. Dann wäre er sicher auch in der Verlosung

Und ich bleibe dabei: Der beste Trainer wäre Rainer Elfinger vom TSV Grünwaĺd.

Spricht klar und deutlich alle Probleme an, macht Spielet besser und weiß als Pädagoge, wie diese Jungs ticken.

Wäre allerdings sehr schade für Grünwald und die Mannschaft.

Den Humor mag ich!

Einer Trainer aus der PL? Außer Ten Hag wird kaum einer nach München kommen. In der PL ist der Trainer auch der Manager. Die sind es nicht gewohnt einen sportlichen Leiter vor der Nase zu haben.

Und vor allem nicht noch zusätzlich unseren senilen Seegreis.

👍

Zu der Binsenwahrheit der Trainer sei in der PL allmächtig einfach mal die letzte PK von Tuchel zu seiner Zeit in der PL anhören. Er hat das klar dementiert. Ausnahmefiguren wie Klopp oder Pep haben sicher etwas mehr Einfluss, aber der Rest muss sich genauso mit dem zufriedengeben was der Club ihm gibt. Wunschtransfers ok, aber der Trainer ist dort auch nicht Gott… Geht ja auch gar nicht weil der Trainer weder die Erfahrung noch die Zeit hat das auch noch komplett zu übernehmen

Man kann es wirklich nicht mehr hören. Welche Namen da nun schon alle genannt wurden….
Irgendwie vermisse ich eine Linie. Jeder der Trainer, die abgesagt haben, haben eine andere Spiel Philosophie . Ich würde jetzt mal nicht auf Namen achten, nachdem alle „fähigen „ abgesagt haben, sondern auf Inhalte. Und wenn es keinen passenden gibt, dann überbrücken wir halt ein Jahr.
Leider haben wir keine fähigen Trainer in der zweiten Reihe, somit müsste man bissl Risiko eingehen.

Henriksen aus Mainz wäre top, wenn man nicht auf große Namen schauen will

Zwar nur der Dänen-Kloppo aber besser als gar kein kloppo

Plettenfuss…sagt alles🤣🤣🤣🤣🤣

Auch Zinedine Zidane, Hansi Flick, Oliver Glasner und Jose Mourinho sollen demnach keine Chance mehr haben. ” – es muss doch eher heißen ” Bayern soll bei keinem Trainer mehr Chancen haben ”

Und wieder fischen die “Sport-Journalisten” im Dunkel. Sie befinden sich aktuell in der Recherche 🙂

Diese halbseidenen “Sport-Journalisten” sind die Zecken der Medienlandschaft!

Denen ist es egal. Man greift einfach ein paar Namen auf, ob mit oder ohne Hintergrund und schon hat man wieder ein paar neue Nachrichten. Man könnte aus jeder Liga einfach ein paar Trainer einfach mal erwähnen.Die Presse macht es sich schon wirklich einfach. Für jeden Furz eine Meldung. Echten Journalismus gibt es immer weniger.

Und anschließend haben die erfundenen Trainer abgesagt.

so ist es… und es gibt tatsächlich immer noch User, die darauf reinfallen!

Was macht Jupp Heynckes eigentlich gerade?

Sein Handy suchen. Hat seine Frau in einen See geschmissen.

Hahaha

Oh man, jetzt geht der Mist von vorne los. Ab morgen fragt wieder jeder Journalist die PL-Trainer, ob er Trainer beim FCB werden möchte. Dann kommt wieder die Schlagzeile Trainer Dingens hat abgesagt.

Da geht man dann systematisch durch alle Ligen. Meine Vermutung ist, dass nach fem FA Cup Finale Bewegung in das Thema kommt. Dann dürfte ten Hag entlassen werden.

“Auch Zinedine Zidane, Hansi Flick, Oliver Glasner und Jose Mourinho sollen demnach keine Chance mehr haben.” (Zitat Ende)
Hansi Flick hat kein Interesse ei zweites Mal als Übergangslösung hinzufahren, “the special one” geht in die Türkei, etc. Soweit zu “keine Chance mehr haben”. Die Bayern haben es seit Kovac verkackt durch ihren Umgang mit den Trainer. 2 Spuele in Folge verloren und dann die Feder unter dem Trainerstuhl spannen. Langzeit-Projekt Nagelsmann absagen bei drei offenen Wettbewerben, einen Tuchel (Abhaker von Einkaufslisten) die Saison komplett in den Sand setzen lassen (aber in der Verzweiflung sogar noch über einen Verbleib verhandeln). Wie lächerlich will sich der Verein denn noch machen? 2023/24 geht wohl als teuerste und erfolgloseste Saison in die Vereinsgeschichte ein.

Ganz sicher diskutiert wurde das von der Sportbild Redaktion.

Das ist doch ein reines Kasperletheater von den Medien, die Bayern beschäftigen sich mit diversen Trainern und im nächsten Satz kommt das alle nicht auf Bayerns Liste stehen, wen wollt ihr damit eigentlich noch verschaukeln???

Die gehandelten Namen sind jetzt besser als Thomas Tuchel? Was ist das für ne Witznummer? Wir hätten einen Top 5 Coach haben können jetzt greift man auf Zweitliga Niveau zu um den neuen Trainer in nem Jahr wieder zu feuern. Absoluter Dilettantismus

Leider nein. TT wollte nicht. Wir bekommen weder einen top 5 noch einen top 15 Trainer in diesem Sommer. Von daher einfach mal in Mainz anrufen….

Und so will man Musiala oder Kane halten? Wie holt man neue Talente und Spieler auf dem Niveau das man für die Champions League braucht? Katastrophe!!!

Exakt das Problem scheint mir das größte. Wie will man herausragende Spieler binden oder verpflichten, wenn man einen Trainer aus der dritten Schublade holt? Dann kann man doch gleich den Nachwuchstrainer bitten zu übernehmen bis wieder ein sehr guter Trainer nach den ersten Entlassungen nächste Saison auf dem Markt ist. Wie soll so ein Trainer einen Kaderumbruch sinnvoll begleiten? Aus welchen Erfahrungen soll der schöpfen? Und wie soll der sich bei der FCB Gemengelage überhaupt durchsetzen? Aktuell habe ich nur Fragen und ganz wenig Antworten. Eberl muß einem nicht leidtun ,aber jetzt kann er eigentlich nur ins Klo greifen. Eine 1A oder B Lösung ist eigentlich ausgeschlossen. Vielleicht kommt ja wirklich noch Heinkes bis Weihnachten zurück um seinen Klub zu retten. Meine Stimme hätte er. Oder man probiert es mit einem Gespann Klose (Trainerschein) mit Schweinsteiger und Scholl. So wie Dortmund es gelöst hat.

Last edited 30 Tage zuvor by JAS Berlin

Tuchel hat jedes vierte Spiel verloren. In der Rückrunde waren es 7 Spiele. Das ist dann sogar jedes dritte Spiel.

Das ist für mich keine Bilanz eines Top Trainers. Wenn man ständig Spiele verliert, in denen man vorher geführt hat, dann scheint es an der Konzentration und damit meist an der fehlenden Fitness zu liegen. Das könnte auch eine Ursache für die vielen Verletzungen sein.

Schau dir doch die beschi$$enen Spieler an! Kann den Schei$$ nicht mehr hören!! Kimmich Goretzka funktionieren nicht! Genauso wenig haben sie in der Nationalmannschaft funktioniert! Nagelsmann hat reagiert, Tuchel durfte nicht! Pavlovic ist gerade aus dem Teenager Alter raus. Also kein funktionierendes Mittelfeld. Davies, schwach! Innenverteidigung, schwach! Flügelstürmer, schwach! Musiala, immer noch Talent, aber kein Wirtz!
ABER TUCHEL HAT SCHULD AN JEDEM SCHEI$$

Last edited 30 Tage zuvor by V_FCB

Hör bloß auf mit Fitness. Die sind doch alle mit so einem grossen Team am Start, daß das Thema Fitness sofort aufgeploppt wäre. Für mich ausgeschlossen.

Ist das jetzt wirklich den ihren vollen Ernst von eberl und Freund Pochettino, Arteta, Silva und Kompany als Trainerkanditaten zu diskutieren vor allem Kompany wo mehr Spiele verloren haben als gewonnen. Dann kann ja man gleich Timo Schultz von köln holen wenn bayern absteigen will.

wenn der kommt gebe ich meine JK ab

Wenn sie in der Teppichetage noch ein Weilchen im Nebel stochern, dann reichts für einen Adventskalender mit 24 Absagen. Und unterm Tannenbaum liegt dann ein Trainer aus der PL der gerade vor seinem zweiten Abstieg steht. Denn nach seinem ersten Abstieg im Frühjahr war er noch nicht tief genug gesunken um beim FC Bayern anzuheuern.
Man will es einfach nicht glauben, man kann nicht mal mehr Scherze machen, denn der Scherz von Gestern ist die Realität von heute. Der Weg nach München scheint für alle Trainer zu einem Gang nach Canossa geworden zu sein bei dem man auch noch Sodom und Gomorra irgendwie passieren muss.

Ich frage mich wirklich, woher die ganzen Infos kommen. Ich bin mir sicher, das Eberl und Freund doch selber alles daran setzen, dass keine Namen an die Öffentlichkeit kommen.

Wie kann das denn alles sofort an die Öffentlichkeit kommen bzw. so leicht für die Presse zu recherchieren sein?

Warum nicht in Deutschland auswählen: Flick, Magath oder Kuntz

Kuntz geht zum Weltverein HSV, dem neuen Dino der 2. Liga. Häufiger war kein Verein 4. der 2. Liga!

Frage: Was haben Arteta, Klopp und Alonso gemeinsam ?

Sie kommen nicht in Frage.

korrekt

Die Bayern sollten mal bei Christian Heidel vom FSV Mainz 05 nachfragen, wie man einen erfolgreichen Trainer aus dem Hut zaubert.
Die holten damals als Tabellenletzter Bo Svenson und haben das Feld von hinten aufgerollt.
Jetzt wieder. Seit Bo Henriksen Trainer ist, hat Mainz mehr Punkte geholt als Bayern.
Holt halt einfach einen von den beiden. Es kann nur besser werden, bevor man einen Abstiegstrainer aus der Premierleague holt. Aber es macht gerade den Anschein, dass man sich nur in England umschaut. Egal ob bei Spielern oder Trainern. Hauptsache teuer!

Alles super Trainer-Entscheidungen in Mainz. Funktionieren nur leider mit unserer V.I.P.-Kabine nicht.

Müller auf die Tribüne verbannen,dann parieren, die anderen Diven schon…..

Der Grund warum niemand kommen will liegt doch auf der Hand! JEDER weiß, dass Bayern nächstes Jahr versuchen wird XA oder JK zu holen. Welcher halbwegs renommierte Trainer will sich für eine Saison auf die Bank setzen?

Raul u Guti Doppelfunktion interessant U Roy makaay U Van Bommel Doppelfunktion interessant. Thorsten Fink mit Markus Babbel Scholl zusammen. Lothar Matthäus mit Effenberg zusammen. Wären die auch optimal für 1 Saison

Bis auf Arteta und mit Abstrichen Pochettino eine wirklich ” interessante” Liste, wobei Arteta wohl in den Bereich der Fabel gehoert. Wieso sollte der von Arsenal nach Muenchen wechseln wollen? Die anderen Herren sind echte Erfolgstrainer. Sie würden allesamt ideal zum Wektverein passen. Kompany ist sogar abgestiegen. Den, er hat auch viel Erfahrung, wuerde ich sofort nehmen. Der wuerde vermutlich auch kommen. Fuer 1 Jahr. Die Spieler duerften begeistert und massiv motiviert sein.

Kompany könnte nach 1 Jahr Co Trainer von Guardiola werden.

Mir würde der argentinische mann gefallen M,P Vincent auch interessant mal was neues

Alter schwede. Jetzt holt doch endlich zinedine Zidane.

Der wird auch ohne Englisch und deutschkenntnisse besser abschneiden als jeder auf dieser erbärmlichen Liste der zweitklassigkeit

Warum wird nicht der Trainer von Bryan Zaragoza nach München geholt?
Der kann es wenigstens.

Was kann der? Steigt als Vorletzter in Spanien ab.

Der Trainer muss fehlerfreies deutsch sprechen, damit Hoeneß ihm ordentlich die Leviten lesen kann und er das auch versteht.

Wieder 4 Absagen 😂

Warum diskutiert eigl keiner über van Bommel?!
Mehrfach belgischer Meister, belgischer Pokalsieger und belgischer Supercup Sieger…
Zudem Bayern Vergangenheit, spricht deutsch und hat von den größten Trainern gelernt…
Er selbst sagte vor kurzem noch das er für den nächsten Schritt bereit ist…

Vllt sehe ich es auch verkehrt, aber wenn man doch ein noch “ungeschriebenes” Blatt in Erwägung zieht…
Warum dann nicht Mark?!

Last edited 30 Tage zuvor by Frank

Der ist doch in Wolfsburg krachend gescheitert.

Wenn es einer diese Saison geschafft hat, dann die Medien und die Bundesliga allgemein. Es lag doch auf der Hand, dass diese Saison unbedingt ein anderer Verein Meister werden sollte. Jegliche Nachrichten wurden fleißig von den Medien verbreitet, um Unruhe zu stiften. Genau das haben diese auch geschafft. Leider muss man sagen, dass Bayern sich auch echt von seiner schlechtesten Seite gezeigt hat. Ich glaube, dass das ein nerviger/anstrengender Transfersommer wird. Stuttgart hat bereits neue Spieler verpflichtet, um sich für die kommende Saison zu rüsten (egal wie ,groß‘ der Name ist). Und wir dagegen hatten bereits den kleinster Kader, haben noch keine Verpflichtungen (außer Irankunda) geschweige denn einen Trainer. Würde mich nicht wundern, wenn wir mit einem unveränderten Team in die neue Saison gehen, da die Trainersuche (ähnlich wie beim Kane-Transfer) die komplette Aufmerksamkeit auf sich zieht.

bester Trainer wäre Bo Henrikson .. der Typ würde Fc Bayern anzünden

Wieder immr lächerlicher..Medien nehme jeden Sturzvogel mit…Morgen Erich Ribbeck

Wenn wirklich wat dran sein sollte,kannste den Laden gleich anschließen….
Kom..wer omg 😴😂😂😂😂😂😂😂😂

Warum bemüht man sich nicht einfach um Zidane oder Demichelis?

wieso geht eigentlich jeder davon aus, dass Zidane so eine Granate wäre ?
der
spricht nichtmal englisch und der fc Bayern ist eine riesige Baustelle .

Zidane hat sein halbes Leben im Ausland gelebt, kam immer gut zurecht. Er spricht 3 Sprachen. Wenn er nen Guten Grund hätte, könnte er sicherlich auch recht zügig eine 4 Fremdsprache lernen.

Natürlich ist es jetzt ein bisschen spät, man hätte zizou im Februar klar machen sollen damit er Zeit hat sich vorzubereiten. Aber als Überbrückung mit einem professionellen Dolmetscher würde es auch erstmal gehen.

Wenn das so weitergeht mit der Trainersuche, dann wird Eberl vielleicht sogar zurück treten. Der wird bald die schnauze voll haben, von Uli, Kalle und Hainer.. 😂

Ich weiß nicht, warum die Bayern bisher fast ausschließlich mit Trainern reden, die irgendwo unter Vertrag aind. Das ist der gewaltige Unterschied zu früher, als man fast ausschließlich Trainer holte. die nicht irgendwo unter Vertrag waren.

Hier mal ein Name ,den ich für durchaus interessant halte Patrick van Leeuwen. War zuletzt Trainer in Donetsk.

Felix Magath , und alle Probleme mit der Disziplin und Einstellung haben ein Ende

Kein Scherz,aber er wäre gut

Da würden sich auch unsere nicht wechselwilligen Spieler sicher nochmal hinterfragen und bestenfalls umorientieren.

Neue Trainer für Saison 24/25 sind Hoeneß, Hainer und Rummenigge! Dreesen als Taktik Trainer!
Beste billige Lösung!

Und die Susi als Kathleen Krüger.

Herr Hoeneß für wen würden Sie sich entscheiden oder übernehmen Sie das Amt als Trainer. Nur mal so gefragt, es wird langsam Zeit jemanden zu finden wegen der Kaderplanung.

Bitte verhandelt mit Mark van Bommel, er kennt die Strukturen und fahr kämpferischer Führungsspieler bei uns

Wäre auch nicht schlecht

Zidane mit Fraaank Ribery als Co, als Übersetzer, als Bayern-Gen-Träger uns Identifikationsfigur!

Es gibt bei uns in Deutschland gute Kandidaten: Flick, Kuntz, Magath!

Sebastian Mittag

Sebastian Mittag

Chefredakteur
Sebastian ist Chefredakteur bei FCBinside. Zuvor war er in gleicher Rolle bei SPOX und GOAL tätig, davor zuletzt als Head of Video bei SPORT1. Der gebürtige Münchner verfolgt den FC Bayern schon seit seiner Kindheit und sah Hunderte FCB-Spiele live im Stadion.