FC Bayern News

Zu gut, um es abzulehnen: Kompany möchte zum FC Bayern!

Vincent Kompany
Foto: Getty Images

Burnley-Trainer Vincent Kompany steht überraschend auf der Liste der möglichen Kandidaten des FC Bayern für den Posten des neuen Trainers. Der Belgier wäre bereit zum deutschen Rekordmeister zu wechseln, sollte er ein konkretes Angebot erhalten.



Wie der Pay-TV-Sender Sky gestern enthüllt hat, gab es erste Gespräche zwischen Kompany und dem FC Bayern.

Auch die BBC hat mittlerweile bestätigt, dass die beiden Seiten in Kontakt stehen, wobei nicht bekannt ist, wie weit die Gespräche fortgeschritten sind und wie nah die Parteien einer Entscheidung sind.

Die Bayern erwägen zwar ernsthaft eine Verpflichtung des 38-Jährigen. Kompany steht jedoch auf einer Shortlist mit anderen Kandidaten. Neben Kompany soll auch der Däne Thomas Frank vom FC Brentford offenbar ein Trainerkandidat in München sein.

Für den Ex-Hamburger spricht unter anderen die Tatsache, dass er die Bundesliga bestens aus seiner Zeit zwischen 2006 und 2008 beim HSV kennt und dementsprechend Deutsch kann.

Auch die Tatsache, dass Kompany in Burnley bevorzugt auf ein 4-2-3-1-System setzt, mit dem der FC Bayern in der Vergangenheit schon zahlreiche Erfolge gefeiert hat, spricht für den ehemaligen belgischen Nationalspieler.

Kompany wartet auf ein Angebot der Bayern

Auch wenn Kompany erst im Vorjahr seinen Vertrag bis 2028 beim Premier-League-Absteiger Burnley verlängert hat, wäre dieser nach Informationen der BBC durchaus offen für einen Wechsel zum deutschen Rekordmeister.




Kompany wollte sich zu den aktuellen Gerüchten um den FC Bayern nicht äußern und betonte, dass er “nie über seine Zukunft spricht”.

Interessant ist: Auch wenn Kompany weder die erste noch die zweite Wahl der Bayern war, wäre der Trainerposten bei einem der prestigeträchtigsten Klubs der Welt ein zu gutes Angebot für ihn, um es abzulehnen, wie die BBC erfahren hat.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
251 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Juppel save us!

Schei$$ auf euch Dislikes! JUPPELNATION!!!

Wie kann man eigentlich so beschränkt sein, wie Du?

Bin mir nicht sicher ob das zu hoch für dich wird das Niveau zu erreichen. Aber ich hoffe durch seine Anleitung kannst du es erreichen! Viel Erfolg

Der ist in der Gosse groß geworden und hat nach 12 Jahren die Sonderschule ohne Abschluss verlassen. Deshalb ist er so stark beschränkt in seiner Ausdrucksweise.

soll ich BungBunga mit dir machen

Stark beschränkt scheint eher bei dir der Fall zu sein. Oder nennt man das Asozial. Was Schulabschluss angeht sollte man sich erstmal schlau machen.

Geb darauf nichts. Es ist toll dass sie Kompany einstellen weil das wird eh nix und die eh schon ramponierte Reputation des Würstchenverkäufers samt Vasallen wird noch mehr zerstört.

RAUS MIT HOENEß!!!

Last edited 29 Tage zuvor by Krunse

Kompany???
Die kommende Saison wird zur fussballfreien Zone.
Habe diese Spielzeit lediglich die beiden Matches gegen Real verfolgt.
Kompany beim FCB bedeutet ‘HSV Achtung, wir kommen’.
Freizeit, Familie, Outdoor, das ist die Message in der fussballfreien Zeit bis Sommer 2025.
Kein Interesse mehr an der N11 sowie diesem FC Chaos.
Loser Generation.

Ganz genau

Gott sei Dank, dann hören deine sinnfreien Kommentare auch endlich auf. Der Vorteil von dem kleinen Dämpfer dieser Saison…die Erfolgsfans ziehen sich zurück!

Stimmt schon Stimmt schon…gehöre ich wohl auch dazu dann

plus die mit Ahnung 😉

Und Du bist der Anführer

Nein wir brauchen dich auch um das Kasperletheater zu kommentieren.

Du hast Dich diese Saison, so oft über die Leistung der Mannschaft kritisch geäußert und erzählst uns nun,dass Du kein Spiel vor den Real Spielen gesehen hast?

Respekt!

4-2-3-1 Gääähn

Bin auch hier grundsätzlich bei Dir.
Finde aber die Analyse hier ganz interessant, was den Aufbau sowohl in der Defensive als auch der Offensive angeht.

https://totalfootballanalysis.com/team-analysis/burnley-202223-their-tactics-under-vincent-kompany-scout-report-tactical-analysis-tactics

Aber eins noch vorab.

Wenn man nun Kompany angefragt hat und der sich einem Wechsel vorstellen kann und das nun lediglich am Vorstand inklusive UH scheitern sollte, dann können wir die Suche aufgeben und lassen UH ein Stellenangebot schalten.

Den Max lassen wir dann organisatorische Dinge erledigen, damit wir ihm nicht auch noch eine Abfindung zahlen müssen.

Man sollte sich nun bei Trainerkandidaten sicher sein, bevor man in die Offensive geht. Geheimhalten klappt ja anscheinend nicht.

Achtung Pochettino von Chelsea ist seit heute frei. Wäre ein größeres Kaliber.

Mit Poch wäre es dann langsam wirklich Tottenham 2.0 😂

Ohne Quatsch diese Formationsfrage bei Bayern um dieses 4-2-3-1 was die selbsternannten Herren Weltklasse Fußballer angeblich so lieben versteh ich auch nicht. Für mich ist der FCB ne klassische offensive 4-3-3 Mannschaft. Was fehlt ist halt ein Spielstarker 6er der im Mittelfeld die Fäden zieht. Dann noch ein Weltklasse Flügelspieler neu dazu holen und fertig. Für mich ist Musiala sowieso eher ein 8er als ein 10er der mehr aus der Tiefe des Spielfeldes kommt. Einzig und allein fehlt es ihn an der nötigen Körperlichkeit da muss er dringend zulegen. Der ist bei aller Klasse einfach zuviel Luftkotlett noch. Dann schönes 3er Mittelfeld mit MrX auf der 6 und Laimer bzw Musiala auf der 8. Hätte was.

Drei vorne drin sind zwei Zuviel.

Auch wenn er gerade abgestiegen ist, irgendwas sehe ich in ihm und traue es ihm deswegen tatsächlich zu.

er kann fließend Deutsch, Englisch und Französisch. Außerdem lässt er Angriffsfußball spielen. Und… er MÖCHTE zu uns kommen ! Wegen all diesen Punkten finde ich ihn besser als de Zerbi, Emery oder Lupetegui

Der Trainer der F-Jugen meiner Tochter spricht auch fließend Deutsch, Englisch und Französisch, außerdem noch perfekt türkisch. Und Angriffsfussball lässt er auch spielen. Und ich bin mir sicher, dass er seinen Lehrerjob für ein Millionengehalt als Bayern-Trainersuche aufgeben würde. Den würdest Du Hirsch dann noch besser finden oder?

🤦🏻‍♂️….man könnte meinen der Vergleich stammt von einem Kleinkind.

Einem sehr kleinen Kleinkind.

Es ist Wahnsinn was hier geschrieben wird. Pepp, Klopp, Alonso haben doch auch erst von älteren erfolgreichen Trainern gelernt oder unter ihnen gespielt. Flick ist doch auch nicht als Meistertrainer oder CL Sieg Trainer zum Bayern Trainer geworden. Wenns so kommt wünschen wir im Glück und schauen was passiert. Tuchel und Nagelsmann, die hier so gehypt wurden sind ja kläglich gescheitert.

So sehe ich das auch. Dann gibt es auch wenig Probleme bei der Neuverpflichtungen. Obwohl ich Pochettino oder ten Hag schon besser fände. Die hätten schon mehr Erfahrungen mit der Champions League.

Besser kann man darauf nicht antworten.

Hoffentlich passiert sonst nix.

1000 %ig bei dir, es wäre so wichtig den einzelnen Spielern auch mal in einem 4 Augengespräch, in ihrer Landessprache, seine Vorstellungen zu vermitteln.

Wow bisschen Sprachen kann er und spielt Offensiv..sind wir Anspruchslos geworden

Leute alles schon und gut wenn er seine Chance bekommt und es nicht Funktioniert was dann da ist er auch der wo man sagt und wiederum einet von FC.BAYERN der Gescheitert ist.. Und nicht nur das dann kommen noch mehr Geier und dann..Aber vielleicht ist dann auch eine Chance den Seeteufel vom Tegernsee los zu bringen..

Laber net. Er ist eh ein “Einjahresopfer”. Die Führung hat eingesehen dass es nix mehr wird mit einem Toptrainer also holen sie einen von dem sie eh wissen das wird nix und hoffen in 1 Jahr auf Kloppo oder Alonso.

Lern Du erstmal eine Sprache.

Wenn hier ein Trainer für irgendeine Mannschaft gesucht wird in der 1 oder 2 Liga gehe ich mit .
Aber wer in 1 Liga mit Mancity Real Liverpool spielen will sollte einen Trainer mit Erfahrung und Standing verpflichten und keinen es könnte funktionieren den wenn nicht dann gehen die Lichter so langsam aus

Also Barca hat damals einem Pep vertraut.. Real hat einem Zidane vertraut… Bayern hat einem Flick vertraut.. und Leverkusen hat einem Alonso vertraut.

Und was hat Bayern nochmal mit gestandenen & erprobten Trainern, wie Ancelotti oder Tuchel gewonnen?

So funktioniert Fußball einfach nicht – und die Welt übrigens auch nicht. Deine Argumentation und Denkweise ist so unglaublich einfältig.

Aber so lebt es sich vermutlich wesentlich leichter.

es geht ihm ws. um finale dahoam und da hat er 100% recht, eine riskante entscheidung. auf der anderen seite hattet ihr den nagelsmann, den ihr vom hof gejagt habt weil man keine zeit hat jungtrainer zu fördern.

ja Kovac und Nagelsmann, das hat auch super funktioniert. Ja und der DFB hat auf Flick vertraut einen jungen Trainer-Talent aus München. Quatsch, kann man alles machen Zidane war bei Real bekannt, Pep war bei Barcelona bekannt … bei Kompany weiss ich nur dass Eberl mit ihm kuschelt sonst nix. Da wär mir Flick, Thomas Müller, Gerland, Matthäus oder Babbel lieber. Aber ist ja eh egal, 1 Jahr geht schnell vorüber, grade wenn man nix gewinnt.

Du hörst dich an wie einige Arbeitgeber. Suche 18jährigen mit 20 Jahren Berufserfahrung zum Mindestlohn. Gut das Leverkusen mit so einem Trainer Meister geworden ist.

Gut, daß…. erleichtert das Verständnis.

Pochettino oder ten Hag wären zwei Beispiele aus der Premiere League.

Ob wir absteigen 🤔

ja, jetzt sehe ich es auch, er hat ein gutes Käppi-Gesicht, wir werden viel mehr Bayern-Käppis mit ihm verkaufen.

Ist das zweck Optimismus?

Immer diese Eigenlikes auf den größten Schei.ßdreck

Du hast doch eh keine Ahnung vom Fußball.

Na dann: Willkommen. Ich bin skeptisch, lasse mich aber gern eines besseren belehren.

der wird sich nicht über fehlende Qualität des Kaders beschweren, sondern mit dem arbeiten was er bekommt. das wird nicht ausreichen, er wird am Ende den Kopf dafür hinhalten, ähnlich wie bei Kovac. die Vereinsführung murkst weiter wie gehabt.

Gott bewahre dann kann Ulrich den Laden endgültig abschließen

Wieso?

Boah du hast auch keine Ahnung vom Fußball.

Wie gehabt:
1. Kommen lassen
2. Machen lassen
3. Urteilen.

Aber wenn das nicht klappt, dann brennt der Baum!

Der hat auch nach Nagelsmann und jetzt nach Tuchel nicht gebrannt. Der Pöbel wird mit einem namenhaften Transfer wie seinerzeit Mane und jetzt Kane sediert.

Was, wenn die Verpflichtung von Kompany nicht klappt? Stell dir vor, er sagt ab? Nach der Ankündigung, die Gespräche seinen “auf der Zielgeraden.”

Wär ja nicht das erste Mal.

Nö, aber vllt das letzte mal. Für Maxl. Wieder ne Personalie in den Orbit posaunen, der es dann nicht wird? Ich denke dann kann Maxl gehen.

Kommt ja darauf an, ob er vorher die Absulation vom Allmächtigen vom See erhalten hat. Wenn nicht, sieht es nicht gut aus.

Kostet Kompany rtwa auch Ablösesumme, einen aufrechten Vertrag hätte er noch….

Kommst Du aus Österreich? Wegen aufrechter Vertrag?

Hast du ein Problem mit aufrecht stehen als deutscher?linker vogel,unglaublich

Die Presse schreibt dad. Von Eberl habe ich zu Kompany noch nichts gehört.

Der Baum brennt immer wenn es nicht klappt. Egal wer auf der Bank sitzt.

Bei unserem Vorstand eher:
1. Kommen lassen
2. Machen lassen
3. Feuern

Wenn ich hier wieder höre was manche sagen… Burnleys Kader (30 Leute) kostet fast genauso viel wie Haaland alleine… Das sagt schon viel. Wir könnten wenn Herr Uli und Kalle mal einmal ihren Mund halten, einen zweiten Alonso entwickeln. Mit Kompany startet man ein neues Projekt. Außerdem kann er noch mit den Spielern trainieren.

Endlich mal ein ordentlicher Kommentar!

“Trainer entwickeln” bei Bayern, “zweiter Alonso”, alles klar 😂 Ich traue Kompany das absolut nicht zu und sehe auch überhaupt keinen Anhaltspunkt dafür, dass der nächste Schritt in seiner Karriere Bayern München heißen sollte. Nur weil er deutsch spricht, kann kein Argument sein. Ich sehe ihn auch von seiner Persönlichkeit her nicht als Bayern-Trainer.

Jetzt bin ich mal gespannt.. was ist denn mit seiner Persönlichkeit?

Punkte die für ihn sprechen:

– spricht diverse Sprachen
– spielt 4231/433
– spielt offensiven Ballbesitzfußball
– kann mit jungen Spielern
– hat Spielererfahrung auf höchstem Niveau
– war als Spieler Anführer & Kapitän
– hat von Pep gelernt
– ist mit über 100 Punkten aufgestiegen
– möchte zu uns kommen

Die meisten hier genannten Argumente sind mir zu dünn. “Von Pep gelernt” – das ist doch kein Argument. Er war erstens nie Peps Assistent, so wie z.B. Arteta. Mit deiner Argumentation kommt jeder ehemalige Spieler von Pep als Trainer in Frage.
Dann kannst du gleich Kroos nehmen, der hat Jupp, Pep, Ancelotti und Zidane erlebt. Am Ende kann man aber keinen anderen Trainer kopieren, selbst wenn man alles so macht wie er.

Ich kenne Kompany als ruhigen, eher medienscheuen Typen aus den Interviews (klar, oberflächlicher Eindruck). In München stehst du von Anfang an unter Druck – und das nicht nur von außen, sondern von allen möglichen Seiten. Kompany ist 38 Jahre alt, totaler Trainer-Neuling. Seine Erfolge als Spieler in allen Ehren, aber er ist auch niemand, vor dessen Karriere man einen Knicks macht – wie bei Zidane oder Alonso, die als Legendenspieler einfach automatisch mehr Autorität vor den Spielern haben. Hat er wirklich die Persönlichkeit, die dann auch nötig ist, um einen fast gleichaltrigen Neuer oder Müller auch mal auf die Bank zu setzen? Oder Sané, mit dem er drei Jahre noch bei City zusammengespielt hat? Ich habe da starke Zweifel.

Genau solche Kommentaren liebe ich. Alonso war ja auch in Real Sociedad so gut… Hört auf, auf der Plattform zu haten und Mobbing zu vertreiben. “Der fette vom Tegernsee wird es wie immer verkacken” habe ich vorgestern gelesen. Was soll das? Und über seiner Persönlichkeit weißt du ja am besten, bist du sein Management oder sein Bruder?

Wo betreibe ich bitte Mobbing oder “Hate”?! Darf man denn Entscheidungen nicht mehr kritisieren, oder wie? Wenn er am Ende dann doch alles gewinnt, lag ich eben falsch. So einfach ist das.

Ich glaube schlicht, dass Kompany nicht zu Bayern passt. Er ist aus meiner Sicht zu unerfahren, hat keine großartigen Erfolge als Trainer vorzuweisen, die ein Engagement bei Bayern rechtfertigen – weder in Anderlecht, wo er nie nur annähernd um die belgische Meisterschaft mitspielte, noch in Burnley (der Aufstieg ist schön und gut, aber damit steht er lediglich auf einer Stufe mit Farke und Wagner). Ich bin der Überzeugung, dass man sich den Trainerposten bei Bayern erarbeiten muss. Bayern ist wie auch Real Madrid kein Experimentierclub für Trainer. Dort musst du von der ersten Sekunde an abliefern, sonst stehst du sofort im Kreuzfeuer der Kritik.

hat man bei nagelsmann damals auch gesagt…

Max Eberls second hand Kramerladen, wenn ich U. Hoeness kritisiere dann das er auf diesen Scharlatan rein gefallen ist.

Wenn das das Einzige ist, was du an UH kritisierst, hat einer von uns keine Ahnung. 😉

Was soll denn schon passieren, wir sind eh unten.

Eberl ist jetzt schon verbrannt

Top Trainer
Das passt 100 Pro

In einem Jahr, in dem Zidane und Conte auf dem Markt sind, bemüht sich der FC Bayern um Vincent Kompany. Meine einzige Erklärung ist, dass die oben genannten bereits beide abgesagt haben und wir davon nur nichts erfahren haben.

also Conte hat auch Stationen vorzuweisen wo es richtig Probleme gab.

und dieses ewige Lobpreisen von Zidane ist sehr ermüdend.

ohne richtige und sinnvolle umplanung des kaders kann jeder kommen und wird Probleme haben

Kompany wäre halt jemand der von seinem Spielsystem her fast maßgeschneidert auf den FC Bayern ist. Also eigentlich das was sich viele gewünscht haben. Nicht unbedingt der (bisher) größte Name oder eine Gemütlichkeitslösung wie Flick, sondern einer der taktisch zum Verein passt und hoffentlich von den Augen von Freund und Eberl erkannt wurde. Aber recht machen kann man es den Leuten eh nicht.

Klar kann es in die Hose gehen, aber so einen Trainer kannst du auch einfacher nach einem Jahr wieder feuern, als man es bei einem Zinedine Zidane könnte. Dann könnte man sich immernoch um Xabi Alonso oder Pep Guardiola bemühen. Ist mir jedenfalls lieber als ein schlechter Fit mit dem man dann 3 Jahre rumgurken muss, um nicht öffentlichkeitswirksam den nächsten Top-Trainer zu feuern. An das Finale Dahoam glaube ich eh nicht mehr.

Vielleicht bilden in einem Jahr Kompany und Guardiola ein Gespann.

Was willst du mit Zidane? Den hättest du vor drei, vier Jahren nehmen können. Da hatten wir einen fertigen Kader, den man moderieren musste. Dafür wäre Zidane perfekt. Aufbauarbeit kann (und will) er offenbar aber nicht leisten. Oder warum hat er nach dem Aus bei Real keinen weiteren Job mehr angenommen? Klar, da gibt es die Story mit der Nationalmannschaft. Aber da hat er auch eine Abfuhr erster Klasse bekommen.

Zidane war viel mehr als ein Moderator. Maßgeblich für den einmaligen Erfolg Real Madrids in den Jahren 2016-2018 war das Mittelfeld um Casemiro, Kroos und Modric, die sich einzigartig ergänzt haben. Das hat Zidane alleine aufgebaut. Bei La Decima haben noch Di Maria und Xabi Alonso gespielt.

Irgendwie bemühen sich auch andere Topklubs nicht so wirklich um die beiden oder habe ich was verpasst? Liverpool hat gerade einen Arne Slot verpflichtet.

Komisch, dass die Fußballfunktionäre von Topklubs nicht die gleichen (absolut unkreativen, offensichtlichen und trotzdems sehr riskanten) Ideen wie du haben.

So sieht es aus….Liverpool holt nach Kloppo einen Arne Slot, den hier viele abschätzig auch nicht haben wollten.

Lässt uns mutig sein.

Ich hätte auch gerne Guardiola wieder gesehen, oder Kloppo…auch einen Amorim oder Alonso.

Ist halt nicht so.

Dann lieber mutig, statt eine Alibi Lösung.

Und wer Sorgen um die seine Wehrhaftigkeit mit unseren gestandenen Stars hat.

Kompany war viele Jahre Kapitän bei City…wer sich das damalige Team um ihn herum anschaut, der weiß dass er sicher keine Berührungsprobleme mit Neuer oder Müller haben wird.

Müller darf halt nicht mehr so viel quatschen…

Müller ist im Gegensatz zu vielen anderen Verantwortlichen des Vereins sehr unterhaltsam und meist auch sehr hintersinnig.

Triple 💪

Nehmen! Das wäre mega

Yep. Das finde ich auch. Er sieht fit aus.

Wenn wir letztes Jahr Alonso engagiert hätten, dann hätte keiner Ihm viel zugetraut.
Zu jung unerfahren usw.
Ihr Pappnasen geht mal vor die Tür und macht selber etwas Sport.
Dann wird das Hirn mal besser durchblutet

Du kannst aber auch nicht sagen, dass es mit Alonso funktioniert hätte, nur weil er in Leverkusen einschlägt. Das wissen wir alle nicht. Und nur weil mit Alonso jetzt ein junger Trainer überragenden Erfolg hat, heißt das nicht, dass so etwas bei jedem unerfahrenem Trainer funktioniert – noch dazu bei einem Club mit so großem Erfolgsdruck wie Bayern München.

Hat mit Zidane bei Real geklappt.. mit Pep bei Barca auch – hatten die keinen Erfolgsdruck?

Haben all die Welttrainer bei den Weltklubs immer ausnahmslos funktioniert?

Nein, also verstehe ich deine Argumentation nicht.

Alonso hat eine ganz konkrete Karriereplanung. Und die wird bei Real Madrid enden…warum glaubt ihr ist er denn nicht zu Bayern gekommen? Weil er ganz genau weis wie der Hase läuft in München. Ganz ehrlich mir ist der Kompany sehr sympathisch aber das was da gerade bei Bayern passiert, ist doch an Peinlichkeiten nicht mehr zu überbieten. Aber das Beste kommt zum Schluss…unglaublich.

Zidane bei Real geklappt?
Hat das Topteam übernommen
und dann ging es abwärts bis er selbst gegangen wurde.

Pep bei barca
Messi in seiner besten Zeit…..
Auch hier ging es nur mit Messi ..
Oder abwärts…..

Reist danach weder bei uns noch bei City wirklich was…..
Mit solchen Topstars müsste mehr
im Schrank stehen

Sehe ich auch so

Nein, das sehe ich nicht so. Alonso hT winen klaren Plan verfolgt als Trainer und den hat er gnadenlos umgesetzt. Kompany ist eine Wundertüte, das kann funktionieren oder eben auch nicht. Bei Anderlecht ist er gescheitert, sicherlich war der Aufstieg mit Buenley extrem gut. Aber in der Premier League 24 Niederlagen….ich kann mich nich erinnern wie Glasner Crystal Palace übernommen hat im Januar. Die galten auch als Absteiger, sind aber nicht abgestiegen und jetzt Top 10 in der Abschluss Tabelle. Darum ist das mit der Papnase nicht so ganz richtig.

Alonso wäre an der Kabine gescheitert. Müller-Kimmich-Goretzka- Neuer. Der einzige, der nicht gescheitert ist, war Flick. Der hatte keine Meinung, die Mannschaft hat sich selbst aufgestellt und es ihm gedankt.

sehr gute bis überragende Überraschung 👍

Das Beste kommt zum Schluss: Kompany!

Sollte er kommen… Erstmal unterstützen, abwarten und dann kritisieren, wenn es angebracht ist! Da kommt ein Überraschungsei auf den FCB zu… Schaun mer mal!

Man ist im Moment nicht in der Situation in der man sich eine Überraschung leisten kann.

Man ist auch nicht in der Situation, einen namhaften Trainer zu bekommen, der nach München passt. Was bleibt dem FCB übrig? Im übrigen gibt es nicht so viele namhafte Trainer, die aktuell zu bekommen wären. Ich bin bei der ganzen Geschichte neutral und hoffe, dass es klappt.

Pochettino ist gerade dazu gekommen. Das wäre dann auch wieder eine 1a Lösung, da das Aus überraschend gekommen ist.

wer sagt den das es mit einem Star Trainer klappt schaut euch doch Ancelotti bei uns an das hat auch nicht funktioniert warum soll das mit einem jungen hungrigen Trainer den nicht vielleicht klappen

Aber einer, der Bock hat…und anscheinend auch die Eier das zu machen.

Wir fordern bei den Spielern frischen Wind. Eventuell braucht es das auch auf der Trainerposition.

Bei den offensichtlichen Lösungen haben wir uns ja wohl die Zähne ausgebissen.

könnte passen, pep schule, sprachgewand, Autoritär

…..und er W I L L ❗

👍

Deutschlands beste Mannschaft ,
Deutschlands beste Mannschaft ,
Deutschlands beste Mannschaft ,
SVB!
wohl auch nächstes Jahr , danke an die Vereinsführung des FCB

🤣🤣🤣🤣 Deutschlands beste Manschaft für 1 Jahr. Vielleicht schafft ihr das sogar 2 Jahre. Aber ich befürchte fast, dass es dann langsam schwer werden wird, das Niveau zu halten.

Was zeigt uns die Historie? Die einzige Mannschaft, die außer dem FCB seit Gründung der BL mehr als zwei Meisterschaften nacheinander gefeiert hat, war Gladbach mit 3. Und das war in den 70ern. Nach oben kommen ist sicherlich machbar. Sich über Jahre oben halten, das ist aber eine ganz andere Sache.

Ich wünsche viel Spaß dabei, Gejagter zu sein. Mal sehen, was das mit den Spielern macht. Und Bayer wird da sicherlich nicht nur vom FCB gejagt, da gibt’s noch Dortmund, Leipzig, Stuttgart und vielleicht das eine oder andere Überraschungsteam.

Ich war noch nie ein schlechter Gewinner, aber wenn Bayer wieder auf dem 4. Platz rumkraucht, werde ich in eurem Forum auch derartiges posten. Einfach nur, weil ihr keine Lust darauf habt, zu lesen, dass ihr wieder weiter unten angekommen seid. Und bis ihr mich sperrt, müsst ihr euch das dann leider immer durchlesen.

Wie eingangs gesagt: 🤣🤣🤣🤣

Du warst noch nie ein schlechter Gewinner also. Soll was heißen?

Lass ihm doch den Spaß! Da sollte man als Bayern-Fan wirklich drüberstehen können.
Die paar Tage, die man im Leben eines Bayern-Hater mal was zu lachen hat, da ist es doch absolut verständlich, das man das auch auskosten will.

Alonso hatte auch nix vorzuweisen, lasst den Kompamy einmal arbeiten, ausserdem hat er auch ein Team das Mitarbeiter. Hauptsache er schmeißt den Selbstdarsteller Neuer auf die Tribüne.

Neuer ist echt so ein Thema.

Würde mir persönlich wünschen, dass man Neuer fragt,ob er sich nicht nochmal vorstellen kann in Katar ein paar Millionen zu verdienen.

Dann schicken wir Nübel und Perez ins Rennen um die Nummer 1.
Und zwar endlich mal nach Leistungsprinzip mit offenem Visier.

Deutschland und Bayern haben Neuer viele Titel zu verdanken. Nächste Saison ist bei ihm und Müller sowieso Schluss. Sollte es begründete Zweifel an seiner Leistungsfähigkeit geben (z.B. durch eine schlechte EM), dann Ortega holen und Arbeitsteilungs-Modell einführen: CL/Pokal Ortega, Liga Neuer. Aber weder Ulreich, noch Perez sind besser als Neuer.

Die These ist gewagt. Peretz traut man sehr viel zu. Leider lässt man ihn nicht ran.

VERTRAG VERLÄNGERT BIS 2028 ? KOSTET DER DANN AUCH 100 MILLIONEN ABLÖSE WIE GLASNER ?

Die Engländer sind geizig

Horst.

Frage in die Leere…

Persönlich habe ich nichts gegen einen solchen Versuch – kann mir aber zb. Vorstellen dass ein Musiala dann seinerseits weg ist.

Warum sollte ein Musiala dann weg sein?

Ich könnte mir vorstellen, dass ein Kompany eher auf Musiala eingeht/zugeht wie ein TT…..und so etwas fehlt.
Guck mal in Richtung Leverkusen wie ein Alonso da agiert, dass ist auf Augenhöhe mit den Spielern. Einem Wirtz z. B. scheint das nicht geschadet zu haben…..

Last edited 29 Tage zuvor by Karl Heinz Rumgekicke

Musiala hat erstmal noch Vertrag, muss also bleiben.
Wenn das Jahr dann komplett in die Tonne gehen sollte, bin ich bei Dir, dass dann ein Musiala gehen möchte.

Aber vielleicht passt ja die Mischung mit dem Trainer und er bleibt gerade deshalb.

Boah diesen Quatsch von Eberl, den schreibt die Bildzeitung noch schön … Bild meint es gut mit dem FC Bayern … talentierter Jung-Trainer, einer wie Alonso … Wahnsinn … und der spricht noch nicht mal ein Wort Deutsch … was soll das werden …. einen 2.Liga-Trainer, der hat nicht mal PL-Niveau … wie soll der einen Wirtz überzeugen nach München zu kommen. Irgendwie hoffe ich immer auf candid camera oder so, aber das ist alles real … Max Eberl steckt noch mitten drin im Burnout … der explodiert gerade wie ein Fahrradakku nach Kurzschluss.

Was ein Erfolgsfan bist du denn

er kann deutsch

Hauptsache schlau daher geredet

Männers, Nuri Sahin wäre vllt auch eine Überlegung wert!

Niemals…No way, also den möchte ich nicht bei uns sehen.
Da würde ich auch fachliches außen vor lassen.

Blubb.

Mensch George, jetzt macht sich hier grad eine positive Grundstimmung breit (unter den wahren Fans!) und kommst mit einem Lüdenscheidter daher. 😉

Man muss auch mal was probieren.
Bei Alonso hats auch geklappt.
Einfach mal Mut haben

Kompany und Uli, zwei auf dem absteigenden Ast.
Ein TT für Arme.

Natürlich sagt der, das ist zu gut um es abzulehnen. Mal ehrlich, ich hätte auch Zeit, um nach 6 Wochen wieder zu Fliegen! Nur noch Stümper am Werk da in der Vereinsführung. Wir machen uns eh gerade schon lächerlich, aber das setzt es jetzt aber die Krone auf. Wir werden über Jahre keine Titel mehr holen.

Bitte nicht den trainer

Bei all diesen Elogen ist mir schleierhaft, dass man erst jetzt auf diesen Kandidaten gekommen ist. Schon wer die PL schaut, kannte ihn. Also daran kann es nicht gelegen haben, dass er bisher “uebersehen” wurde. Meine Bewunderung gilt denen, die am Ende alles, was die Verantwortlichen tun, immer ganz toll finden. Dieses “Entwicklungsstufe” habe ich leider noch nicht erreicht. Es wird nicht lange dauern und Kompany wird die von Anfang an praeferierte Wunschloesung. Und fast alle jubeln wieder. Uebrigens finde ich die Erklärung, warum Kompany nun der nahezu ideale Trainer ist, schon fast wieder genial. Man nennt es das Pippi – Langstrumpf – Syndrom, bei dem man sich die Welt einfach passend vorstellen, das reale Unpassende weglassen muss und schon ist man happy. Eine hiesige Spezialität. Schopenhauer kannte das auch, aber ohne die Gluecksgefuehle danach.

Bei Bild schreiben sie jetzt, das Kompany von Anfang an auf Eberls Liste gestanden hat. Da kann man mal wieder sehen, wie Journalismus heutzutage funktioniert.
Warum ihm nicht die Chance geben?

Und nochmal..weil es super Komödie ist:das beste kommt zum Schluss

Das war EINE FLOSKEL👉 von einem Freund von Eberl.
Aber okay, du hast grad andere Sorgen, ich hoffe übrigens auch, dass Bochum gegen Düsseldorf die Klasse hält.
Allerdings war die Aktion Riemann kein Tor, den hätte ich nicht für die beiden Spiele außen vor gelassen…

Last edited 29 Tage zuvor by Karl Heinz Rumgekicke

Skandinavische Trainer sind gerade voll im Trend.

Nagelsmann noch nicht “reif” genug, aber Kompany schon, oder?

Nagelsmann war vor seiner Entlassung schon reif genug für Bayern….

Da wird sich die Buli aber freuen, KOAN Titel mehr für den FCB. Unfassbar meine Prognose wird eintreten der EX Praktikant hat uns nun ruiniert ! FCB hat fertig !

Man sollte ihm ne Chance geben. Alonso kam auch als quasi Nobody als Trainer zu Leverkusen, und haute so eine Geile Saison raus. Vielleicht kann Kompany auch uns alle überraschen

Egal wer kommt, wir sollten den neuen Trainer unterstützen und nicht gleich wieder alles schlecht reden

So langsam sind wir doch bei „Verstehen Sie Spaß“ angekommen. Fehlt nur noch das Kurz & Paola Felix den Transfer verkünden! Mein Gott Walter!

🤦🏻‍♂️und das Ganze dann wahrscheinlich Kurt und knapp…

Lieber Frank Schmidt holen. Koste es was es wolle. Warum einen Absteiger von der Insel verpflichten wenn Schmidt, nach Alonso und Hoeneß die logische Konsequenz wäre Mehr Risiko als Company wäre das auch nicht. Schmidt hat Potential zum Kulttrainer wenn er es nicht schon ist. Glaube aber leider FS möchte in Heidenheim alt werden.

Manolo du “alter” Trommler, ja, davon kannst du ausgehen.

Last edited 29 Tage zuvor by Karl Heinz Rumgekicke

Stefan Kuntz mit Co-Trainer ?!

U21 top -ergo – erfahren mit jungen Spielern
Türkei unter „patriarchischen“ Bedingungen auch ganz gute Arbeit!

Oder echt den Streich mal anfragen!

Kuntz heuert beim HSV an! Zu spät…wie immer!

Wacht langsam mal jemand beim FCB auf??? Kommt dieser Trainer für länger, wird kein Star mehr an die Isar wechseln und alle Stars werden das Weite suchen!
Ich habe kein gutes Gefühl…wir erleben eine Zeitenwende beim FCB!!! CL ade!
Unglaublich…und alle Verantwortlichen pennen! Ist ja wie in der Politik!

Diesen Sommer erwarte ich ohnehin keine Stars, die uns die Bude einrennen.

Dieses Jahr werden wir genug Probleme haben, diverse Großverdiener zu verkaufen. Diese haben sich teils nicht von der besten Seite gezeigt. Einige sind darüber hinaus auch noch verletzt und können nicht bei der EM vorspielen.

Wenn man diese nicht zu Geld machen kann, wird man auf der Investitionsseite ohnehin auf jeden Euro schauen müssen und eher auf hungrige und etwas preisgünstige Spieler setzen müssen.

Wenn das Jahr dann positiv läuft mit einem Kompany als Trainer und vielleicht auch Mal Ruhe einkehrt in den Verein und die Außendarstellung wieder positiv ist, wüsste ich nicht, warum dies Stars abschrecken sollte.

Und sorry to say, aber die Chancen auf einen Flo Wirtz wären auch nicht gestiegen, wenn wir den Glasner als Trainer verpflichtet hätten.

Trainernamen die richtige Stars anlocken kann man eh an einer Hand abzählen und die sind entweder nicht auf dem Markt, oder haben bereits abgesagt.

Klingt nach einem Trainer, wie ihn Hoeneß mag. Jemand, der dankbar ist, dass er die Chance erhält, den großen FC Bayern trainieren zu dürfen.

Leute ihr meckert nur. Bringt doch mal bessere Vorschläge wenn ihr es scheinbar alle besser könnt!
Ich find ihn besser als alle anderen vorher gehandelten.

Macht endlich die 100 Millionen für Roger Schmidt locker.

Zu gut, um es abzulehnen. Das dachte sich ein Bouna Sarr auch.

Passt. Nicht das der auf die Idee sich als Trainer…..

Ich hab so das Gefühl, dass es für einige in diesem Forum gar keinen geeigneten Kandidaten gibt und es eigentlich nur darum geht alles nieder zu motzen. Zum Glück wird es darauf letztendlich nicht ankommen.

Das Niedermotzen des Trainers haben die alle vom großen Uli Hoeneß gelernt.

Naja, machen wir uns nichts vor…Kloppo, Guardiola und Alonso sind vermutlich die 1a Wunschlösung der meisten. Danach kann und wird in unterschiedlicher Schärfe über jeden Namen diskutiert/gestritten.

Wie ich bereits an anderer Stelle schrieb, kann ich persönlich mit einer kreativen und mutigen Lösungen eher Leben, als mit einer Alibi Lösung, die gut klingt.

Wenn Kompany käme, hätte er auf jeden Fall Eier – oder braucht dringend Geld. . .

Sorry.
Aber eher noch der loddar + Klose + Ribery+ Robben als Trainer Quartett mit Magath als Trainetcoach.
Ist kurzfristig genauso riskant.
Aber hat wenigstens den richtigen Stallgeruch

Die Überbetonung des Stallgeruchs geht mir schon seit Ewigkeiten auf den Sack. Was hat uns Stallgeruch bei Kovac gebracht.

Muss denn jede offensichtliche Ironie 5fach markiert werden???

Pochettino ist auf dem Markt zuschlagen !!

Ja. Auf jedes Auge 20x.
Damit er sich nie mehr nach München traut. Außer große Klappe nix ….

Besser Ruben Amorin oder Laurent Blanc, die haben gute Punkteschnitte.😉

Ruben Amorim sehr gern…da hätten die wenigsten ein Problem damit denke ich.

Laurent Blanc kann man auch Mal diskutieren. Fühl ich aber irgendwie nicht bei uns. Hab da nichtmal stichhaltige Gründe gegen ihn…reines Bauchgefühl.

Ich nehme Kauczinski mit Dirk Schuster als Co.. Das Drehbuch schreibt Alfred Hitchcock.

Ich hoffe et sagt nicht ab glaubt mir ein besseren Trainer kriegen wir nicht also daumen drücken

Vjekoslav Keskic
Vjeko hat das Projekt "FCBinside" im Sommer 2019 gegründet. Seine Leidenschaft zum FC Bayern besteht bereits seit Anfang der 90er Jahre. Während er in seiner Kindheit/Jugend noch als aktiver Kicker unterwegs war, schreibt er mittlerweile seit mehr als 15 Jahren regelmäßig über die schönste Nebensache der Welt. Schon damals lag ein gewisser Fokus auf seiner großen Fußballliebe – dem FC Bayern.