FC Bayern News

Eberl war nicht da! Details über Bayern-Verhandlungen mit Tuchel enthüllt

Max Eberl
Foto: IMAGO

Erst in der vergangenen Woche kommunizierte Bayern-Coach Thomas Tuchel öffentlich, dass man in den Verhandlungen um eine weitere Zusammenarbeit zu keiner Einigung gekommen ist. Somit startet die Trainersuche der Münchner erneut bei null. Nun wurde bekannt, wie die Verhandlungen um eine mögliche Vertragsverlängerung zwischen den Bayern und Tuchel abgelaufen sind. 



Die Sport BILD veröffentlichte nun ein Protokoll zu den Verhandlungen zwischen den beiden Parteien. Das persönliche Treffen an der Säbener Straße fand laut des Berichts am 15. Mai statt. Der Termin musste demnach jedoch ohne den wichtigsten Antreiber auf der Vereinsseite stattfinden. Max Eberl konnte aufgrund eines anderen Termins nicht persönlich vor Ort sein, ließ sich jedoch per Handy zur Konferenz hinzuschalten, obwohl er selbst den Gedanken um eine mögliche Verlängerung mit Tuchel initiierte. 

Thomas Tuchel
Foto: IMAGO

Öffentlich wurde das Meeting durch ein öffentlich gemachtes Foto von Tuchels Berater Olaf Meinking, als dieser beim Treffen mit Christoph Freund und Jan-Christian Dreesen kurz am Fenster zu sehen war. Dieses Bild machte daraufhin in den sozialen Medien die Runde. Nach den Verhandlungen verließ der 50-Jährige mit seinem Berater das Gelände des deutschen Rekordmeisters.

Tuchel-Aus: Rummenigge und Hoeneß mitverantwortlich

Im Gespräch wurde für die Trainerseite laut Sport BILD schnell deutlich, dass das Bekenntnis der Bayern-Bosse für den 50-Jährigen nicht klar genug ist. Tuchels Absage folgte daraufhin am späten Nachmittag desselben Tages. Mitverantwortlich für den geplatzten Deal sollen mit Karl-Heinz Rummenigge und Uli Hoeneß zwei mächtige Funktionäre des Aufsichtsrates gewesen sein, die Zweifel an dem Erfolg einer weiteren Zusammenarbeit inklusive Vertragsverlängerung gehabt haben sollen. 




Diese Zweifel seien in den vielen Abfindungen begründet, die der deutsche Rekordmeister in den vergangenen Jahren an ehemalige Angestellte zahlen musste. Zuletzt kassierten unter anderem Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic hohe Summen, nachdem sie frühzeitig aus ihrem Vertrag entlassen wurden. Daher sahen die Oberbosse es als sinnvoller an, den Vertrag von Tuchel bis 2025 auslaufen zu lassen und ihm nicht die gewünschte Verlängerung bis mindestens 2026 anzubieten.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
112 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Wieder solche Mutmaßungen, Bild, schrecklich!

Naja Mutmaßungen sind das nicht. Man merkt doch, dass Bayern Bild viele Infos zusteckt 😉

Und wer ist das? Wer hat letztes Jahr dadurch für Unruhe gesorgt um Kahn zu entlassen und den Hoeneß Vasallen Dreesen zu installieren? Oh warte ich habe da eine Vermutung. Sitzt am See…

Jetzt verbrennen sie anscheinend mit Kompany den nächsten Trainer. Er ist doch nur als “EINJAHRESOPFER” vorgesehen, um im nächsten Jahr Kloppo oder Alonso zu baggern, da klar ist dass kein Toptrainer kommt.

Willkommen zum FC Hollywood Mr. Einjahresopfer.

Ich glaube das weder ein Kloppo noch ein Alonso zu uns kommen!Das tun die sich nicht an!Überall wo Klopp war hat er was aufgebaut. Alonso baut auch gerade etwas auf!Beide haben von ihren Vereinen nur Zeit eingefordert.
Zeit die Hoeneß keinem Trainer gibt!
>>MirsanMir<< verkommt immer mehr zur Lachnummer ☹️

Ja, zu Zeiten von Nagelsmann war das so. Da gab es eine direkte “Leitung” in die Bildredaktion.

Ich tippe eher auf Indiskretion als Mutmaßung. Vergessen Sie bitte nicht, wie viele Teilnehmer die Unterhaltung hatte und überlegen Sie, welche Interessen beispielsweise Tuchels Berater daran hat, die Beschäftigung (einschließlich einer Weiterbeschäftigung) zum Versäumnis der Bayern zu machen. Ich wäre auch an Eberls und Freunds Stelle mit der Entscheidung durch die beiden unglücklich. Vielleicht geht es einem der beiden auch so und er hat seinen Frust der Presse anvertraut.

Unfassbar
Außerdem den Hoeneß kann man wirklich nicht mehr ernst nehmen. Erlöst uns doch bitte von dem!

Neuen Präsidenten und CEO dann bitte auch…sollen sie mal in Lüdenscheid schauen..Lahm in einer Position finde ich interessant..In Lüdendscheid wird Klopp zurück kommen und zwar nicht als Trainer

Bitte nicht Scheekoppe-Lahm. Der braucht wieder 120 externe Berater.

Lieber Gillette joshi? 😂

NEEEIIIINNN!!!

😂 😂 😂

Wäre gut gewesen, Hoeneß, Hainer und Dreesen hätten in den letzten 5 Jahren mal wenigstens einen Berater hinzugezogen!

Die Berater hätten ihnen den sofortigen Rücktritt nahegelegt.

Oder der Fußballafine Dreesen war bei den Verhandlungen dabei,was wird der dazu eingebracht haben,ev wie das Wetter so ist.

Lieber 120 externe Berater UND eine sinnvolle Strategie mit entsprechenden Entscheidungen als diese Unbeständigkeit einschließlich der Trainer-Willkür.

absolut richtige Entscheidung.
Tuchel und Bayern war nie ein Match in den vergangen knapp 1 1/2 Jahren. die Statistik und vor allem die Rückrunde sprechen mehr als 3748382637 Worte.

Tuchel hatte andere Zugeständnisse gemacht bekommen von OK und HS.

jetzt hätte man in Ruhe einen Trainer suchen können. was der Verein allerdings nur semi hinbekommen hat.

Chrissi war so naiv und dachte man bekommt den Alonso schon. das obwohl mal weiß, dass Bayer uns selbst für einen greenkeeper 75 Millionen aus der Tasche ziehen wollen würde.

Man hat das mit Tuchel ohne Not im Februar entschieden ohne vorbereitet darauf zusein, was alles passieren könnte.

und da mache ich weder KHR noch UH einen Vorwurf!

Wenn Alonso zu Carro und Rolfes geht und klar macht, dass er auf jeden Fall nach München wechseln will, glaube ich nicht, dass sie ihm unüberbrückbare Steine (75 Mio) in den Weg legen würden. Dafür hat er für den Verein zu viel getan. Wird Alonso aber leider nicht tun, so lange das Management den FCB nicht im Griff hat.

Haben KHR und UH nicht mitentschieden im Februar?

Ich würde sogar das “mit” in Ihrem Post in Frage stellen.

So schauts aus!!!

Tuchel ist der schlechteste Trainer, den Bayern in den letzten 15 Jahren hatte!!

Der Tro.ttel hat sogar noch die Chance auf den Supercup 2024 am letzten Spieltag vergeigt.

Uli und Kalle sind klug genug, den zu vergraulen!
Mein Dank geht an den Tegernsee!
Mal wieder alles richtig gemacht!

Sie sollten Ihren Lesern die Ironie explizit ansagen, die Sie mit Ihrem Post ausdrücken wollten…

Es gibt ja doch noch Follower in dieser Runde die bei klarem Verstand sind. Zweit schlechtester Trainer seit 30 Jahren und manche sind kurz vor dem Hirntod weil er weg musste.

Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, dass ein Trainer gefeuert und Abfindung gezahlt wird, ohne dass der Don vom See seine Wurscht-Finger drin hat. Aber ich war nicht dabei…

Was für ein sinnloser Beitrag…

Vollkommen richtig! Die obere Etage hat es verbockt, aktuell steht man ohne Trainer da und wenn der FCB keinen guten Trainer vorweisen kann, kommen keine guten Spieler und es zieht sich alles wieder wie ein zäher Kaugummi siehe letztes Jahr. Und ob Musiala dann verlängert, das steht in den Sternen!

Und was die Abfindungen angeht, da sind sie doch ganz allein selbst dran schuld! Wer kommt denn immer auf die glorreichen Ideen jeden Trainer nach gefühlten neun Monaten zu entlassen! Na dieses Mal isses nun eine Steißgeburt mit ordentlich Nachwehen!

@John…

So ist es.

Holen die jetzt Pochettino oder was. Die sollen sich mal beeilen mit Trainer suche oder liegen alle noch im Bett. Ist Arbeitsbeginn jetzt wo Bundesliga zu Ende ist 11 Uhr erscheinen. Ist das furchtbar da oben. Trotzdem bleibe ich dabei Hainer Dressen raus. Vielleicht sollte Bayern mit dem amerikanischen Hersteller Nike einsteigen. Dann kommen andere für Hainer u Dressen. Die haben keine Ahnung u sind nur Geschäftsleute. Bitte was neues einbinden sonst sehe ich Bayern München in Zukunft wo Bremen und Gladbach Augsburg in der Tabelle steht wenn das so weiter geht.

Hainer zerstört uns. Dem ist der FC Bayern doch total egal. Der hat 0 Verbindung zu unserem Verein.

Nicht nur Adidas Hainer und Ostfriesen Dressen den Schmuggler von Dubai und den Seeteufel vom Tegernsee gleich mit diese vier sind der Untergang des FC. BAYERN.. Mal nachfragen ob Landsberg nicht noch ein Loch frei hat im letzten Eck für den Seeteufel vom Tegernsee und der andere Stümper soll wieder auf seine Einsamen Insel auf Sylt wo er vorher auch war zum Sand Schaufeln da kann er nicht Verkehrt machen ..Beide schon lange über ihren Zenit wir leben nicht mehr in 1990 ..Ohne Worte das ganze Theater.. Schuld sind nur Schmuggler Kalle und Knast Seeteufel vom Tegernsee Uli.. Und das sage ich immer wieder..

Korrekt

Kriegen Sie das Ganze noch etwas perfider hin? Mir fehlen ein paar Schimpfworte und Beleidigungen. Offenbar sind Sie ein profunder Kenner der Materie. Also, lassen Sie hören/lesen.

Nagelsmann direkt 5 Jahre geben, aber bei Tuchel ist ein 2 Jahresvertrag zu viel? Die Abfindung müssen sie doch jetzt eh zahlen. Aus Tuchels Sicht komplett nachvollziehbar, dass der eine Verlängerung wollte. Andernfalls hätte er direkt wieder als Auslaufmodell gegolten und man hätte weiterhin anhaltende Spekulationen gehabt…

Mensch Pete, mit einem Zweijahresvertrag wäre TT natürlich völlig save gewesen. Ein paar Niederlagen zu Saisonbeginn und bei jedem Trainer der Bayern gehen die Diskussionen los. Davor wäre nicht mal Alonso sicher. Niemand gibt einem Trainer bei den Bayern Zeit für Entwicklungen. Es muss von der ersten Minute an geliefert werden, ansonsten zerreißen ihn die Medien. Wenn der Trainer dann gehen muss, werfen sie dem Verein vor, voreilig entschieden zu haben. Mit good-News generierst Du keinen Artikel – nur Bad-News ziehen noch. Da hat man es als Trainer in Leverkusen oder Leipzig schon deutlich einfacher.

So ein Schmarrn.

Hallo Herr Eberl,
Bitte umgehend Kontakt zu Thiago Motta aufnehmen, bevor er woanders unterschriebt.
Danke

Wie alles immer nur auf Rummenigge und Hoeneß geschoben wird…. Eberl war trotzdem dabei. Wie wenn der sich in den Sonnenstuhl sitzt und auf den ersten offiziellen Arbeitstag wartet.

Ist schon seltsam, dass Eberl so einen Termin nicht persönlich wahrnimmt.

Ich frage mich ernsthaft, warum Eberl sich das antut. Oder wie lange noch. Man hat das Gefühl, er ist zum Dauergrinser degradiert, quasi enteiert. Mit einem Rest Selbstachtung ist er doch bald woanders.

Vielleicht hätte Eberl ja was wichtigeres zu tun. 🤣

wegen einer möglichen Abfindung? die Rechnung würde ich mir gerne mal erklären lassen…

Marcel Reif hat das Richtige dazu gesagt. Wenn man nicht bereit ist, Tuchel einen Zweijahresvertrag anzubieten , braucht man nicht mit ihm zu verhandeln.

Ja bringt es gut auf den Punkt. Wer sich so verhält ,wollte keine Verlängerung. Ganz einfach.

Stümper. Ohne Worte

Bei Bayern hat sich auch mittlerweile rumgesprochen was für eine schlechte Personalpolitik Eberl bei Gladbach in den letzten zwei Jahren veranstaltet hat . Man kann ihnen nur wünschen , daß Sie Eberl bei keiner Verhandlung hinzuziehen .

Beispiele? Frage aus Neugier.

“Diese Zweifel seien in den vielen Abfindungen begründet, die der deutsche Rekordmeister in den vergangenen Jahren an ehemalige Angestellte zahlen musste. ”

Wegen einer potenziell fällig werdenden Abfindung (weil man vorher schon glaubt, dass man keine Geduld haben wird) zahlt man also eine garantiert fällige Abfindung jetzt. Wie oft will man diesen Schwachsinn noch als Argument verkaufen? Hoeneß und eventuell weitere Personen wollten Tuchel einfach nicht behalten, Punkt.

Und seien wir mal ehrlich, der nächste Trainer wird hier seinen Vertrag höchstwahrscheinlich genau so wenig überstehen.

Last edited 1 Monat zuvor by allanon

Korrekt.

Danke Hoeneß und Rummenigge.

Hauptverantwortlich am Aus von Tuchel sind nicht Hoeneß und Rummenigge sondern seine miserable Leistungsbilanz sowie seine oftmals entweder wenig hilfreichen oder hilflos wirkenden Äußerungen in der Öffentlichkeit.

Genau,kann ich so Unterschreiben

Langsam reicht es

Das ist das Ende der Welt.

Wer den Artikel in der TZ vom 22.5. zur Trainersuche liest, vor allem auch die Ausdrucksweise des Paten, was bestimmte Personen betrifft, weiss eigentlich Alles. Das ist der blanke Alptraum. Wenn der Finanzvorstand einen Herren nicht mag, wird er es nicht. Und die Kasper in ihrer Blase merken nicht einmal mehr, was sie da veranstalten. Uebrigens verortet Herr Ballack das Problem tatsaechlich bei und in der Mannschaft. Allerdings hat auch dieses Problem eine Ursache und die hat nichts mit Tuchel zu tun, aber sehr viel mit dem Panoptikum des Grauens.

Also zahlt man jetzt die garantierte Abfindung für dieses Jahr, um eine mögliche Abfindung in 2025 in wahrscheinlich gleicher Höhe zu vermeiden? Na da waren ja Genies am Werk

Tuchel hättte jetzt eine kassiert und einen neuen Vertrag bekommen bis 2026

In dem Bericht kommt eigentlich gut zur Geltung, warum der Uli ein Problem ist. Sein Charakter ist aufbrauchen, selbstherrisch und eigentlich kritikunfähig. Solange er dabei ein gutes Näschen hatte ,war das zwar anmassend und auch despektierlich für Leute,die ihm nicht passten, aber insgesamt ertragbar für den Klub. Sein Problem ist,daß er den modernen Fussball (flying Six und andere Äußerungen) nicht mehr richtig versteht. Auch ist er in dem Stadium der alten Herangehensweise an Problemlösungen hängengeblieben. Seine Art hat sich nicht verändert. Aber seine Trefferquote ist schlechter geworden. Ein Nagelsmann , RR oder TT lassen sich nicht mehr herumschubsen , belehren und beleidigen. Eberl muß aufpassen ,daß er das überhaupt überlebt als Verantwortlicher. Am Ende des Tages wird er von der Führung zerpflückt, wenn das mit dem Trainer oder Kadwrumbruch nicht klappt. Die anderen waren es garantiert nicht. Er war nicht kreativ genug.

Und an Toni Kroos sieht man auch gut, daß es kein neues Problem ist. Ohne die Einmischung und die richtige Wertschätzung hätte Kroos vielleicht seine Karriere jetzt bei uns vollendet. Das KHR ihm auch sagte,daß er keine Weltklasse sei, zeigt auch seine Fehleranfälligkeit.

kroos ist total überbewertet.
Der FC Bayern hat auch ohne Kroos reichlich Titel gesammelt.

Kroos ist alles ausser überbewertet. Schau ihn dir doch einfach an solange du noch kannst. Oft gibt es nicht mehr die Möglichkeit diesen herausragenden Strategen noch live zu beobachten. Wie kann man nur so über nachweislich einen der besten und erfolgreichsten, deutschen Spieler urteilen? Dir fehlt es einfach an Respekt.

Hallo JAS Berlin,

ganz ehrlich? KHR ist und hatte auch keine Weltklasse und sein Verhalten, was er heutzutage dem Verein gegenüber an den Tag legt, hat sogar noch weniger als “Kreisliga-Niveau”! Es grenzt an Desinteresse!

Bei Kroos hat man gepennt und nun schaut man betroffen auf eine Karriere auf höchstem Niveau, die er bei einem anderen Verein begnadet vollendet hat! Und wenn ich dann den unterirdischen Namen “Querpass-Toni” höre, der leider immer noch in Verbindung mit den FCB im Netz herumgeistert, dann ist mir zum fremdschämen zumute!

Am Ende des Tages wird es dunkel.

Hallo RotWild,

keine Bange. Unser Freund mit der defekten Tastatur erleuchtet das Forum mit seinen Geistesblitzen!

Wann werden die Bayern Bosse entlassen.
Ohne Abfindungen. Sie haben genug Geld in den Sand gesetzt.
Andy Scheuer könnte doch ein Amt übernehmen, ein Fürsprecher wäre sicher Stoiber.

und wieder einmal zerstören die zwei alten Herren den FC Bayern weiterhin wie lange wollen die eigentlich noch im Verein bleiben? Wird man Zeit das man die rausschmeißen und Leute die Positionen übernehmen die Ahnung haben!

Bitte Dreesen/Hainer mitnehmen sind genau solche Schwachköpfe die nur ihren besten Freund Hoeneß ihre Positionen haben. Bei der nächsten Jahreshauptversammlung MUSS man Hainer abwählen!

DA MUSS MAN JA KALLE UND ULI FAST DANKBAR SEIN FÜR DIE ENTSCHEIDUNG GEGEN TUCHEL

Das musste ja kommen!

Bayern bezahlt Tuchel ohnehin bis 2025! Den neuen Trainer dann auch bis 2025. Bei einer Tuchelverlängerung bis 2026 hätte also Bayern ein Jahr Gehalt von Tuchel gespart, was sie nun bezahlen müssen und im Folgejahr nur die Differenz gekostet.
Was ist los beim FCB??? Seitdem Kahn und Brazzo weg sind, geht nur völlige Inkompetenz. Brazzo hätte auch nicht Stanisic verliehen und auch nicht Boey geholt.

Tuchel wollte keinen neuen Vertrag , warum soll Eberl da anwesend sein ?

Die größte Fehleinschätzung seit dem Verkauf von Toni Kroos 2014. In den vergangenen Wochen hat man auch gemerkt, wie sehr Tuchel den Verein liebt; da kann man wirklich nur hoffen, dass er irgendwann noch einmal zurückkommt und genannte “Funktionsträger” dann endlich weg sind.

Jetzt schimpfen die Leute über Hoeneß, aber früher alle am feiern.

Wer sagt das Tuch2l bleiben sollte, hat wenig Ahnung von Fußball. Er meckert über Rückendeckung und beklagt bevor die Saison anfängt über eine Holding Six in der Öffentlichkeit! Das gibt wohl Rückendeckung für die vorhandenen Spieler.

Mia san Hoeneß!
(sehe ich da zustimmendes Rumgenicke?)

Luca Utz
Der FC Bayern hat Luca schon in früher Kindheit in den Bann gezogen. Im Winter 2022 hat er das Kommunikationswissenschaften-Studium begonnen und sammelt dazu im Sportjournalismus seine ersten Erfahrungen. Aufgewachsen im Bayern-Trikot versorgt er euch nun regelmäßig mit News zum deutschen Rekordmeister.