Transfers

Neuer Innenverteidiger? Ihn würde Bayern holen, wenn der Tah-Deal platzt

Christoph Freund
Foto: IMAGO

Nach einer enttäuschenden Saison bahnt sich beim deutschen Rekordmeister ein Umbruch im Sommer an. Auch in der Innenverteidigung möchte man unbedingt einen neuen Spieler verpflichten, als favorisierte Option gilt Leverkusen-Verteidiger Jonathan Tah. Sollte eine Verpflichtung des 28-Jährigen nicht zustandekommen, hat der deutsche Rekordmeister bereits einen anderen Kandidaten im Auge.



Wie die BILD berichtet, steht Salzburg-Verteidiger Oumar Solet auf der Liste des deutschen Rekordmeisters. Insbesondere Sportdirektor Christoph Freund soll ein großer Fan des 24-Jährigen sein, im Jahr 2020 holte er ihn bereits zu RB Salzburg. Die Verpflichtung des Franzosen sei jedoch nur eine realistische Option, falls die Verpflichtung von Wunsch-Verteidiger Tah nicht zustande kommen sollte.

Oumar Solet
Foto: Getty Images

Bereits in der vergangenen Woche berichtete fussballtransfers.com, dass die Bayern den französischen Verteidiger auf dem Zettel haben. Die Verpflichtung des 24-Jährigen wäre jedoch kein Selbstläufer. Mit dem VfL Wolfsburg hat ein weiterer Bundesliga-Klub den großgewachsenen Abwehrspieler auf dem Zettel, auch die AS Rom und West Ham United sind wohl an Solet interessiert. Mit Inter Mailand habe die Spielerseite währenddessen bereits verhandelt, es kam jedoch zu keiner Einigung zwischen den Parteien.

Salzburg möchte Solet verkaufen

Der Franzose stand bereits im vergangenen Jahr vor einem Wechsel in die Bundesliga, auch im kommenden Sommer soll ein Transfer zu einem deutschen Klub die Wunschoption des 1,92-Manns sein. Als favorisiertes Transferziel der Münchner gilt jedoch Leverkusen-Verteidiger Tah. Der deutsche Nationalspieler ist vertraglich nur noch bis 2025 an Bayer Leverkusen gebunden und liebäugelt durchaus mit einem Tapetenwechsel im Sommer.

Solets Vertrag in Salzburg läuft ebenso im Sommer 2025 aus, wodurch sich die Österreicher mit einem Verkauf beschäftigen sollen. Falls man den 24-Jährigen in diesem Sommer nicht gewinnbringend verkaufen sollte, droht ein ablösefreier Abschied im kommenden Jahr.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
57 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Wäre ein Spieler den man sich vom Gehalt her vielleicht eben so leisten könnte, wenn er mit unter 5 Mille zufrieden wäre. Sinn macht das allerdings nicht, er wäre keine Verstärkung auf dem Niveau welches Bayern gerne hätte. Da bekommt man günstigere Nachwuchsleute.

Was sollen die Dislikes? Das wäre ein Transfer für Gladbach, Frankfurt oder Wolfsburg, aber nicht für Bayern. Da muss man zwei Regale höher schauen. Ohne Freund und seine RB Vergangenheit würde der doch nie auf der Liste stehen..

na ja, der ist nicht schlechter als Upa, Kim, DeLigt oder Dier

Ist doch egal, der Freund hat eh nichts zu melden.
Bisher war eben der Tuchel immer ein großer Fan von irgendeinem, jetzt ist es Freund.

Schon wieder so ein Großkopf User mit dem Bayern Niveau!

Würde mit den Haaren gut zu Boey passen, also kaufen (Ironie off!)

Zuviel Durchschnitt…,nicht einfach 5-6 neue holen..es müssen Leader her und eine Struktur sehr viele Fehleinkäufe in der Vergangenheit.

Stimme dir voll zu. Wir benötigen qualitative Verstärkungen auf 4 bis 5 Positionen, damit der Kader nach Jahren endlich mal wieder besser wird.

Wer war der letzte Leader beim fcb? Selbst kane bleibt, für meinen Geschmack, zu oft blass in den Spielen in denen einer vorweg gehen müsste.

Schweinsteiger, Lahm, Müller … da waren schon welche … Kimmich vor seiner Demontage. Alaba. Hummels … denkst du an so was?

Bs31 gehe ich mit. Müller in seiner prime auch. Die anderen sehe ich so nicht. Vor allem joshi nicht. Dann eher neuer

also doch Virgil 😉

Ein Leader vom Typ Kroos müsste es sein.
Einer der ein Spiel lenken kann.

Innenverdeitiger braucht das Land.

Aber nur ab 50mio aufwärts. Was nix kostet ist auch nix

sagte schon Schweini’s Oma immer

Ich weiß gar nicht, warum immer auf Boey rum gehackt wird.
Der Junge wurde erst einmal richtig eingesetzt, das war in Leverkusen, auf einer Position die er noch nie im Profifussball gespielt hat und neben ihm als Linker Innenverteidiger war Minjae Kim eingesetzt.
Kim gibt einem bestimmt keine große Sicherheit in der Abwehr und dann noch gegen eine Leverkusener Mannschaft, die on fire ist.

Gebt dem Boey eine Chance, er hat mit Galatasaray gegen uns bewiesen, was er drauf hat.

Trainer Magath mit Lehrling Thomas Müller zusammen. Dann könnte der FC Bayern Abstriche 20 Mio bei Müller machen. Ich bleibe dabei ich würde 3 Innenverteidiger holen Tah Solet Scalvini und upamecano u Kim verkaufen.

da kannst DeLigt und Dier auch auf die Liste setzen, weil die dann nicht mehr spielen werden.

IV???
Nein. Defensive 6er.
Die können in der Regel IV.
Sind aber flotter unterwegs und passsicher im Aufbau.

Du kannst ja Tah Scalvini Solet Innerverteidigung tun u de Ligt u Dier gehen defensives Mittelfeld mit Pavlovic. Laimer mit Stanisic U Boey Rechts hinten. Kimmich offensives Mittelfeld agieren mit rechte Flügelseite mit Muisiala Sane. Goretzka Gnabry Coman Marzouri werden bestimmt verkauft.

Normalerweise such ich zuerst einen Trainer bevor ich dann Spieler in fokus nehme. Mir stellt sich seit Wochen die Frage welches Trainerprofil fordert bayern überhaupt. Dann kommt die nächste Frage welches System lässt der neue Trainer spielen. Ŵenn die Bayern Bosse tuchel noch einen Vertrag bis 2026 gegeben hätte dann wäre die Trainersuche schon vorbei und man könnte den Kader für die Saison 24/25 schon kalkulieren und die passende Spieler kaufen und eventuell auch Spieler die nichts bringen ( upamecano, kim) verkaufen das bayern wieder Geld einnehmen. Aber mir kommt es so vor das die oberen Bayernbosse UH und KHR bei der trainersuche immer wieder dazwischen funken. Bin gespannt wie lange es noch eberl durch hält bis zum nächsten Burnout. Oder war das nur in Gladbach gespielt um dort zu weg zu kommen.

Holen ? eher hoffen.

was ein bisschen stört … Christoph Freund ist ein grosser Fan … ahhh, das könnte bedeuten, der Österreicher sieht was, was nur er sieht, und nicht mal der Spieler weiss was er sieht. Boey2.0 … eher wieder ein mögliches Talent

Wenigstens keine 100 Mio für einen IV der es am Ende wieder nicht wert ist

Also was ich nicht nachvollziehen kann: Solet ist normal nicht der Führungsspieler bei Salzburg.
Wichtigster IV ist dort Pavlovic (MW: 25 Mio. €). Der ist zudem auch Nationalspieler.
Also wenn Bayern einen Umbau will in der Verteidigung:
Marquinhos – Paris (Kapitän) > IV
Tah – Leverkusen (Kapitän) > IV
Stanisic – Leverkusen > RV
T. Hernandez – Mailand (Kapitän) > LV

Abgeben:
Upamecano, Kim, Kimmich, Davies, Mazrauoi, evtl Boey

Solet, ich kenne ihn nicht, um ihn zu beurteilen… allenfalls als Back-up!
Ansonsten können die Bayern jetzt schon das „Finale Dohoam“ abschreiben!

Beim abgeben haste Dreesen und Hainer vergessen

Solet ist doch keine Alternative zu Tah. Verstehe die Argumentation des Artikels nicht.

Last edited 1 Monat zuvor by GerdMüller Simply the best

Bitte nicht Tah, er hat diese Saison überperformt!! Aber was hat er denn die letzten Jahre gezeigt? NICHT!!!

Wenn ein IV geholt wird sollte man sich um Antonio Silva von Benfica Lissabon bemühen ‼️

ich hoffe der tah-deal platzt… völlig überbewertet

er passt zu Leverkusen 😉

Luca Utz
Der FC Bayern hat Luca schon in früher Kindheit in den Bann gezogen. Im Winter 2022 hat er das Kommunikationswissenschaften-Studium begonnen und sammelt dazu im Sportjournalismus seine ersten Erfahrungen. Aufgewachsen im Bayern-Trikot versorgt er euch nun regelmäßig mit News zum deutschen Rekordmeister.