FC Bayern News

Verwirrung um Tuchel: Kehrt er zurück zu Chelsea?

Thomas Tuchel
Foto: IMAGO

Der FC Bayern ist längst nicht der einzige namenhafte europäische Verein, der mit einem neuen Trainer in die kommende Saison gehen wird. Seit Dienstagabend befindet sich auch der FC Chelsea auf Trainersuche. Nach dem Aus von Mauricio Pochettino gibt es reichlich Raum für Spekulationen, bei denen auch der Name Thomas Tuchel eine Rolle spielt. 



Die Trennung zwischen Thomas Tuchel und dem FC Bayern ist seit vergangener Woche beschlossene Sache. Es ist jedoch zu erwarten, dass wir Tuchel trotz allem in der kommenden Saison als Trainer an der Seitenlinie erleben dürfen.

Der 50-Jährige gilt unter anderem als heißer Kandidat bei Manchester United, jedoch ist Erik ten Hag bei den Red Devils aktuell noch an Bord. Beim FC Chelsea ist der Stuhl nach der Entlassung von Mauricio Pochettino hingegen schon jetzt frei. Laut Informationen von Sky ist nun Tuchel “eine ganz konkrete Option” auf den Trainerposten. Zwischen den Blues und Tuchel soll es demnach bereits lockere Gespräche gegeben haben und der Coach einer Rückkehr nach London nicht abgeneigt sein.

Tuchel-Rückkehr möglich? Konträre Berichterstattung sorgt für Fragezeichen

Tuchel hat mit Chelsea im Jahr 2021 die Champions League gewonnen, ehe es gut ein Jahr auf Wunsch von Boss Todd Boehly zur Trennung kam. Nach dem Tuchel-Aus ging es mit den Londonern weiter bergab, weshalb eine Rückkehr durchaus plausibel wäre.




Das englische Portal talkSPORT berichtet jedoch entgegen der Sky-Informationen, dass Tuchel sich zwar ein Comeback vorstellen könnte, die Chelsea-Verantwortlichen daran aber nicht interessiert seien. Vielmehr sollen diese einen jüngeren Trainer bevorzugen und den 38 Jahre alten Kieran McKenna von Ipswich Town als Wunschkandidaten ausgemacht haben. Zu den weiteren Kandidaten soll auch Sebastian Hoeneß zählen, jedoch dürfte dieser nach seiner Verlängerung in Stuttgart bleiben. Hansi Flick wurde in den vergangenen Wochen ebenfalls als Option ins Spiel gebracht.

Aufgrund der konträren Berichte lässt sich aktuell noch nicht sagen, wie heiß eine Tuchel-Rückkehr zu den Blues wirklich ist. Ausgeschlossen erscheint nichts. Selbst eine Art Trainertausch zwischen den Bayern und Londonern wäre nicht unmöglich. Laut Sky sollen die Bayern auch schon Informationen über die Situation von Pochettino eingeholt haben.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
44 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Alles besser wie Tuchel beim FCB. Denn es geht um den Verein und nicht um den Selbstdarsteller tuchel. Er hat nie Fehler gemacht nur die anderen.sogar beim cl aus ist der Schiri Schild und nicht er

Wenn es nach einigen “Fans” geht, müssten wir Tuchel noch einen 5 Jahresvertrag hinterherwerfen. Tuchel hat so viele Fehler gemacht und selbst Verdienste wie Pavlo im EM-Kader wurden Tuchel doch eher aufgezwungen. Bin auch froh, dass er weg ist. Kompany finde ich mutig und zeigt, dass Bayern durchaus immer noch sehr fähige Leute im Boot sitzen.

Er bekommt 10 Mio. Abfindung, darf direkt woanders anfangen und wir fordern keine Ablöse. Da haben wir aber knallhart verhandelt.

Tuchel ist gewiss kein Selbstdarsteller. Seine ehrlichen Aussagen, für manche Dinge keine Erklärung zu haben, sind alles andere als Slbstdarstellung.

Er hat den verwöhnten mal die Wahrheit gesagt
Jetzt ein Neuanfang mit einem Absteiger der noch nichts erreicht hat als große Errungenschaften zu feiern naja fällt mir zumindest schwer.
Waren bei ihm auch die Spieler dann passt er ja

1) wird der Komparativ im Deutschen mit “als” gebildet. 2) ist Dein Beitrag inhaltlich und sachlich völliger Stuss.

Sie bevorzugen einen jüngeren Trainer, dann ist ja Kollege Flick der Richtige 🤣🤣🤣

Wenn ich Tuchel währe würde ich auf keinem Fall zurück zu Chelsea, der einzige grosse Klub in Europa, bei dem es noch chaotischer zugeht als bei Bayern.

Und was machst du? Straßenkehrer am Tegernsee ?

Noch nicht unterschrieben..abwarten..neue Spieler. Zeit geben ..ich kann es nicht oft genug sagen..Alsoxhat in Spanien nicht viel geschafft..tendenziell gescheitert..

Interessiert das ? Mi niad

mi a ned

Für das amerikanisch geführte Unternehmen Chelsea stellt der Trainer lediglich ein Manager dar, der die Vorgaben der Geschäftsführung umzusetzen hat. Z.B. wollen sie scheinbar eine eigene Abteilung für Standart-Situationen aufbauen, auf die der Trainer keinen Einfluss hat. Die Fäden laufen dann über die Sportdirektoren zusammen.
Ich denke nicht, dass sich Tuchel das antun wird.
Sie werden schon wissen, warum sie einen jungen, beeinflußbaren Trainer suchen.

in Zeiten wie diesen, ein sehr einträgliches Business.

Dominik Hager

Dominik Hager

Redakteur
Der FC Bayern begleitet Dominik bereits seit vielen Jahren durch sein Leben. Als gelernter Sportjournalist hat Dominik den FCB sogar zum Teil seines Berufs gemacht. Auf fcbinside.de deckt Dominik alle relevanten Themen bei den Profis ab.