FC Bayern News

Bericht: Das ist die exakte Ablöse, die Bayern für Kompany bezahlt

Vincent Kompany
Foto: IMAGO

Die lange Trainersuche des FC Bayern hat ein Ende. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge steht Vincent Kompany kurz vor einem Wechsel zum FC Bayern. Für den Belgier werden die Münchner eine zweistellige Ablöse an den FC Burnley überweisen müssen. 



Nach mehreren Monaten und zahlreichen Absagen haben die Verantwortlichen des FC Bayern mit Vincent Kompany einen Nachfolger für Thomas Tuchel gefunden. Eine offizielle Bestätigung wird Anfang nächster Woche erwartet.

Mit dem 38-Jährigen hatte man sich schon vor Tagen geeinigt. Nun sollen auch die Verhandlungen mit dem FC Burnley abgeschlossen sein. Offenbar wird Kompany zu einem der teuersten Trainer-Transfers im europäischen Fußball.

Hohe Ablöse fällig

Nach Informationen der BILD am Sonntag beträgt die exakte Ablöse für Kompany satte 10,5 Millionen Euro. Durch erfolgsabhängige Boni kann die Summe sogar noch weiter ansteigen.

Damit wird Kompany zu einem der teuersten Fußball-Trainer der Welt. Und der FC Bayern investiert einmal mehr eine Mega-Ablöse in seinen neuen Coach.

Vor rund drei Jahren machte man bereits Julian Nagelsmann – mit einer Ablösesumme von 25 Millionen Euro – zum teuersten Trainer-Transfer aller Zeiten.

Sky hatte zuvor berichtet, die Ablöse für Kompany würde zwischen zehn und 12 Millionen Euro liegen.

Bayern-Bosse erhoffen sich viel von Kompany

Die Bayern-Entscheider, insbesondere Max Eberl, versprechen sich extrem viel von Kompany. Auch deshalb entschied man sich für den ehemaligen Kapitän von Manchester City und nicht für einen derzeit vereinslosen und damit preiswerteren Trainer.




Der frühere Weltklasse-Innenverteidiger steht für attraktiven Ballbesitz-Fußball, ähnlich wie man es von Pep Guardiola kennt. Der Spanier war jahrelang Trainer von Kompany und prophezeite diesem zuletzt mehrfach eine erfolgreiche Trainerkarriere.

Darüber hinaus trauen die Münchner Kompany zu, die nicht immer leicht zu handhabende Bayern-Kabine unter Kontrolle zu halten und gleichzeitig die Entwicklung von jungen Spielern voranzutreiben.

Laut der BILD ist Kompany daher keinesfalls als Übergangslösung anzusehen. Nicht umsonst soll man sich auf einen Vertrag bis 2027 geeinigt haben. Eberl und Co. hoffen, in Kompany einen Trainer gefunden zu haben, mit dem man endlich wieder längerfristig zusammenarbeiten kann.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
78 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Das Konto schmilzt und schmilzt, aber noch ist alles gut

Geld muss unter die Leute, oder ist der FCB eine Bank, Notfalls hat man immer Kohle.

Kompany wird hoffentlich nicht auch seine Spieler schlecht rede und nach Niederlage sagen das er nicht weiß an was es liegt, wir haben die ganze Woche hervorragend trainiert!!!

Gebt Ihm eine Chance!

Nein, bisher hat man jedes Jahr einen Überschuss erwirtschaftet, selbst zu Coronazeiten.

In Trainer-Ablösesummen ist der FCB absoluter Weltmeister. Ein Titel ist also schon sicher!

Ganz schön viel Geld für einen Absteigertrainer

Wer ein wenig wirtschaftlichen Sachverstand hat, weiß, dass das Konto eben nicht schmilzt. Man kann sich die letzten Jahresabschlüsse der FCB AG ansehen und da lässt sich leicht erkennen, dass man ausgeglichene Bilanzen und GuVs vorlegt. Aber Hauptsache einen negativen Kommentar abgesetzt – haste gut gemacht!

interessiert nicht. es interessiert ob er funktionieren wird.

Wenn es nicht funktioniert, ist die Ablöse umso relevanter.

…und wenn es funktioniert? Positiv denken!

… Und jetzt endlich den Trainer mal ein paar MEHRERE Jahre lassen.

egal wie es läuft?

Bei euch sind ja sofort die Trainer Schuld.

Das hängt ja auch etwas vom Eindruck im ersten Jahr ab …
Kompany muss ja erstmal beweisen, dass er seiner Aufgabe gewachsen ist.

Du kannst einen jungen Trainer nicht nach einem Jahr abschreiben! Die haben Entwicklungszeit nötig.
Das kann man mit Top-Trainer machen wenn man weiß ok, der hat keinen In-Put.
Das ist eine ganz andere Situation und wenn das wie Nagelsmann endet, dann reichts und die Spruchbänder werden direkter!

…und wenn die Müllabfuhr diese Woche nicht kommt!? Neue Spruchbänder??

Gibt’s eigentlich noch andere Vereine die großartig Ablösen für Trainer zahlen? Kann mich dabei nur an Potter bei Chelsea erinnern. Bayern mal wieder Trendsetter – im negativen Sinne

Eigentlich sind es nur Chelsea und Bayern – glaube Villas Boas war damals auch extrem teuer

Der FCB verhandelt bei Transfers tendenziell schlecht.
Zur Einordnung: Real hat 2021 an Everton für Ancelotti 4 Mio bei gültigem vertrag bis 2024 bezahlt.

Zu Einordnung, der FCB hat Lewandowski ablösefrei geholt. Unter den Top-Clubs in Europa zahlt der FCB grundsätzlich die niedrigsten Ablösen, aber ja: man verhandelt tendenziell sehr schlecht…

Ich glaube, Du überforderst den Armen gerade.

Schaun mer mal……sagte bereits Franz.

er sagte auch: Rumpelfüssler

Wenn Burnley wirklich 20 Millionen Pfund (23 Millionen Euro) gefordert haben sollen, frage ich mich, warum es jetzt nur noch 10,5 Millionen Euro sein sollen. Die 23 Millionen waren 100% eine Erfindung der Medien.

muss so sein 😉

Fordern und bekommen sind halt 2 Paar Schuhe

Stimmt zwar aber im Artikel stand doch, dass Bayern bereit war 12 Mio zu zahlen oder irre ich mich? Da ist bei den Verhandlungen wahrscheinlich eine Menge Hochprozentiges geflossen. “Wir wollen 23 Mio”. “Wir bieten aber nur 12”. “Gut, einigen wir uns auf 10,5”.

Türkische Lira, britische Pfunde, €uro…

Geben wir in doch einfach mal eine Chance und reden nicht wider alles kaputt.

Ich freu mich schon auf die neue Saison

Schauen ma mal was passiert.

Ansonsten schaut der Trainer Mark ja nächste Saison wesentlich besser aus 😄

Jep geben wir ihm eine Chance. Bin mal gespannt, wie weit wir uns verstärken und verkauft die Spieler, die keinen Bock mehr auf den FC B haben oder zu satt sind.

Im Bericht klingt es ja fast so als wären die Medien enttäuscht, dass es nicht mehr als die 10,5 mio sind 😅😅😅

Längerfristig bedeutet beim Fc Bayern 12 bis 18 Monate:-)

Auf mich macht der Junge einen guten Eindruck, ich lasse mich gerne positiv überraschen. Fraglich nur, warum hat er so wenig Punkte geholt in der letzten Saison, im Gegensatz z.B. zum Fall Hoeness/Stuttgart. Auch da sah man, was ein Trainer bewirken kann.

Punkte sind überbewerted … expected beers usw. ist heute wichtig.

Rechtschreibung auch…

Stuttgart ist finanziell viel stärker aufgestellt.

Weil sie keinen konkurrenzfähigen Kader hatten.. in etwa so als würdest Du mit den Löwen in der 2. Liga bestehen wollen .. 🤣🤣🤣 Da hatte der Platzwart von Everton nen höheren Marktwert als der teuerste Burnley-Spieler! Und jetzt kommt mir nicht wieder mit dem Transferbudget von 70 Mio, das gibt Chelsea am Frühstücksbuffet als Trinkgeld. Ich sag Euch nur eines: Kompany wird bei uns zum Weltklassetrainer und es wird eine neue Superära beim FCB anbrechen. Nur geht ihm etwas Zeit!!!

Die Kadersituation kann man aber nicht vergleichen. Burnleys Kader war/ist in der PL absolut nicht konkurrenzfähig. Stuttgart hat sich letzte Saison ja völlig unter Wert verkauft. Da hat Hoeneß mit einer Glanzleistung die Klasse gehalten. Danach hat man sich gezielt verstärkt und sicherlich auch über den Verhältnissen performt.

Das soll alles natürlich die Leistung von Hoeneß und seinem Team nicht schmälern. Die war grandios und Stuttgart hat den zweiten Platz auch total verdient. Mir gehts lediglich um die unterschiedliche Ausgangslage verglichen mit Burnley.

das ist doch absolut vertretbar 🎉👍

im ersten Jahr den Umbruch vorantreiben.. im zweiten Jahr wird optimiert .. im dritten die cl gewonnen 😊🙏

Das wird der FC Bayern aber anders sehen, vor allem den zeitlichen Horizont. Ich sag nur “Finale dahoam”.

und wenn sie nicht gestorben sind …

Kommende Saison: Leverkusen Platt 1, Stuttgart Platz 2, Dortmund Platz 3, Bayern mit Glück auf Platz 4!!!

Wie hast du denn die ersten 4 der abgelaufenen Saison getippt? Nur, damit man deine Hellseherfähigkeiten richtig einordnen kann.

Also schon drollig, erst Jammerten die meisten hier weil kein Trainer bereit war zu kommen. Jetzt diskutiert man die Ablöse, wo ja klar war das ein Trainer der Vertrag hat nun mal auch Ablöse kostet.
Dann redet man ständig darüber ob er der richtige ist, und ob er zu Bayern passt.
Alles ohne das nur eine Minute bisher in der neuen Saison gekickt wurde, geschweige denn man weis welche Spieler kommen und gehen.
Wie wäre es Einfach mal abzuwarten was am Saisonbeginn für ein Ist Zustand bestand hat und sich dann wieder Ereifert wenn es denn überhaupt Sinn macht.

Sinn dieser Seite ist, alles schlecht zu machen. Da wird nicht abgewartet…

Hätte man in den letzten Jahren mal einem einzigen Trainer das volle Vertrauen geschenkt und an ihn geglaubt und ihm vor allem länger Zeit gegeben, dann hätte man sich diesen Unfug mit den vielen Ablösen in Millionenhöhe sparen können!

Und etwas mehr und besser beim Kader angesetzt….. Da haette man sich tatsaechlich viele Mio für ertragreichere Investitionen sparen koennen. Aber egal. Ist doch nur Geld.

Vollkommen richtig! Man hätte problemlos sehr gute und erfolgreiche Spieler aus den höheren und ganz hohen Regalen holen können! Sogar ein MBappé oder Haaland wäre drin gewesen mitsamt Gehalt! Da hätte man sich schon einigen und dazu noch tolle Werbeverträge abschließen können.

Und es sind ja nicht nur die Ablöse-Summen für die neuen Trainer, es sind die Abfindungen für die geschassten Trainer, die Gehälter der entlassenen Trainer plus ihrem Trainer-Team, die noch ein Jahr weiter gezahlt werden, die Unsummen für Mittelmaß-Spieler, ausgestattet mit langen Verträgen und Mondgehältern, die dem FCB nicht weiterhelfen konnten usw.. Wir wissen es alle und ich dreh mich sonst im Kreis. Dir einen schönen Sonntag!

Leute, was macht ihr mit euren Extraklasse-Fachwissen in diesem Forum? Ihr solltet längst Topmanager bei Topclubs sein und diese zu wiederholten CL-Siegen managen, mit Top-Kadern, die nur aus Weltklassespielern bestehen, die ihr mit eurer virtuosen Planungs- und Verhandlungskunst unter Marktwert bekommen habt. Lasst euer Talent hier nicht versauern. Schickt heute noch eure Bewerbungen an die Top-10 der UEFA-Fünfjahreswertung!

Hallo Hovsep,

vielen Dank für Deinen freundlichen Kommentar. Das ist eine ganz wunderbare Idee! Ich danke Dir für diesen großartigen Einfall. Es eröffnen sich plötzlich ganz andere Perspektiven…. WOW.. Ich bin begeistert!

Ich lasse mir jetzt schon mal die Kataloge mit den neuesten Sportwägen, Luxus-Uhren und Segelyachten zusenden!

Das wäre ein Spaß, würde ich mir etwas daraus machen, aber das ist nicht der Fall! Mein Leben ist gut und dafür bin ich sehr dankbar!

P.S. Der FC Bayern hat seit längerer Zeit eine sehr schlechte Außendarstellung und ich denke, es ist vollkommen in Ordnung, wenn man darüber im Forum kommentiert, denn dafür ist dieses ja da! Wenn alles so wunderbar beim FCB laufen würde, dann hätte man doch überhaupt keinen Grund, etwas am Verein auszusetzen! Und ich bin es doch auch nicht allein, die hier etwas Kritisches anmerkt. Da mal dran gedacht?

Wenn beim Stichwort UH innerhalb von einer halben Stunde 200 negative Kommentare unter einem (!) Beitrag sind, dann sagt das doch einiges aus…

10,5 Millionen zu viel.

und wie hoch ist das Gehalt, wenn mn schon von der Bild kopiert?

jetzt noch de Jong im Tausch für Kimmich 🙏
frimpong im Tausch für stanisic 🙏
bakayoko Johann als Amtsantritts Geschenk und dafür coman oder gnabry verkaufen 👌
sollte Davies wirklich weiterhin nicht verlängern wollen, Theo hernandez dazu und das Transferfenster kann geschlossen werden 🙏😊
xavi Simons 🙏
und araujo oder tah für upamecano 👌

Bitte noch Mbappe im Tausch für Zaragoza und Bellingham im Tausch für Sasha Boey.

🤣😂🤣

Die irrationales Entscheidung seit Lerby.
Elementare Kriterien einen sinnvollen Anforderungskatalogs werden nicht erfüllt.

Normalerweise sollte ein Aufsichtsrat nicht in das operative Geschäft eingreifen, das ist leider im letzten Jahr viel zu oft passiert.
In diesem Fall wäre eine Nicht-Zustimmung des AR angebracht, da die Auswahl sinnvolle und nachvollziehbare Auswahlkriterien ignoriert und nur auf Bauchgefühl und Geltungsdrang von Eberl beruht.

Welche Kriterien werden denn ignoriert? Eventuell die gleichen, die Barcelona bei der Einstellung von Guardiola, Bayer bei der Einstellung von Alonso, Real bei der Einstellung von Zidane und Hoffenheim bei der Einstellung von Nagelsmann ignoriert hat?

Last edited 30 Tage zuvor by Hovsep

Das Kriterium, dass jeder notorische Nörgler in diesem Forum zustimmen muss, hat man komplett ignoriert. Skandal.

Das ganze Geld geht für Tainer drauf.

Warum muss mann für einen Trainer der mit seiner Mannschaft abgestiegen ist über 10 Millionen Euro zahlen? Ich dachte für den geben Sie uns noch 10 Millionen mit das wir ihn nehmen!

Falsch gedacht

Die Probleme werden mit Kompany kommen, sollen froh sein wenn der Klassenerhält klappt mit solch einem Typen. Magath als erfahrener und Bayernkenner war zu haben. Was haben sich die ” Fachleute es ie Eberl” bei solch einer Aktion gedacht?

Weiß man nicht

Magath😂🤣😂. Mit Neururer als Co. und Basler als Konditionstrainer. Ideen haben manche Leute. Da ist mir die Nr. 9 der Liste doch lieber. Wenn das in die Hose geht, hat man wenigstens versucht, etwas zu ändern.

95% ALLER TRAINER WO ABSTIEGEN – WURDEN FREI GESTELLT !
Burnley hat ein super Geschäft gemacht – – GLÜCKWUNSCH ! ! !

Und jetzt überleg mal, warum VC zu den 5% gehört, die nicht freigestellt wurden…🤔

😂 mit kompany Abstieg in Liga 2
zum Klassiker HSV vs. FCB 😂

Egal wer Trainer geworden wäre, Ablöse hätte man immer zahlen müssen, bei Slot zu Liverpool schreibt man nic