FC Bayern News

Torwart Mamardashvili verrät: “Mein Transfer zu Bayern war fast durch”

Giorgi Mamardashvili
Foto: Getty Images

Der FC Bayern stand im Sommer 2023 kurz davor, Giorgi Mamardashvili vom FC Valencia zu verpflichten. Dies hat nun der Torhüter selbst bestätigt. Der Transfer scheiterte, weil die Münchner nicht bereit waren, die geforderte Ablösesumme zu zahlen. Schließlich wurde Daniel Peretz verpflichtet.



Die Münchner waren im Sommer 2023 auf dem Transfermarkt auf der Suche nach einem Torhüter, weil unklar war, ob Manuel Neuer wieder zu seiner alten Stärke zurückfinden wird.

Giorgi Mamardashvili wurde als möglicher Kandidat gefunden und stand auf der Liste des FC Bayern. Auch Vereine aus der Premier League und der Serie A zeigten damals Interesse, hatte Fabrizio Romano enthüllt.

Aber laut dem Transfer-Experten waren die Münchner mit dem komplizierten Deal mit Harry Kane beschäftigt. Der jetzt 23-Jährige soll an einem Transfer zum deutschen Rekordmeister interessiert gewesen sein.

Mamardashvili-Berater war schon auf Wohnungssuche

Wie Sky damals berichtet hat, traf sich der FC Bayern im letzten Sommer mit dessen Management. Aber es konnte keine Einigung mit dem georgischen Torwart erzielt werden, ebenso nicht mit seinem Verein, Valencia.

Aufgrund der hohen Ablöseforderung des spanischen Klubs von 20 bis 30 Millionen Euro, scheiterte der Deal. Die Münchner waren nicht bereit, so viel Geld für ein Manuel Neuer-Backup zu zahlen, so Sky.




Nun hat der Georgier im Interview auf YouTube gegenüber Geo Team verraten: “Mein Wechsel zu Bayern München war im letzten Sommer schon fast durch. Mein Agent war mit meinem Vater in München, um eine Wohnung zu finden. Aber soweit ich weiß, haben sie sich am Ende geweigert, 35 Millionen für mich zu zahlen”, so Mamardashvili.

Der deutsche Rekordmeister verpflichtete stattdessen die günstigere Option, Daniel Peretz als möglicher Neuer-Nachfolger und Backup Nummer zwei für rund fünf Millionen Euro von Maccabi Tel Aviv.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
13 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Hat nicht geklappt und ist deshalb Schnee von gestern und völlig irrelevant.
Ich würde lieber lesen, dass der Max und der Christoph mittlerweile einen Hochkaräter verpflichtet haben, um die Mannschaft zu verstärken. Und warum das geklappt hat.
Darüber liest man aber (noch) nix.

Ist doch nett um zu zeigen das an vielen Gerüchten auch was dran ist .

@Mika

So kann man das natürlich auch sehen.

Ich erwarte allgemein einen ruhigeren Transfersommer wie im letzten Jahr. 2023 haben sich die Saudi-Vereine reichlich in Europa bedient. Es gibt dort eine Höchstgrenze für ausländische Spieler, welche die meisten Vereine ausgeschöpft haben. So einen Boom wie 2023 werden wir nicht erleben. Und damit fallen 2024 auch Transfereinnahmen für englische Klubs weg. Die Punktabzüge bei Everton und Nottingham sind ein weiterer Punkt der für einen deutlich ruhigeren Transfermarkt in England sorgen wird. Auch die Geldsorgen der Klubs in Italien, Spanien und Frankreich sprechen für eine ruhige Zeit. Ich rechne damit, dass Bayern von seinen Kandidaten maximal einen Spieler los werden kann, aber wetten würde ich darauf auch nicht. Für den FCB heißt das, es wird wenig Änderung im Kader geben.

Kein Nübel, kein Peretz, keiner sich jetzt schon im Vereinsumfeld befindender TW wird Neuer Nachfolger…

Wir dachten alle die Trainersuche war der Horror, wartet mal die Suche nach dem Manu Nachfolger ab 😀 😀

Bayern wird auch leider an Neuer festhalten bis er 40,41 ist. Man sieht doch, das Neuer immer mehr abbaut. Er sollte nach der kommenden Saison in Rente gehen. Oder meintwegen nach Katar oder USA wechseln

Schade darum.
Mit Neuer zu verlängern war ein Fahler.

Er oder Costa wären für mich der Perfekte Neuer Nachfolger. Wäre cool gewesen wenn man Mamardashvili geholt hätte.

Sich eines der größten TW Talente entgehen lassen, tja ich Ärger mich heute noch darüber.

Mamardashvili wäre ein grandioser Coup gewesen. Die Verdienste von Neuer in allen Ehren aber 3 der 4 Gegetrffer vom letzten Spieltag gehen auf das Konto von Neuer. Hoffentlich greift Kompany hier konsequent durch und stellt endlich Daniel Peretz ins Tor. Der Junge kann was und letztlich wächst man an seinen Aufgaben.

wen interessiert daß?

schade.. vielleicht ein ander mal 😄😉
ihr solltet euch mal Calvin Bassey (iv linksfuß) anschauen! der Kerl ist maßlos unterschätzt! gerade 24 und kann Weltklasse werden!

Atubolu wird der Nachfolger 👌😄