Zuletzt wurde Jack Grealish von Manchester City mit einem Wechsel zum FC Bayern in Verbindung gebracht. Der Engländer hat eine komplizierte Saison hinter sich und wird daher als potenzieller Verkaufskandidat bei den Skyblues gehandelt. Nun hat sich Pep Guardiola zur Situation seines Schützlings geäußert.
Die vergangene Saison war keine besonders leichte für Jack Grealish. Der englische Nationalspieler hat seinen Stammplatz bei den Citizens verloren und kam in nur 20 von 38 Premier-League-Spielen zum Einsatz – selten spielte er dabei über die volle Distanz. Insgesamt gelangen ihm in der Liga lediglich drei Tore und eine Vorlage.
Nach dem FA-Cup-Finale äußerte sich City-Coach Pep Guardiola zur schwierigen Situation seines Spielers. Der Spanier hatte im Spiel gegen Manchester United (1:2) auf Phil Foden, Bernado Silva und Kevin De Bruyne gesetzt und im Laufe der Partie Jeremy Doku und Julian Alvarez eingewechselt. Grealish hingegen schmorte 90 Minuten auf der Bank.
„Er hatte in dieser Saison zu kämpfen“, erklärte Guardiola im Anschluss an die Final-Niederlage. Gleichzeitig prophezeite der ehemalige Bayern-Trainer: „Er wird zurückkommen.“ Beim Triple-Gewinn in der Vorsaison hatte Grealish noch zu den herausragenden Akteuren der City-Mannschaft gezählt.
Abgang im kommenden Sommer?
Grealishs Vertrag beim englischen Meister läuft noch bis 2027. Vor drei Jahren war er für eine kolportierte Ablösesumme in Höhe von 117 Millionen Euro von Aston Villa zu Manchester City gewechselt. Aktuell beträgt sein Marktwert laut Transfermarkt.de 65 Millionen Euro. Günstig wäre Grealish also definitiv nicht zu haben.
In den englischen Medien wird schon länger über einen möglichen Abgang des Offensiv-Stars spekuliert. Die Sun berichtete zuletzt, dass auch der FC Bayern ein Auge auf Grealish geworfen haben soll. Demnach sei Bayerns designierter Trainer Vincent Kompany ein großer Fan des 28-Jährigen. Der Belgier wird übereinstimmenden Medienberichten zufolge schon bald als neuer Trainer des deutschen Rekordmeisters vorgestellt.
Zuletzt gab es jedoch auch Gerüchte über eine Rückkehr Grealishs zu seinem Ex-Klub Aston Villa. Die Villains konnten sich durchaus überraschend für die Champions League qualifizieren und dürften ohnehin über das nötige Kleingeld für einen möglichen Transfer verfügen.