Watzke: „Bayern wird es in den nächsten Jahren schwer haben“

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Der FC Bayern hat mehr als ein Jahrzehnt lang den deutschen Fußball dominiert. Die abgelaufene Saison 2023/24 hat der FCB ohne Titel beendet. Aus Sicht von BVB-Boss Hans-Joachim Watzke stehen den Münchnern auch in Zukunft schwere Zeiten bevor.

Während Bayer Leverkusen das Double geholt hat, steht Borussia Dortmund im Champions-League-Finale und kann am morgigen Samstag zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte die Königsklasse gewinnen.

Der FC Bayern hingegen hat die Saison 2023/24 bereits titellos beendet. Zu allem Überfluss verspielte man am letzten Bundesliga-Spieltag auch noch die Vize-Meisterschaft und wurde vom VfB Stuttgart auf den dritten Rang verdrängt – zum ersten Mal seit 2007.

Während die Bayern-Fans auf ein furioses Comeback in der neuen Spielzeit hoffen, ist Hans-Joachim Watzke davon überzeugt, dass die bayerische Dominanz aus den vergangenen Jahren vorerst beendet ist: „Sagen wir es mal so: Die Bayern werden es in den nächsten zwei, drei Jahren zumindest schwer haben, so eine gewaltige Dominanz zu entwickeln, wie sie sie unter Pep Guardiola hatten! Diese extreme Dominanz, mit elf Titeln in Serie, daran glaube ich nicht mehr“, betonte dieser im Gespräch mit der BILD.

„Ich werde mich nicht am aktuellen Bayern-Bashing beteiligen“



Laut dem 64-Jährigen ist die „Spitze der Bundesliga einfach besser geworden“. Der scheidende BVB-Boss machte aber deutlich, dass der deutsche Rekordmeister gestärkt aus der aktuellen Situation hervorgehen wird: „Fakt ist: Bayern ist finanziell so stark wie kein anderer Klub und wird die richtigen Ableitungen aus dieser Saison treffen. Im nächsten Jahr werden sie bei der Meistervergabe wieder ganz vorne dabei sein.“

Watzke betonte zudem, dass die Bayern extrem viel für die Bundesliga geleistet haben: „Ich werde mich nicht am aktuellen Bayern-Bashing beteiligen. Gerade in einer solchen Phase sollten wir den Bayern den nötigen Respekt entgegenbringen. Kein Klub in Deutschland hat mehr für den deutschen Fußball getan als Bayern München!“, stellte dieser klar.

Teile diesen Artikel