Bayern-Neustart: Kompany trifft erste Kader-Entscheidungen

Vjekoslav Keskic
Kommentare 0 Comments
Foto: IMAGO

Mit der Verpflichtung von Vincent Kompany haben die Bayern ihren ersten Meilenstein für den geplanten Umbruch im Sommer erreicht. Der 38-Jährige selbst ist nun gefragt und muss vor allem beim Kader-Umbau anpacken. Aktuellen Meldungen zufolge hat der Belgier bereits die ersten Personal-Entscheidungen getroffen.

Der FC Bayern steht vor einem (sportlichen) Neustart im Sommer. Die Verantwortlichen in München forcieren nach der ersten titellosen Saison seit 12 Jahren einen Umbruch im Kader. Gerüchten zufolge könnten bis zu sechs Spieler den Verein verlassen.

Die Liste an potenziellen Verkaufskandidaten ist lang. Neu-Trainer Vincent Kompany spielt eine entscheidende Rolle bei der Frage, auf wen der FCB in der kommenden Saison bzw. langfristig setzen möchte. Wie der kicker berichtet, hat der Belgier bereits die ersten Kader-Entscheidungen gefällt.

Boey und Zaragoza erhalten eine neue Chance

Laut dem Fachblatt hat sich der 38-Jährige FCB-intern für einen Verbleib von Sacha Boey und Bryan Zaragoza starkgemacht. Die beiden Winter-Neuzugänge haben unter Thomas Tuchel faktisch keine Rolle in der Rückrunde gespielt. Während Boey aufgrund von Verletzungsgründen nur zu zwei Einsätzen in der Bundesliga absolvierte, tat sich Zaragoza schwer, Fuß zu fassen in München. Nach Informationen des kicker fremdelte der Spanier in den ersten Monaten beim Rekordmeister. Vor allem die sprachliche Barriere, Zaragoza kann kein Deutsch und kein Englisch, erschwert die Integration beim FCB.



Auch wenn der Flügelflitzer und der Außenverteidiger bisher keinen bleibenden Eindruck beim FC Bayern hinterlassen haben, gelten die beiden weder als Leih- noch Verkaufskandidat im Sommer. Beide werden unter Kompany eine neue Chance erhalten, sich zu beweisen.

Insbesondere Boey scheint gute Aussichten unter Kompany zu haben. Der FCB-Coach kennt und schätzt den Franzosen und wollte ihn in der Vorsaison zum FC Burnley locken.

Teile diesen Artikel