Brajan Gruda hat in der abgelaufenen Saison maßgeblich zum Klassenerhalt von Mainz 05 beigetragen. Damit hat er auch das Interesse des FC Bayern geweckt. Die Gerüchte über einen möglichen Wechsel an die Isar wurden jetzt weiter befeuert.
Wie der kicker berichtet, ist das Interesse des FC Bayern an einer Verpflichtung von Brajan Gruda „verbürgt“. Außerdem sollen Bayer Leverkusen und „diverse internationale Renommiervereine“ den deutschen Juniorennationalspieler, der derzeit sogar von Julian Nagelsmann zur EM-Vorbereitung dazu geholt wurde, im Visier haben. Ein offizielles Angebot aus München soll es demnach allerdings noch nicht gegeben haben.
Mainz-Sportvorstand Christian Heidel hatte zudem kürzlich betont, dass er „überglücklich“ wäre, sollte man Gruda doch halten können. Ob das tatsächlich gelingt, ist durchaus fraglich. Den 05ern würde für ihr 20 Jahre altes Offensiv-Juwel nämlich eine satte Ablösesumme winken, die dem Verein angesichts der sportlichen und finanziellen Lage mehr als guttun würde.
So viel könnte Brajan Gruda den FC Bayern kosten
Während der kicker von einer relativ sicheren Ablöse im Bereich der 30 Millionen Euro berichtet, könnte diese am Ende auch noch deutlich höher ausfallen. Sein Marktwert wird von Transfermarkt zwar nur auf neun Millionen Euro taxiert, nach BILD-Informationen sollen die Rheinhessen sogar mehr als 40 Millionen Euro verlangen.
Der 60-Jährige soll demnach 50 Millionen Euro für Gruda haben wollen. Seiner Meinung nach habe sich dieser nämlich im gleichen Alter bereits besser entwickelt als Leroy Sané, den Heidel im Sommer 2016 – damals noch als Schalke-Verantwortlicher – für eine ähnlich hohe Summe zu Manchester City ziehen ließ. Das wäre ein Preis, den sich zumindest in der Bundesliga wohl nur der FC Bayern leisten könnte. Der Hauptkonkurrent aus Leverkusen wäre damit raus aus dem Rennen um den Mainzer Shootingstar.