Doppelspitze unter Kompany? Guirassy bleibt eine Option für die Bayern

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Der Name Serhou Guirassy kursiert schon seit geraumer Zeit beim FC Bayern. Auch wenn die Münchner mit Harry Kane einen der besten Torjäger weltweit in ihren Reihen haben, hält der FCB scheinbar Ausschau nach einem neuen Stürmer. Ob der Rekordmeister im Sommer Ernst macht, bei dem Stuttgart-Profi hängt maßgeblich von Neu-Trainer Vincent Kompany ab.



Vincent Kompany soll den FC Bayern in der neuen Saison so schnell wie möglich wieder auf Erfolgskurs bringen. Der Belgier könnte hierfür das altbewährte Bayern-System mit einem zentralen Stürmer über die Haufen werfen. Dem Vernehmen nach erwägt der 38-Jährige künftig mit einer Doppelspitze zu spielen.

Das Problem: Hierfür fehlt dem FCB das passende Spielermaterial. Bedingt durch den Abgang von Eric Maxim Choupo-Moting (Vertrag wurde nicht verlängert) hat man mit Harry Kane und Youngster Mathys Tel „nur“ zwei echte Stürmer in seinen Reihen. Dem Vernehmen nach sondieren Max Eberl und Co. bereits den Transfermarkt und haben Serhou Guirassy vom VfB Stuttgart ins Visier genommen.

Wie Sky-Reporter Florian Plettenberg berichtet, ist die Spur zu Guirassy bisher nicht wirklich heiß, dies könnte sich aber zeitnah ändern, sollte Kompany einen entsprechenden Stürmerwunsch bei den Verantwortlichen hinterlegen.

Zirkzee könnte den Guirassy-Transfer finanzieren

Guirassy hat in der abgelaufenen Saison 30 Treffer in 30 Spielen für Stuttgart absolviert und sich damit in den Fokus zahlreicher Top-Klubs gespielt. Neben den Bayern beschäftigt sich auch Ligakonkurrent Borussia Dortmund intensiv mit dem 28-Jährigen. Aber auch aus dem Ausland gibt es zahlreiche Interessenten, u.a. Manchester United, Atlético Madrid oder die Tottenham Hotspur.

Vor allem die Tatsache, dass der Stürmer eine Ausstiegsklausel in Höhe rund 20 Millionen Euro besitzt, macht ihn so attraktiv für viele Vereine. Zum Vergleich: Sein aktueller Marktwert wird derzeit auf 40 Millionen Euro taxiert.

Besonders interessant ist: Die Bayern könnten Guirassy im Sommer zum „Nulltarif“ bekommen. Grund: Ex-FCB-Profi Joshua Zirkzee steht kurz vor einem Wechsel zum AC Milan. Die Rossoneri sind demnach bereit, den Niederländer für die festgeschriebene Ablöse von 40 Millionen Euro vom FC Bologna zu verpflichten. Nach Informationen von Sky kassieren die Bayern dank einer Weiterverkaufsklausel 50 Prozent von dieser Summe. Das Geld könnte man direkt in eine Verpflichtung von Guirassy reinvestieren und würde dafür nicht mal das Transfer-Budget für den Sommer belasten.

Teile diesen Artikel